Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Galnaftogaz“ kann 1,26 Milliarden UAH für Dividenden ausschütten

15 April , 2025  

Der Konzern Galnaftogaz AG kann den größten Teil seines Nettogewinns für das Jahr 2024 in Höhe von 1,424 Mrd. UAH, nämlich 1,26 Mrd. UAH, für Dividenden ausschütten, so dass 165,67 Mio. UAH zur Verfügung des Unternehmens verbleiben, so das Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission.

Es wird berichtet, dass die Initiative zur Ausschüttung des Reingewinns auf der für den 30. April 2025 anberaumten Aktionärsversammlung von Vitaly Antonovs GNG RETAIL LIMITED ausgeht, einem in Zypern registrierten Aktionär, der 99,22619% der Aktien des Unternehmens besitzt.

Ein weiterer Beschlussentwurf über die Verteilung des Reingewinns sieht vor, diesen nicht auszuschütten, sondern dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

Wie berichtet, betreibt Galnaftogaz eines der größten OKKO-Tankstellennetze mit mehr als 400 Anlagen und einem Netz von Gastronomiebetrieben. Die Gruppe umfasst auch andere Geschäftsbereiche.

Im vergangenen Juni unterzeichneten die EBWE und OKKO auf der Ukraine Recovery Conference in Berlin einen Darlehensvertrag über 60 Mio. EUR für den Bau einer neuen Bioethanolanlage mit einer Kapazität von 83.000 Tonnen pro Jahr in der Region Ternopil. Die Anlage soll innerhalb von zwei Jahren gebaut werden und ihre Produkte auf dem in- und ausländischen Markt verkaufen.

Der Vorstandsvorsitzende der OKKO-Gruppe, Vasyl Danyliak, gab kürzlich bekannt, dass die Ende 2024 fertiggestellte 20-MW-Energiespeicheranlage der OKKO-Gruppe im nächsten Monat mit der Erbringung von Dienstleistungen zum Ausgleich des Stromnetzes für NPC Ukrenergo beginnen könnte.

Er wies auch darauf hin, dass die Gruppe ihr Geschäft diversifiziert und im Rahmen dieser Diversifizierung eine Reihe von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt.

Ihm zufolge laufen aktive Vorbereitungen für den Bau eines 147-MW-Windparks in der Region Volyn, für den eine Reihe von IFI Kredite bereitgestellt haben: Das Unternehmen plant, die erste Phase des Windparks bis Ende dieses Jahres abzuschließen, und er wird Ende des ersten Quartals des nächsten Jahres voll betriebsbereit sein. Danyliak wies außerdem darauf hin, dass das Unternehmen ein größeres Projekt in der Region Volyn plant – einen 190-MW-Windpark, an dem es bereits seit zwei Jahren arbeitet. Er schätzte die Kosten auf 300 Millionen Euro, während der 147-MW-Windpark 240 Millionen Euro wert ist. Ihm zufolge arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Finanzinstituten zusammen, um Mittel für dieses Projekt zu beschaffen.

,