Chinesische und EU-Behörden haben sich darauf geeinigt, die Gespräche über Zölle auf Elektroautos wieder aufzunehmen, teilte das chinesische Handelsministerium auf einer Pressekonferenz mit. Die Gespräche sollen so bald wie möglich wieder aufgenommen werden, um günstige Bedingungen für Investitionen und die Zusammenarbeit zwischen chinesischen und europäischen Unternehmen zu schaffen, so das Ministerium.
US-Präsident Donald Trump hatte am Vortag angekündigt, zusätzliche Zölle von 34 Prozent auf Waren aus China und 20 Prozent auf EU-Lieferungen zu erheben. Zuvor hatte er auch 25 Prozent Zölle auf alle Autoimporte verhängt. Im Gegenzug verhängte die EU im vergangenen Jahr höhere Zölle auf chinesische Elektroautos, darunter 17 Prozent auf BYD, 18,8 Prozent auf Geely und 35,3 Prozent auf SAIC.
Im Januar haben die drei Unternehmen den Gerichtshof der Europäischen Union angerufen, um gegen die neuen Zölle vorzugehen. Im vergangenen November hatten Peking und Brüssel die Möglichkeit erörtert, die Zölle für China durch eine Verpflichtung zum Verkauf von Elektroautos zu einem Mindestpreis zu ersetzen.
Chinesische Behörden, EUROPÄISCHE UNION, Zölle auf Elektroautos