Kramatorsk Heavy Machine Tool Building Plant JSC (KZVV, Perechyn, Region Zakarpattia), das zu fast 97,7 % dem ehemaligen Parlamentsabgeordneten Maksym Jefimow (Gruppe Restoration of Ukraine) gehört, erwirtschaftete von Januar bis Juni dieses Jahres einen Nettogewinn von fast 1 Mrd. 233 Mio. UAH, viermal mehr als im ersten Halbjahr 2024.
Laut dem veröffentlichten Finanzbericht des Unternehmens stieg der Nettogewinn in diesem Zeitraum um das 3,5-fache auf 21 Milliarden 446 Millionen UAH.
Nach Angaben des Unternehmens stieg der Nettogewinn im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zu Januar-März 2024 um das 2,6-fache auf 707,9 Mio. UAH, während der Nettogewinn um das 4,2-fache auf 10 Mrd. 796 Mio. UAH anstieg.
Im zweiten Quartal dieses Jahres steigerte das Unternehmen seinen Nettogewinn im Vergleich zu April-Juni 2014 um das 4,8-fache auf 524,8 Mio. UAH, während sich der Umsatz auf 10 Mrd. 653 Mio. UAH fast verdreifachte.
Wie berichtet, werden in den Anlagen von KZVV, die im Sommer 2022 von Kramatorsk nach Perechyn verlagert wurden, unter anderem Windturbinen von Friendly Wind Technology hergestellt.
KZVV hat sich vor allem auf universelle Spezialmaschinen für die Energie-, Metallurgie-, Öl- und Gas-, Maschinenbau- und Eisenbahnindustrie sowie auf Einzel- und Kleinserienmaschinen spezialisiert. Das Werk beherrscht auch die Herstellung von Türmen für Windkraftanlagen.
Im Jahr 2022 belief sich der Nettogewinn von KZVV auf 119,38 Millionen UAH und der Nettoverlust auf 134,68 Millionen UAH.
Zu Beginn dieses Jahres beschäftigte das Werk fast 2.000 Mitarbeiter, im Jahr 2022 waren es 296.