Business news from Ukraine

Ukrainer haben seit Beginn des Krieges inländische Staatsanleihen im Wert von 1 Billion UAH gekauft – Finanzministerium

22 Mai , 2024  

Ukrainische Bürger, Unternehmen und Banken haben Staatsanleihen im Wert von mehr als 1 Billion UAH zu Marktbedingungen gekauft. Damit sind Investitionen in Anleihen nach der internationalen Hilfe die zweitgrößte Finanzierungsquelle des Staatshaushalts, teilte das Finanzministerium am Mittwoch mit.

„Dank der mit inländischen Staatsanleihen aufgenommenen Mittel konnten wir mehr als 200 Tage unserer Verteidigung und unseres Schutzes finanzieren, was 15 % des ukrainischen BIP im Jahr 2023 entspricht“, wurde Finanzminister Sergii Marchenko in der Mitteilung zitiert.

Nach Angaben des Finanzministeriums sind derzeit Staatsanleihen im Wert von mehr als 1,6 Billionen UAH im Umlauf, wovon 42,2% auf Geschäftsbanken, 41,5% auf die Nationalbank, 10% auf juristische Personen, 3,8% auf natürliche Personen, 2,4% auf Nichtansässige und 0,1% auf Gebietskörperschaften entfallen.

Es wird hervorgehoben, dass das Volumen der Investitionen von natürlichen Personen seit 2016 um etwa das 600-fache und seit dem 24. Februar 2022 um mehr als das 2,4-fache gestiegen ist. Juristische Personen haben ihre Investitionen in inländische Staatsanleihen seit 2016 um das 7-fache und seit Beginn der groß angelegten Invasion um das 2-fache erhöht.

Das Finanzministerium stellt fest, dass zwischen Januar 2022 und März 2024 31,5 Mrd. UAH an Kuponeinnahmen an ukrainische natürliche und juristische Personen (ohne Banken) und 19 Mrd. UAH an ausländische ausgezahlt wurden, insgesamt also 50,5 Mrd. UAH.

Die Agentur betont, dass neben der Rentabilität ein wichtiges Merkmal die hohe Liquidität inländischer Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt ist, da die Anleger die Anleihen jederzeit zum aktuellen Marktpreis verkaufen können. Dies wird durch die Statistik des durchschnittlichen täglichen Transaktionsvolumens zum Nennwert bestätigt, das umgerechnet etwa 2,4 Mrd. UAH beträgt und damit 26 % höher ist als der durchschnittliche Tageswert im Jahr 2021. Diese Daten zeigen, dass es eine ausreichende Anzahl von Marktteilnehmern gibt, um einen effizienten Handel zu gewährleisten.

„Bequeme digitale Lösungen für den Kauf von Anleihen, Marktrenditen, die über den Inflationserwartungen liegen, und eine 100%ige Rückzahlungsgarantie des Staates machen Staatsanleihen zum attraktivsten Instrument auf dem Markt“, so das Finanzministerium abschließend.

Wie berichtet, gelang es dem Ministerium, die Zinssätze bei den letzten Primärauktionen für die Platzierung inländischer Staatsanleihen am Dienstag, dem 21. Mai, um weitere 0,1-0,27 Prozentpunkte zu senken, womit sich die Gesamtsenkung auf 0,92-1,37 Prozentpunkte belief, nachdem die Nationalbank den Diskontsatz am 26. April von 14,5 % auf 13,5 % pro Jahr gesenkt hatte. Für einjährige Papiere sank der Satz von 15,15% auf 15,05%, für zweijährige Papiere von 16,2% auf 16,08% und für dreijährige Papiere von 17,2% auf 16,93%.

Nach Angaben der Abwicklungsstelle erreichte die Zahl der registrierten Privatanleger Anfang Mai dieses Jahres 183,56 Tausend, verglichen mit 166,12 Tausend zu Beginn dieses Jahres, 126,79 Tausend zu Beginn des letzten Jahres und 22,79 Tausend zu Beginn des Jahres 2022.