Die ukrainische Ministerpräsidentin Julia Sviridenko und der japanische Botschafter in Kiew, Masashi Nakagome, haben über das für Herbst geplante ukrainisch-japanische Wirtschaftsforum sowie über die Vorbereitungen für den Besuch zweier japanischer Wirtschaftsdelegationen gesprochen.
„Heute habe ich mich mit dem japanischen Botschafter Masashi Nakagome getroffen. Am 5. August feiert die Ukraine ihren Nationalfeiertag auf der Expo 2025 in Osaka. Dieses besondere Ereignis wird Ausdruck unserer aufrichtigen Dankbarkeit gegenüber der internationalen Gemeinschaft für ihre kontinuierliche Unterstützung sein“, schrieb sie am Freitag in den sozialen Netzwerken und betonte, dass sie dem Botschafter für die Einladung danke, aber in Kiew bleiben werde, „wo mein Team und ich die Arbeit am Aktionsplan unserer Regierung abschließen“.
Laut Sviridenko wurden bei dem Treffen mit dem Botschafter „das für Herbst geplante ukrainisch-japanische Wirtschaftsforum sowie die Vorbereitungen für den Besuch zweier japanischer Wirtschaftsdelegationen besprochen“. Die Ministerin betonte, dass die Arbeit an einem Investitionsabkommen „gut vorankommt und wir uns zum Ziel gesetzt haben, es im Herbst zu unterzeichnen“.
Swiridenko teilte außerdem mit, dass ein weiteres wichtiges Thema die mögliche Beteiligung Japans an der Allianz für kulturelle Nachhaltigkeit war, einer internationalen Initiative, die von der Ukraine zur Unterstützung des kulturellen Wiederaufbaus und der Nachhaltigkeit in Kriegszeiten ins Leben gerufen wurde.
„Wir schätzen die Partnerschaft mit Japan sehr und hoffen auf eine Vertiefung unserer Zusammenarbeit in den Bereichen Investitionen, Kultur und Wiederaufbau nach dem Krieg“, betonte sie.
Die Weltausstellung Expo 2025 findet in Osaka, Japan, statt. Sie dauert sechs Monate im Jahr 2025: vom 13. April bis zum 13. Oktober. Das Thema der Ausstellung lautet „Gestaltung der Zukunft für unser Leben“ mit den Unterthemen „Leben retten“, „Lebensmöglichkeiten erweitern“ und „Leben verbinden“.