Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der ukrainische Zementmarkt hat sich stabilisiert – Studie

1 Oktober , 2025  

Der ukrainische Zementmarkt hat sich nach starken Schwankungen in den Jahren 2021–2023 stabilisiert, jedoch bleibt das Produktionsvolumen fast um die Hälfte unter dem Vorkriegsniveau. Dies geht aus einer Analyse des Experts Club hervor, die gemeinsam mit dem Verband „Ukrcement“ erstellt wurde.

Im Jahr 2021 erreichte die Zementproduktion 11 Millionen Tonnen, sank 2022 auf 5,4 Millionen Tonnen, erholte sich 2023 auf 7,43 Millionen Tonnen und stieg 2024 auf 7,93 Millionen Tonnen. Nach Schätzungen der Hersteller liegt die „Obergrenze“ im Jahr 2025 bei etwa 8 Millionen Tonnen.

Verbrauch: 10,6 Millionen Tonnen im Jahr 2021, 4,5 Millionen Tonnen im Jahr 2022, 6,2 Millionen Tonnen im Jahr 2023 und 6,3 Millionen Tonnen im Jahr 2024. Damit hat sich der Markt auf einem Niveau von 6 bis 6,5 Millionen Tonnen stabilisiert – etwa halb so viel wie die Nachfrage vor dem Krieg.

Die Struktur der Nachfrage hat sich verändert: Anstelle von Wohn- und Gewerbebauten dominieren nun Infrastruktur- und Verteidigungsprojekte – Befestigungsanlagen, Schutzräume, dringende Reparaturen von Straßen und Brücken. Zusätzlich wird die Nachfrage durch staatliche Programme wie „єОселя” gestützt.

Für 2025 erwarten Experten eine anhaltend stabile „militärische” Nachfrage, die empfindlich auf die Finanzierung aus dem Haushalt und die Hilfe von Gebern reagiert.

Experts Club ist ein ukrainisches Analysezentrum, das sich auf Untersuchungen in den Bereichen Wirtschaft, Energie, Makroökonomie, Infrastruktur sowie Export-Import-Beziehungen spezialisiert hat.

Die Studie des Experts Club zum Zementmarkt ist in gekürzter Form unter folgendem Link verfügbar: https://expertsclub.eu/rynok-czementu-ukrayiny-doslidzhennya-experts-club/

Der Verband „Ukrcement“ vereint die führenden Zementhersteller der Ukraine.

,