Die Naftogaz-Gruppe hat im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der staatlichen Aktiengesellschaft Ukreximbank zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 2,445 Milliarden Griwna erhalten, teilte das Unternehmen am Montag mit.
„Dies ist eine weitere praktische Hilfe bei der Vorbereitung auf den Herbst und Winter. Ich danke dem Ministerkabinett und der Ukreximbank für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen“, sagte Serhij Koretsky, Vorstandsvorsitzender von Naftogaz Ukrainy.
Wie das Unternehmen mitteilte, hat Naftogaz in Zusammenarbeit mit dem polnischen Unternehmen ORLEN im Rahmen der Vorbereitungen für den Winter 2025-2026 bereits rund 400 Millionen Kubikmeter amerikanisches Flüssiggas nach Ukraine geliefert, das über zwei Terminals – Świnoujście in Polen und Klaipėda in Litauen – transportiert wird. Insgesamt wurden bis Mitte September rund 450 Millionen Kubikmeter amerikanisches LNG für die Lieferung in die Ukraine vertraglich vereinbart.
Ende letzter Woche beliefen sich die Gesamtvorräte an Erdgas in den ukrainischen unterirdischen Gasspeichern (UGS) auf 12,3 Milliarden Kubikmeter (einschließlich 4,1 Milliarden Kubikmeter Langzeitlagergas unter Berücksichtigung des Gases in vorübergehend nicht kontrollierten Gebieten sowie 0,6 Mrd. Kubikmeter aktives Langzeitlagergas, das in die Kategorie „Puffergas” umgewandelt wurde), was einem Anstieg von 1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (unter Berücksichtigung von 0,08 Mrd. Kubikmeter Gas von Nichtansässigen).
Nach Angaben des „Betreibers des ukrainischen Gasfernleitungsnetzes” belaufen sich die Nettoimporte von Gas in die Ukraine (ohne Short-Haul-Transit) seit Anfang September auf etwa 23-24 Millionen Kubikmeter pro Tag aus Ungarn, Polen und der Slowakei.
In der vergangenen Woche schwankte der tägliche Gasverbrauch in der Ukraine zwischen 20 und 21 Millionen Kubikmeter pro Tag, was laut AGSI (europäische Plattform Agregated Gas Storage Inventory – IF-U) eine Einspeisung von mehr als 50 Millionen Kubikmeter pro Tag in die GSP ermöglichte.
Das ukrainische Energieministerium plant, bis zum 1. November 2025 13,2 Mrd. Kubikmeter (oder 8,6 Mrd. Kubikmeter ohne Berücksichtigung des „Puffergases”) zu speichern, was nach Ansicht des ehemaligen Leiters der OGTSU, Serhij Makogon, eine zu geringe Menge ist, die im Winter zusätzliche Importe von weiteren 1,5 Mrd. Kubikmetern erforderlich machen würde.
Wie berichtet, hat die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) erklärt, dass sie im Rahmen des Programms zur Unterstützung der Energiesicherheit (ESSF) der Ukreximbank eine Garantie zur teilweisen Deckung des Kreditrisikos für neue Kredite an ukrainische Unternehmen zur Umsetzung verschiedener Energieprojekte in Höhe von 100 Mio. EUR gewähren wird.
Der Verwaltungsrat der Bank hat das entsprechende Projekt am 9. September genehmigt, es wird bis zu 50 % des Kreditrisikos abdecken.
Die Ukreximbank ist die drittgrößte Bank in der Ukraine gemessen an der Bilanzsumme, die Mitte dieses Jahres 318,6 Mrd. UAH (8,3 % der Gesamtaktiva des Systems) betrug.