Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Im Juli stieg die Industrieproduktion in der Ukraine, ging jedoch nach sieben Monaten um 3 % zurück

28 September , 2025  

Die Industrieproduktion in der Ukraine stieg im Juli 2025 um 3,2 % im Vergleich zum Juli des Vorjahres. Dies ist bereits der zweite Monat in Folge mit einem Wachstum: Im Juni stieg der Indikator um 2,9 %, während im Mai und April ein Rückgang zu verzeichnen war, teilte das Staatliche Statistikamt mit.
Nach den Ergebnissen von Januar bis Juli 2025 lag das Gesamtvolumen der Industrieproduktion um 3 % unter dem des gleichen Zeitraums im Jahr 2024. In der Rohstoffindustrie betrug der Rückgang 11,1 %, in der Herstellung von Koks und Erdölprodukten 6,3 %.
Das Volumen der verkauften Industrieprodukte erreichte in den ersten sieben Monaten 2296,5 Mrd. UAH, davon entfielen 406,4 Mrd. UAH auf den Export.
Die wichtigsten Branchen, die im Juli gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum verzeichneten, waren:

– Pharmazeutika – +23,6 %;
– Möbelherstellung – +22 %;
– Herstellung von Gummi- und Kunststoffprodukten – +12,7 %;
– Lieferung von Strom, Gas und Dampf – +10,2 %;
– Holzverarbeitung – +8,4 %;
– Lebensmittelindustrie – +3,4 %;
– Kokserzeugung – +2,5 %;
– Elektrische Ausrüstung – +1,8 %;
– Automobilindustrie – +0,5 %;
– Öl- und Gasförderung – +0,4 %.
Gleichzeitig wurde ein Rückgang verzeichnet in:
– Kohlebergbau – um 1,6 %;
– Metallbergbau – um 7,7 %;
– Textilindustrie – um 7,1 %;
– Computer- und Elektronikindustrie – um 6 %;
– Metallurgie – um 0,8 %;
– Maschinenbau – um 0,1 %.

Interessanterweise wurde im Segment der Gewinnung von Bodenschätzen und der Erschließung von Steinbrüchen ein Wachstum von 49,1 % verzeichnet.
Im Vergleich zum Juni 2025 stieg die Industrieproduktion im Juli um 0,6 %.
Im Jahr 2024 stieg die Industrieproduktion in der Ukraine um 4,6 %.
Laut Maxim Urakyn, Mitbegründer des Analysezentrums Experts Club, zeigt das Wachstum im Juli, dass sich die ukrainische Industrie allmählich an die Kriegsbedingungen und externen Herausforderungen anpasst:
„Wir sehen eine lokale Erholung in den Bereichen Pharmazie, Holzverarbeitung und Energie. Dies sind Sektoren, die am schnellsten auf die Binnennachfrage und die Bedürfnisse der Wirtschaft reagieren. Der Rückgang in der Metallurgie und im Bergbau erinnert jedoch an strukturelle Probleme: Exportorientierte Branchen leiden weiterhin unter Logistikproblemen und einem Rückgang der globalen Nachfrage. Bis zum Jahresende könnte die Industrie eine moderate Erholung verzeichnen, aber für ein nachhaltiges Wachstum sind Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau der Exportwege erforderlich“, sagte Maxim Urakine.

 

, , ,