Das usbekische Technologieunternehmen hat die erste Exportlieferung von metallischem Rhenium mit einer Reinheit von 99,9 % durchgeführt.
Der Vertrag wurde mit dem estnischen Unternehmen VLCor Baltic OU geschlossen, einem Lieferanten von Rohstoffen für die Gießerei-, Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie. Damit wurde in Usbekistan erstmals der Export dieses strategisch wichtigen Metalls aufgenommen.
Rhenium ist eines der seltensten und teuersten Elemente im Periodensystem. Es wird zur Herstellung hitzebeständiger Superlegierungen, insbesondere für Turbinen von Strahltriebwerken, sowie in der petrochemischen und elektronischen Industrie verwendet. Die Hauptabnehmer von Rhenium sind die USA, Europa und China.
Der weltweite Markt für Rhenium beträgt etwa 50 bis 60 Tonnen pro Jahr, wobei der Preis je nach Reinheitsgrad und Lieferform zwischen 2000 und 4000 US-Dollar pro Kilogramm liegt. Die größten Produzenten sind Chile, die USA, Kasachstan und China.
Das Auftreten Usbekistans unter den Lieferanten könnte die Situation auf diesem Nischenmarkt, der durch eine hohe Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Quellen und instabile Preise gekennzeichnet ist, in gewissem Maße verändern.
Nach Angaben von UzKTU wurde die Technologie zur Gewinnung von Rhenium durch Wasserstoffreduktion von Ammoniumpersenat im Jahr 2021 entwickelt. Im Jahr 2025 plant das Unternehmen die Produktion von 3 Tonnen metallischem Rhenium.
Der Gesamtexport von UzKTG belief sich im ersten Halbjahr auf 21,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 118 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Bis zum Jahresende plant das Werk außerdem die Produktion von 842 Tonnen Molybdän, 96 Tonnen Wolfram, 5 Tonnen Selen und 1 Tonne Tellur. Über 50 Millionen US-Dollar der geplanten Einnahmen in Höhe von 70 Millionen US-Dollar stammen aus dem Export.
Zuvor hatte der erste stellvertretende Minister für Bergbau und Geologie Usbekistans, Omonoollo Nasritdinhodschajew, erklärt, dass UsKTK in den Jahren 2024–2028 über 70 Projekte im Bereich kritischer mineralischer Rohstoffe umsetzen werde. Der Gesamtwert des Programms wird auf 1,6 Mrd. US-Dollar geschätzt.
Usbekistan verfügt über Vorkommen von mehr als 30 strategischen Metallen, darunter Lithium, Molybdän, Wolfram, Germanium, Vanadium, Graphit und Titan. Die Regierung des Landes geht davon aus, dass die Entwicklung der tiefen Verarbeitung in diesem Bereich eine nachhaltige Exportposition auf den Märkten für seltene und seltenerdmetalle sichern wird.
Zur Erinnerung: Im April 2024 unterzeichneten Usbekistan und die EU eine Absichtserklärung über die Entwicklung nachhaltiger Wertschöpfungsketten im Bereich kritischer Rohstoffe. Dies soll Usbekistan bei der Entwicklung seiner Rohstoffindustrie helfen und der EU den Zugang zu Rohstoffen wie Kupfer und Molybdän sichern.
Im September 2024 unterzeichnete Usbekistan außerdem ein Memorandum über kritische Mineralien mit den USA.
Weitere Informationen über die Aussichten für die Gewinnung von Seltenen Erden in der Ukraine finden Sie in diesem Video: https://www.Youtube.Com/watch?V=uhebfpywpqc&t