Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Usbekistan will OASIS-Plattform schaffen und Möglichkeiten für Start-ups erweitern

30 September , 2025  

Der Präsident von Usbekistan hat ein Dekret über Maßnahmen zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung und des realen Sektors der usbekischen Wirtschaft unterzeichnet.

Dem Dekret zufolge sollen in den Jahren 2025-2026 41 vorrangige Projekte im Bereich der digitalen Verwaltung gestartet und der Anteil der elektronischen öffentlichen Dienstleistungen auf 70 % erhöht werden. Beginn der Bereitstellung von mehr als 30 Arten von öffentlichen Dienstleistungen in den Mahallas und Bau von 66.000 km Glasfaserkommunikationsleitungen, Inbetriebnahme von 2.284 Basisstationen und Implementierung von mehr als 100 Informationssystemen. Umwandlung von mehr als 100 Arten von Diensten für Haushalte und Unternehmen in ein elektronisches Format, einschließlich proaktiver und zusammengesetzter Dienste.

Ab dem 1. November 2025 werden Mobilfunkbetreiber, Banken und Zahlungsorganisationen in der Lage sein, bezahlte öffentliche Dienstleistungen über das einheitliche Portal für interaktive öffentliche Dienste anzubieten.

Ab Dezember 2025 werden auch Nichtregierungsorganisationen ohne Erwerbszweck an der elektronischen Interaktion zwischen Behörden teilnehmen können.

Ab dem 1. Januar 2026 werden Sozialhilfeverfahren, die Verwaltung von Familien- und Einwohnerdaten und die Arbeit in den Mahallas auf die Plattform „Digitale Mahalla“ übertragen.

Bis Ende 2026 wird die Katasterbehörde die Übertragung aller Immobiliendaten in das UZKAD-System abschließen und ein mit WGS-84 verbundenes einheitliches Adressregister erstellen.

Bis zum 1. Dezember 2026 wird das Ministerium für digitale Technologien eine einheitliche digitale Plattform, OASIS, entwickeln, die

  • ein einheitliches technologisches Konzept für die Schaffung und Entwicklung staatlicher Informationssysteme;
  • Optimierung der Entwicklungsprozesse durch modulare Technologien;
  • Erhöhung der Flexibilität, Sicherheit und Effizienz des staatlichen IP.

Der Betreiber wird das Digital Government Project Management Centre sein, das vom Ministerium für digitale Transformation und anderen Quellen, die nicht gesetzlich verboten sind, finanziert wird.

Ab dem 1. November können Start-ups im Rahmen der Programme „Digital Startups“ und „Regulatory Sandbox“ der Zentralbank die digitale Datenplattform bis zu einem Jahr lang kostenlos nutzen.

Ausländische Fachkräfte, die in IT-Parks ansässig sind, können in Usbekistan aus der Ferne Konten und virtuelle Karten eröffnen, indem sie über diplomatische Vertretungen eine PIN erhalten.

Ab dem 1. Januar 2026 dürfen die Bewohner von IT-Parks

  • für Werbedienstleistungen und Software-Abonnements mit Unternehmenskarten bis zu 500.000 USD pro Jahr auf Ressourcen mit einem Publikum von mehr als 100 Millionen Nutzern (wie von der Regierung aufgelistet) zu zahlen, wobei die Daten in das E-Contract-System eingegeben werden, mit Ausnahme von Ausgaben bis zu 5.000 USD;
  • Zahlungen für Abonnements proprietärer Software aus dem Ausland über ein öffentliches Angebot akzeptieren, ohne Daten in das E-Contract-System einzugeben.

https://uzbekistan.org.ua/ua/

 

, ,