In der ersten Jahreshälfte 2025 steigerte die staatliche Ukrposhta ihre Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 % auf 6 Milliarden 505,0 Millionen UAH und verringerte ihren Nettoverlust um 27,2 % auf 311,8 Millionen UAH.
„In der ersten Jahreshälfte 2025 kam der Faktor der Volatilität auf den ausländischen Märkten hinzu, der durch die Unsicherheit der Zollpolitik der größten Volkswirtschaften der Welt und einen deutlichen Rückgang des Griwna-Wechselkurses gegenüber ausländischen Währungen bedingt war“, heißt es in dem Bericht.
Dem Bericht zufolge wies Ukrposhta zur Jahresmitte ein negatives Eigenkapital von 101,6 Mio. UAH auf, verglichen mit 210,2 Mio. UAH zu Jahresbeginn.
Das Unternehmen wies jedoch darauf hin, dass es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 seine finanzielle Leistung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbessern konnte.
Nach den Angaben des Unternehmens im NSSMC stieg der Bruttogewinn im ersten Halbjahr 2025 um 9,9 % auf 605,2 Mio. UAH, während der Betriebsverlust aufgrund höherer Verwaltungs- und sonstiger Betriebskosten um 12,8 % auf 474,8 Mio. UAH anstieg.
Auf den nationalen Postdienst entfiel in der ersten Jahreshälfte der größte Anteil an den Gesamteinnahmen, die sich auf 3 Milliarden 859,6 Millionen UAH beliefen und damit um 7,6 % höher waren als im Vorjahr. Die Zustellung von Paketen und Päckchen stieg um 9,7 % auf 2 Mrd. UAH 078,3 Mio., die schriftliche Korrespondenz um 9,8 % auf 814,2 Mio. UAH, Abonnements und die Zustellung von Zeitschriften um 1 % auf 142,9 Mio. UAH, während die internationale Post bei 613,9 Mio. UAH blieb.
Die Finanz- und damit zusammenhängenden Dienstleistungen des Unternehmens stiegen um 0,4% auf 2 Mrd. UAH 212 Mio., einschließlich Rentenzahlungen und -zustellungen, die um 6,5% auf 1 Mrd. UAH 341,6 Mio. zurückgingen, Postüberweisungen um 5,8% auf UAH 147,4 Mio., während die Zahlungsannahme um 20,1% auf UAH 674,7 Mio. stieg.
Die Einnahmen aus dem Verkauf von Ukrposhta-eigenen Waren und Handelswaren stiegen im ersten Halbjahr um 14,3% auf 431,6 Mio. UAH.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Investitionen in das Anlagevermögen im Berichtszeitraum auf 195,1 Mio. UAH von 312,1 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres zurückgingen.
Dem Bericht zufolge stiegen die langfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens in der ersten Jahreshälfte von 1,38 Mrd. UAH auf 2,59 Mrd. UAH, während die kurzfristigen Verbindlichkeiten von 9,95 Mrd. UAH auf 8,57 Mrd. UAH sanken.
Es wird darauf hingewiesen, dass bis zum 30. Juni 2025 Finanzierungen im Rahmen des Darlehensvertrags mit der EBWE in Höhe von 42,5 Mio. EUR eingegangen sind und 14,81 Mio. EUR zurückgezahlt wurden.
Dem Bericht zufolge verstieß das Unternehmen zum 30. Juni 2025 gegen die finanziellen Verpflichtungen aus dem Darlehensvertrag mit der EBRD, aber auf Antrag des Unternehmens hob die Bank die Verpflichtung zur Einhaltung der Verpflichtungen für 2025 auf.
„Ukrposhta stellte fest, dass im Jahr 2025 noch erhebliche Unsicherheiten in der Geschäftstätigkeit bestehen. So wurde die Umsetzung der Pläne des Managements, das Unternehmen im Jahr 2025 auf ein profitables Niveau zu bringen, durch den massiven Beschuss von Infrastruktureinrichtungen durch den Aggressor beeinträchtigt, was zu Arbeitsunterbrechungen, dem Verlust von Einrichtungen, die an der Erwirtschaftung von Einnahmen beteiligt sind, aufgrund ihrer Zerstörung durch den Aggressor, und dem Verlust von Gebieten führte.
Unabhängig davon gab Ukrposhta an, dass es plant, in der zweiten Jahreshälfte aktiv zu investieren und Maßnahmen zu ergreifen, die ein positives finanzielles Ergebnis und einen ausreichenden Cashflow gewährleisten, um den laufenden Betrieb auch bei Eintritt von Risiken sicherzustellen.
Dazu gehören beispielsweise die Implementierung einer IT-Lösung mit 3-in-1-Geräten, um den Offline-Betrieb für ländliche Gebiete zu ermöglichen, die zusätzliche Integration mit OLX, Marktplätzen und typischen Kunden-CRM-Systemen, um die Verfügbarkeit der Ukrposhta-Dienste für kleine Geschäftskunden zu gewährleisten, sowie die Sicherstellung einer Lieferqualität von mindestens 95 % des angegebenen Zeitrahmens.
„Der entsprechende Stresstest der Liquiditätsprognose zeigt, dass das Unternehmen selbst bei Eintreten aller Risiken in der Lage sein wird, seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachzukommen und wichtige Investitionsprojekte in absehbarer Zeit abzuschließen“, heißt es in dem Bericht.
Darüber hinaus wird das Front-Office-System von Escher aktualisiert, um die Erbringung von Dienstleistungen zu beschleunigen und den Kunden die Möglichkeit zu geben, mit einer Bankkarte zu bezahlen.
Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass es sich in der Endphase der Umstellung auf ein neues automatisiertes Paketsortiersystem befindet, weiterhin neue Fahrzeuge kauft und ausliefert, um seinen Fuhrpark aufzurüsten und die Abhängigkeit von Transporten durch Dritte zu verringern, und ein neues Front-Office-System für mobile Büros eingeführt hat sowie seine Desktop-Lösung weiter verbessert und verfeinert.
Dem Bericht zufolge konzentriert sich Ukrposhta außerdem auf die Vorbereitung auf die langen Stromausfälle im Winter.