Das staatliche Unternehmen „Wälder der Ukraine“ hat für 2025 eine zentralisierte Beschaffung von Brennstoffen, Strom, Spezialtechnik für den Waldschutz und Dienstleistungen für den Bau von Infrastruktur im Wert von über 3,1 Mrd. UAH geplant, teilte die Pressestelle des staatlichen Unternehmens mit.
„Forests of Ukraine“ präzisierte, dass für 2025 207 Mio. UAH für die Beschaffung von Spezialfahrzeugen für den Waldschutz sowie IT-Ausrüstung und Software, 590 Mio. UAH für Spezialtechnik und Komponenten dafür, 872 Mio. UAH für den Bau und die Einrichtung der Infrastruktur, 1,15 Mrd. UAH für Brennstoffe und Energieressourcen und für sonstige Ausgaben 174 Millionen UAH vorgesehen.
Das staatliche Unternehmen teilte mit, dass es in diesem Jahr das Beschaffungssystem verbessert, eine Leistungsanalyse und ein internes Rating eingeführt habe.
Darüber hinaus wurde im März das für Beschaffungen zuständige Team von „Lisy Ukrainy“ erneuert. Sein Leiter, Mykhailo Staietsky, war zuvor bei „Ukrposhta“ tätig. Das Ziel des neuen Teams ist es, die Effizienz und Transparenz der Beschaffung zu steigern, die Ausgaben des Unternehmens zu optimieren und die Umsetzung des Investitionsprogramms und der wichtigsten Initiativen sicherzustellen.
„Kategoriemanager untersuchen und koordinieren den internen Bedarf des Unternehmens und die externen Marktbedingungen, unter denen dieser gedeckt werden kann. Zu diesem Zweck führen sie vor der Ausschreibung Marktkonsultationen mit Herstellern, Importeuren, offiziellen Händlern und den größten Akteuren auf den Waren- und Dienstleistungsmärkten durch. Sie legen Beschaffungsbedingungen fest, die es ermöglichen, einen größeren Kreis von Teilnehmern zur Teilnahme an Ausschreibungen zuzulassen, um den Bedarf des Unternehmens rechtzeitig und qualitativ hochwertig zu einem optimalen Preis und ohne zusätzliche Risiken zu decken“, erklärte die staatliche Unternehmung ‚Lisy Ukrainy‘.
Das staatliche Unternehmen wies darauf hin, dass es eine aktualisierte Beschaffungsseite hat. Dort werden Ankündigungen zu offenen Treffen und Konsultationen mit potenziellen Teilnehmern der komplexesten und untypischsten Beschaffungen veröffentlicht, bei denen die externe Expertise der Lieferanten die endgültigen Ausschreibungsbedingungen bestimmt.
Im elektronischen Beschaffungssystem wurde eine separate Funktion für die interne Überwachung der Beschaffungen der Regionalbüros eingeführt, um ihnen praktische und methodische Hilfe zur Steigerung der Effizienz zu leisten.
Dies wird es ermöglichen, Schwachstellen schneller aufzudecken, einheitliche Ansätze für die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen einzuführen und bewährte Verfahren zur Verhinderung von Verstößen gegen das Vergaberecht anzuwenden“, ist man bei ‚Lisy Ukrainy‘ überzeugt.
Dabei wird das staatliche Unternehmen eine Reihenfolge und Kriterien für die interne Bewertung der Einkäufer in den Regionalbüros festlegen. Dies wird es ermöglichen, die starken Mitglieder des Teams zu motivieren und diejenigen zu unterstützen und weiterzuentwickeln, die den Führenden nacheifern.
„Diese Praxis hat sich bei „Ukrposhta“ hervorragend bewährt und zu einer Zentralisierung des Beschaffungsteams geführt, das Jahr für Jahr hervorragende Ergebnisse im Beschaffungswesen erzielt hat (Platz 2 im Kundenindex 2024)“, fasste Staietsky zusammen.