US-Präsident Donald Trump hat am Samstag 10-prozentige Basiszölle auf die meisten Importe eingeführt und setzt damit seine Strategie fort, inländische Investitionen zu fördern und Unternehmen zu unterstützen, die versuchen, Importsteuern zu vermeiden, so ein Bericht von Bloomberg vom Samstag.
Obwohl der Basiszoll bereits angewendet wird, treten für einige Länder die höheren Zölle, die den Basiszollsatz ersetzen und nicht ergänzen, erst am 9. April in Kraft.
Die neuen Zölle heben die Zölle der USA auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrhundert und versetzen dem globalen Handelssystem, das nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden ist und das Trump seit langem als unfair bezeichnet, einen schweren Schlag, so die Veröffentlichung.
Die Erklärung des US-Präsidenten ließ die US-Aktienmärkte abstürzen. Der S&P 500 Index fiel auf den niedrigsten Stand seit 11 Monaten und verlor in nur zwei Handelstagen bis zum Ende der Woche 5,4 Billionen Dollar an Marktwert. Es war der stärkste zweitägige Rückgang seit Beginn der Pandemie in den USA im März 2020.
Anschließend sagte Trump, er sei bereit, die Zölle zu senken, wenn andere Länder ihm etwas „Phänomenales“ anbieten würden.