Business news from Ukraine

US-Dollar legt gegenüber den Weltwährungen zu, Pfund wertet ab

15 Dezember , 2022  

Der US-Dollar legt im Handel am Donnerstag gegenüber den wichtigsten Weltwährungen stetig zu, das Pfund verbilligt sich, nachdem die Bank of England die Ergebnisse ihrer Sitzung veröffentlicht hat.
Der von ICE berechnete Index, der die Entwicklung des US-Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) abbildet, stieg im Handelsverlauf um 0,5 %, der breiter gefasste WSJ Dollar Index legte um 0,7 % zu.
Der Pfund-Dollar-Kurs sank um 14.35 Uhr auf 1,2317 $ gegenüber 1,2425 $ zum Schluss der vorangegangenen Sitzung.
Wie von den meisten Analysten erwartet, hob die Bank of England am Ende ihrer Sitzung am Donnerstag ihren Leitzins um 50 Basispunkte (Bp) auf 3,5 % an. Der Zinssatz wurde zum neunten Mal in Folge erhöht und erreichte den höchsten Stand seit 14 Jahren.
Die britische Zentralbank verlangsamte das Tempo der Zinserhöhung, wobei sich die Verantwortlichen über die notwendigen Schritte uneins waren. Sieben der neun Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) stimmten für eine Anhebung des Zinssatzes, wobei sich sechs Mitglieder, darunter der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, für eine Erhöhung um 50 Basispunkte aussprachen, während eine Stimme für eine Erhöhung um 75 Basispunkte abgegeben wurde. Zwei Mitglieder des MPC stimmten dafür, den Zinssatz bei 3 % pro Jahr zu belassen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Ergebnisse der Sitzung vom Donnerstag um 16:15 Uhr Moskauer Zeit bekannt geben, gefolgt von einer Pressekonferenz ihrer Präsidentin Christine Lagarde um 16:45 Uhr Moskauer Zeit.
Experten gehen davon aus, dass die EZB auch das Tempo der Leitzinserhöhungen auf 50 Basispunkte verlangsamen wird, nachdem sie diese im Oktober und September um 75 Basispunkte erhöht hatte. Darüber hinaus wird die europäische Aufsichtsbehörde am Donnerstag einen Plan zur Verringerung der Aktiva in ihrer Bilanz vorlegen, die nach jahrelangen Anleihekäufen der Zentralbank inzwischen 5 Billionen Euro erreicht hat.
Das Euro-Dollar-Paar wird am Donnerstag bei 1,0619 $ gehandelt, verglichen mit 1,0682 $ zum Schluss der vorangegangenen Sitzung.
Der Wert des Dollars in Verbindung mit dem Yen stieg auf 136,56 Yen von 135,47 Yen im vorherigen Handel.
Am Vortag hatte das Federal Reserve System (Fed) seinen Leitzins um 50 Basispunkte angehoben und deutlich gemacht, dass es beabsichtigt, ihn weiter anzuheben. Der Satz wurde auf 4,25-4,5 % pro Jahr angehoben – der höchste Wert seit 2007.
Der Gouverneur der US-Notenbank, Jerome Powell, erklärte in einer Pressekonferenz nach der Sitzung, dass die US-Notenbank an der Straffung der Geldpolitik festhalten werde, bis sie die Inflation wieder auf das Ziel von 2 % gebracht habe.
Nach der mittleren Prognose der Fed-Politiker wird die Rate bis Ende 2023 5,1 % erreichen und bis Ende 2024 auf 4,1 % und dann bis Ende 2025 auf 3,1 % fallen.
Der Wechselkurs des Dollars gegenüber dem Yuan stieg am Donnerstag auf 6,9678 Yuan gegenüber 6,9506 Yuan am Vortag.

, ,