Business news from Ukraine

„Zaporizhkran“ machte einen Verlust von 124 Mio. UAH

20 März , 2023  

JSC „Zaporozhye plant of heavy cranes“ („Zaporozhkran“), eine Tochtergesellschaft der finnischen Konecranes, schloss das Jahr 2022 mit einem Verlust von 124,31 Millionen UAH ab, während der Nettogewinn im Jahr 2021 103,66 Millionen UAH betrug.
Nach Angaben zur Tagesordnung der für den 28. April anberaumten Hauptversammlung von Zaporizhkran zu den Arbeitsergebnissen der Jahre 2021 und 2022 betrug der ungedeckte Verlust bis Anfang 2021 83,86 Mio. UAH (im Jahr zuvor – 25,19 Mio. UAH nicht ausgeschütteter Gewinn).
In der Beschlussvorlage heißt es: „Der Gewinn für 2021 wird zur Deckung der Verluste der vorangegangenen Perioden und der Verluste für 2022 verwendet… Aufgrund des ungedeckten Verlustes zum 31.12.2022 und des Fehlens von Reservekapital werden keine Dividenden für 2021 und 2022 abgegrenzt oder ausgezahlt“.
Im vergangenen Jahr hat Zaporizhkran seine kurzfristigen Verbindlichkeiten geringfügig (um 3,4%) auf 533,82 Mio. UAH reduziert, während die langfristigen Verbindlichkeiten 7,69 Mio. UAH betrugen (2,3 mal weniger).
Im Jahr 2022 verringerten sich die Aktiva des Unternehmens um 21,8% auf 538,91 Mio. UAH, wobei die Gesamtforderungen um 60,3% auf 96,36 Mio. UAH stiegen, während die Vorräte um mehr als die Hälfte auf 145,49 Mio. UAH sanken.
Das Eigenkapital des Unternehmens beträgt zum 1. Januar 2023 „minus“ 2,61 Mio. UAH, das Grundkapital 6,41 Mio. UAH.
„Zaporizhkran wurde 1928 gegründet. Seit 2005 ist sein Hauptaktionär einer der weltweit führenden Hersteller von Hebekränen und Hebezeugen – die finnische Firma Konecranes.
Das Werk ist auf die Herstellung von Brückenkränen, Portalkränen und Spezialkränen sowie deren Komponenten spezialisiert und beschäftigt sich mit der Fertigung von Metallkonstruktionen.
Laut dem Jahresbericht des Unternehmens für 2021 sank der Nettogewinn um 39% auf 470,72 Mio. UAH, während der Nettogewinn um 15% auf 103,66 Mio. UAH stieg. Der Anteil der Exporte lag bei 99,7%.
Zu Beginn des Jahres 2022 lag die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten im Werk bei 359.