Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber „VF Ukraine“ („Vodafone Ukraine“, VFU), der im Zusammenhang mit der Dividendenzahlung seit Ende Mai eigene Eurobonds im Wert von fast 7 Millionen Dollar zurückgekauft hat, erhielt bei der nächsten Ausschreibung zu deren Rückkauf mit einem Gesamtnennwert von 10,84 Millionen Dollar Anträge im Nennwert von 127,14 Millionen Dollar.
Wie aus der Börsenmitteilung des Unternehmens hervorgeht, wurde ein Teil der Anleihen an die Eigentümer zurückgegeben, da eine Aufteilung des Nennwerts nicht möglich war, während der Rest mit einem Skalierungskoeffizienten von 0,1150681 angenommen wurde.
Im Ergebnis wurden zum Abrechnungsdatum am 20. November im Rahmen des Tenderangebots Anleihen mit einem Gesamtnennwert von 10 Mio. 773,23 Tausend US-Dollar erworben. Alle wurden annulliert, und nach dieser Annullierung beträgt der Gesamtnennwert der im Umlauf verbleibenden Anleihen 281 Mio. 759,03 Tausend US-Dollar, teilte das Unternehmen mit.
Wie berichtet, kaufte Vodafone Ukraine in den ersten beiden Tenderangeboten Anleihen im Wert von umgerechnet 1 Mio. EUR zurück. Der erste Rückkauf wurde zu einem Preis von 99 % des Nennwerts angekündigt, der zweite zu 90 % des Nennwerts. Die Ergebnisse des zweiten Rückkaufs wurden vom Unternehmen nicht an der Börse bekannt gegeben, während der Skalierungskoeffizient des ersten Rückkaufs 0,0040355668 betrug.
Nach den Ergebnissen der dritten Ausschreibung, bei der der Rückkaufpreis auf 85 % des Nennwerts gesenkt und das Angebot auf 4,67 Mio. USD begrenzt wurde, erhielt „Vodafone Ukraine“ Anträge in Höhe von 53,395 Mio. USD und erfüllte diese in Höhe von 5,208 Mio. USD. Der Skalierungskoeffizient betrug 0,1315451889487317.
Die vierte Ausschreibung wurde am 13. August bekannt gegeben und anschließend sieben Mal verlängert. Dabei wurde der Rückkaufpreis von 85 % auf 98 % und der Rückkaufbetrag auf 10,84 Mio. USD erhöht.
Die Anleihen mit Fälligkeit im Februar 2027 und einem Nominalzinssatz von 9,625 % p. a. wurden im Wert von 300 Millionen Dollar ausgegeben. Nach der Annullierung der zurückgekauften Anleihen beträgt der Gesamtnennwert der im Umlauf verbleibenden Anleihen 292,532 Millionen Dollar.
Der Rückkauf der Eurobonds hängt damit zusammen, dass VFU am 24. April 2025 die Zahlung einer Dividende an seinen Aktionär in Höhe von 660,245 Mio. UAH (15,9 Mio. USD zum in der Mitteilung angegebenen Kurs) für das Jahr 2024 angekündigt hat. Gemäß den Beschränkungen der Nationalbank werden diese in Form von separaten monatlichen Dividendenzahlungen ausgezahlt. Es wird erwartet, dass jede dieser monatlichen Dividenden einen Betrag in Griwna in Höhe von 1 Mio. EUR ausmachen wird. Das Unternehmen betonte, dass es gemäß den Bedingungen der Anleiheemission in diesem Fall allen Anleihegläubigern anbieten muss, einen Antrag auf Verkauf ihrer Anleihen in Höhe des Betrags zu stellen, der den außerhalb der Ukraine gezahlten Dividenden entspricht. Seitdem wurden bereits sieben monatliche Dividendenzahlungen in Höhe von jeweils etwa 1 Mio. EUR geleistet.
Wie berichtet, steigerte VFU in den ersten neun Monaten dieses Jahres seinen Nettogewinn um 10,7 % auf 3 Mrd. 446,80 Mio. UAH und seinen Umsatz um 13,3 % auf 19,03 Mrd. UAH.
In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass das Unternehmen in diesem Jahr Darlehen von verbundenen Unternehmen erhält, um Eurobonds zu bedienen und zurückzukaufen. Im Februar stellte die Muttergesellschaft Telco Investments B.V. 49,59 Millionen US-Dollar für die teilweise Tilgung der Eurobond-Schulden zur Verfügung. Im Juni wurde mit Telco Investments eine Vereinbarung über eine Kreditlinie in US-Dollar in Höhe von umgerechnet 660 Mio. UAH zu einem Zinssatz von 10 % p. a. mit Rückzahlung im Jahr 2028 geschlossen.
Schließlich wurde im Juli 2025 ein Darlehensvertrag mit der niederländischen Cemin B.V. über 10 Millionen Dollar zu 10 % p. a. mit einer Rückzahlungsfrist bis spätestens Ende 2027, jedoch nicht vor Fälligkeit der Eurobonds, abgeschlossen. Die Mittel werden in Tranchen auf das Bankkonto des Unternehmens bei einer ausländischen Bank überwiesen und sollen für den Rückkauf von Anleihen verwendet werden, den Vodafone Ukraine im Zusammenhang mit der Wiederaufnahme der Dividendenzahlungen in diesem Jahr durchführt.