Business news from Ukraine

„Zaporizhstal“ bläst den Hochofen Nr. 2 nach einer 85 Millionen UAH teuren Reparatur an

23 Mai , 2024  

Das in Saporischschja ansässige Eisen- und Stahlwerk Zaporizhstal bläst den Hochofen Nr. 2 nach einer kurzfristigen Überholung dritten Grades wieder an.

Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, dauerte die Überholung sechs Tage lang rund um die Uhr. BF-2 wird noch bis Ende dieser Woche angeblasen werden. Das Werk hat über 85 Millionen UAH für die Modernisierung des Hochofens ausgegeben.

„Die Spezialisten der Hochofenwerkstatt und des technischen Dienstes von Saporischschestal haben zusammen mit den Spezialisten von Metinvest-Promservice und Saporischschogneupor die geplanten Arbeiten zur Modernisierung des zweiten Hochofens vollständig abgeschlossen. Der Überholung ging eine gründliche Vorbereitungsphase voraus, die es ermöglichte, die Reparaturzeit um einen Tag zu verkürzen“, so Roman Slobodianiuk, CEO des Unternehmens.

Insgesamt waren rund 200 Fachleute aus dem Werk und von Vertragsfirmen auf der Baustelle tätig. Zu den wichtigsten Arbeiten gehörten der Austausch der Versatzmaschine, die Reparatur der Gießereiausrüstung, der Hydraulik und der Schmiersysteme, die Reparatur der Metallstrukturen und Schienen der Bunkerüberführung sowie die Wartung der Ansaugsysteme der Produktionseinheit.

Das Hauptziel der BF-2-Reparatur ist es, die Zuverlässigkeit der Anlagen und die Nachhaltigkeit des Produktionsprozesses am Hochofen zu erhöhen sowie die Produktqualität zu verbessern, heißt es in der Pressemitteilung.

Es wird auch daran erinnert, dass Zaporizhstal während des gesamten Krieges mehr als 1,2 Milliarden UAH in die Erneuerung der Produktions- und Behandlungsanlagen des Komplexes investiert hat. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Instandhaltung und Modernisierung der Anlagen, um deren zuverlässigen Betrieb unter unvorhergesehenen Bedingungen zu gewährleisten.

Wie berichtet, steigerte Zaporizhstal von Januar bis April 2024 seine Walzstahlproduktion um 59,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023, von 530,9 Tausend Tonnen auf 844,8 Tausend Tonnen, die Stahlproduktion um 56,1 % auf 1 Million 9,3 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 46,5 % auf 1 Million 50,4 Tausend Tonnen.

„Im Jahr 2023 steigerte Saporizhstal seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, Stahl um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und Roheisen um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.

„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.

„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Holding (23,76 %) sind.

Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.