Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die staatliche Ukreximbank (Kiew) haben eine Absichtserklärung zur Unterzeichnung eines Finanzierungsabkommens im Rahmen des Projekts „Programm zur Förderung der wirtschaftlichen Stabilität II” über einen Gesamtbetrag von 100 Millionen Euro zur Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) insbesondere im Bereich Energieeffizienz und „grüne“ Technologien.
Wie die Bank am Montag auf ihrer Website mitteilte, wurde das Dokument am 10. Juli auf der Internationalen Konferenz zur Wiederaufbau der Ukraine (URC2025) unterzeichnet. Die Vereinbarung soll ukrainischen Unternehmen Zugang zu langfristigen Finanzierungen zu günstigen Konditionen eröffnen.
„Dank des Zugangs zu langfristigen Finanzierungen können Unternehmen umweltorientierte Projekte realisieren, ihre Produktion modernisieren und sich sicher in den Wirtschaftsraum der EU integrieren“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Ukreximbank, Viktor Ponomarenko, in der Mitteilung.
Laut Pressemitteilung zielt das Programm darauf ab, kleinen und mittleren Unternehmen sowie mittelständischen Unternehmen den Zugang zu Finanzierungsquellen für Investitionsprojekte und Betriebskapital zu verbessern. Es wird erwartet, dass die Initiative zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der Ukraine, ihrer Integration in die EU-Wirtschaft und zum Eintritt ukrainischer Unternehmen in internationale Märkte beitragen wird.
Im Rahmen der „Grünen Initiative” der EIB können Kunden der Ukreximbank Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Einführung sauberer innovativer Technologien realisieren.
Nach Angaben der NBU belegte die Ukreximbank im April 2025 mit einem Gesamtvermögen von 311,8 Mrd. UAH den dritten Platz unter den 60 aktiven Banken.