Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainer sind mit der Organisation der Arbeit der heimischen Grenzübergänge zufriedener als mit der ausländischer – Ergebnisse einer Studie

16 Juli , 2025  

Das Institut für Wirtschaftsforschung und politische Beratung (IED) hat eine Online-Umfrage unter Ukrainern zu ihren Erfahrungen beim Überqueren der Staatsgrenze bei der Einreise in die Ukraine im Frühjahr 2025 durchgeführt.

Ziel der Umfrage war es, herauszufinden, wie viel Zeit die Bürger für die Abfertigung an der Grenze aufwenden, und den Organisationsgrad des Grenzübertritts an ukrainischen und ausländischen Grenzübergängen zu bewerten.

Die Ergebnisse (http://tfdialogue.ier.com.ua/archives/7810) zeigen, dass die meisten Befragten die Grenze relativ schnell passieren konnten. Insbesondere gaben 64,7 % an, dass die Wartezeit vor dem ukrainischen Grenzübergang nicht länger als 30 Minuten betrug. Etwa genauso lange dauerte auch der Aufenthalt am Grenzübergang selbst.

An den ausländischen Grenzübergängen gab es große Unterschiede bei den Erfahrungen mit dem Grenzübertritt. So gaben 49 % der Befragten an, bis zu 30 Minuten in der Schlange gewartet zu haben, während fast jeder Fünfte (19,6 %) mehr als drei Stunden in der Schlange stand.

Die Organisation des Grenzübertritts von ukrainischer Seite erhielt bessere Bewertungen als die ausländische Seite. Die durchschnittliche Zufriedenheit mit den Leistungen der ukrainischen Behörden lag bei 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 – 43 % der Befragten bewerteten ihre Erfahrungen mit der höchsten Note.

Zum Vergleich: Die ausländischen Kontrollstellen erhielten eine durchschnittliche Bewertung von 3,5 Punkten, wobei nur 21 % der Befragten die maximale Punktzahl von 5 Punkten vergaben.

Dieses Ergebnis wurde vor allem durch die systematische Modernisierung der Zollkontrollverfahren und die Einführung moderner technologischer Lösungen ermöglicht.

Insbesondere setzen die ukrainischen Zollbeamten zunehmend neueste Scanner und andere moderne Kontrollmittel ein. Dies ermöglicht nicht nur eine Beschleunigung des Kontrollprozesses, sondern auch die Aufrechterhaltung seiner Effizienz trotz der bestehenden Sicherheitsherausforderungen.

Wir weisen darauf hin, dass aufgrund des saisonalen Anstiegs der Reisendenzahlen die Wartezeiten an den Grenzübergängen im Sommer die im Frühjahr 2025 verzeichneten Werte überschreiten können. Wir tun unsererseits alles, um den Grenzübertritt für die Bürger unabhängig von den Umständen schnell, bequem und komfortabel zu gestalten.