Business news from Ukraine

WWF-Ukraine startet ein Projekt zur Rettung des Luchses

17 Juni , 2024  

Am Vorabend des Internationalen Luchstages hat der WWF-Ukraine das Projekt „Zögern Sie nicht, den Luchs zu retten“ gestartet. Ziel des Projekts ist die Erhaltung des Luchses in den Karpaten und in Polissia, wo er lebt. Zu diesem Zweck sucht der WWF-Ukraine Freunde des Luchses und bringt sie zusammen. Die ukrainischen Marken Oliz und Yakush sind die ersten Freunde des eurasischen Luchses: Sie spenden einen Teil des Erlöses ihrer gefleckten Kollektionen zur Unterstützung der Arbeit des WWF-Ukraine. Wir schaffen einen Trend zur Unterstützung der größten Katze Europas, die ihre Heimat verliert! Seit 1994, als der Luchs in das Rote Buch der Ukraine aufgenommen und die Jagd verboten wurde, hat sich die Population des Tieres nicht wesentlich vergrößert, und es ist wenig über sein Leben bekannt. In der Ukraine kommt der Luchs in den Karpaten mit etwa 400 Exemplaren und in Polissia mit bis zu 100 Tieren vor. Die Gesundheit der Ökosysteme und der Lebenszyklus anderer Tier- und Pflanzenarten (einschließlich der Arten des Roten Buchs), die in seiner Nähe leben, hängen von dieser Art ab: „Für einen wirksamen Schutz jeder Art sind solide Daten über ihre Anzahl, Verbreitung und die Dynamik dieser Indikatoren erforderlich, um die Bedrohungen und Herausforderungen zu verstehen, denen sie ausgesetzt ist. Wir sind der Meinung, dass die Schaffung eines staatlichen Systems zur Überwachung der biologischen Vielfalt von entscheidender Bedeutung ist. Ohne dieses wird es nicht möglich sein, einen wirksamen Schutz der ukrainischen Fauna, insbesondere der Arten des Roten Buches, zu gewährleisten“, sagte Taras Yamelynets, Leiter der Abteilung für seltene Arten beim WWF-Ukraine. Der WWF-Ukraine konnte bereits Daten über Luchssichtungen an 650 Orten und von mehr als 500 Institutionen in den Karpaten und in Polissia sammeln und auswerten, um eine aktuelle Karte der Luchsverbreitung in der Ukraine und ihrer Waldlebensräume für eine wirksame Planung von Schutzmaßnahmen und die Erforschung der Art zu erstellen und das Luchsmonitoring in den Karpaten und in Polissia mithilfe von Fotofallen deutlich zu erhöhen. Insgesamt wurden seit 2019 74 Ortungsgeräte und das nötige Zubehör an neun Naturschutz- und drei Forstinstitutionen übergeben; die Entwicklung von methodischen Richtlinien für das Luchsmonitoring in den Karpaten und der Polis, die vom ukrainischen Ministerium für Umweltschutz für Forstarbeiter und Naturschutzinstitutionen empfohlen werden. Finanzierung: WWF-Polen, HORIZON und Interreg-Programme der Europäischen Union.

Ukrainer, Marken und Unternehmen können die Aktivitäten des WWF-Ukraine unterstützen, um herauszufinden, wie viele Luchse es heute noch in der Ukraine gibt, und um die notwendige Ausrüstung für die Überwachung, den Schutz und die komfortable Existenz der Luchse in der Ukraine zu kaufen. Als eine Organisation, die sich um die Zukunft kümmert, möchte der WWF-Ukraine die Ukrainer dazu inspirieren, die naturfreundliche Wiederherstellung der Ukraine schon jetzt zu unterstützen.

Sie können sich das Projekt unter https://specials.wwf.ua/lynx ansehen und es unterstützen.

Die Entwicklung wurde von dem ukrainischen Webteam Figmatica durchgeführt.

WWF-Ukraine ist eine Abteilung des WWF (World Wide Fund for Nature), einer der einflussreichsten und größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt. Der WWF hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zerstörung der natürlichen Systeme unseres Planeten zu stoppen und eine Zukunft aufzubauen, in der die Menschen in Harmonie mit der Natur leben.