Der Agrarkonzern TAS Agro hat die Frühjahrsaussaat 2025 abgeschlossen, bei der rund 40.000 Hektar mit Sommerkulturen besät wurden, wie das Unternehmen auf Facebook mitteilte.
Nach Angaben des Agrarkonzerns sind 16.000 Hektar der Anbaufläche für Sonnenblumen, 15.000 Hektar für Soja, 7.000 Hektar für Mais und 160 Hektar für Industriehanf vorgesehen. Das Unternehmen wies darauf hin, dass es in diesem Jahr die Maisaussaat reduziert und den Anbau von Zuckerrüben aufgegeben habe, jedoch mit dem Anbau von Industriehanf im Testbetrieb begonnen habe.
„Die Aussaat 2025 unterscheidet sich erheblich von den vorherigen, vor allem durch die ungewöhnlichen Wetterbedingungen und ständigen Luftalarme, die die Arbeit der Maschinen beeinträchtigten. Die Schneedecke im April und die Frosttage in der ersten Mai-Dekade haben die Aussaat etwas verzögert, aber wir haben die Arbeit der Produktionsabteilungen angepasst und alles innerhalb der optimalen Fristen geschafft. Die diesjährige Aussaat hat gezeigt, dass wir mit der Erneuerung des Maschinenparks und dem Einsatz unseres eigenen Personals, das trotz aller oben genannten Schwierigkeiten gut und verantwortungsbewusst gearbeitet hat, die richtige Strategie gewählt haben. An einigen Tagen konnten wir sogar 2,3 Tausend Hektar pro Arbeitstag aussäen“, sagte Oleg Zapletnyuk, Generaldirektor von TAS Agro.
Er fügte hinzu, dass der Agrarkonzern bereits gute Keimlinge von Frühjahrskulturen erhalten habe und sich nun auf deren Schutz vor Krankheiten und Schädlingen konzentriere. Das nicht in die laufenden Arbeiten eingebundene Personal bereitet sich auf die Ernte vor, die nach vorläufigen Prognosen in einem Monat beginnen soll.
Der Agrarholding TAS Agro wurde 2014 gegründet. Zu seinem Landbestand gehören 88.000 Hektar in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowograd und Mykolajiw. Er ist auf den Pflanzenbau spezialisiert, die Kapazität der Getreidesilos des Agrarholdings beträgt etwa 250.000 Tonnen. Der Viehzuchtbereich umfasst eine Herde von 5.500 Rindern, davon 2.500 Milchkühe.
Der Agrarholding gehört zur 1998 gegründeten TAS-Gruppe. Der Geschäftsbereich umfasst den Finanzsektor (Bank- und Versicherungswesen) und den Apothekenbereich sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
Gründer von „TAS“ und Begünstigter des Agrarunternehmens „TAS Agro“ ist Serhiy Tigipko.