Die Botschaft des Staates Israel in der Ukraine hat gemeinsam mit der israelischen Agentur für internationale Zusammenarbeit MASHAV dem Regionalkrankenhaus Nr. 2 in Kiew ein Wasseraufbereitungssystem übergeben.
An der Übergabezeremonie nahmen der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter des Staates Israel in der Ukraine, Michael Brodsky, der Vorsitzende der Militärverwaltung der Region Kiew, Mykola Kalashnik, die Generaldirektorin der KNP KOR „Klinisches Krankenhaus Nr. 2 der Region Kiew“, Daria Melnyk, sowie die Leitung und das Personal der medizinischen Einrichtung teil.
„Die Übergabe der Wasseraufbereitungsanlagen ist Teil eines umfassenderen Hilfsprojekts für die Ukraine, das Israel bereits vor Beginn des umfassenden Krieges ins Leben gerufen hat“, erklärte der israelische Botschafter Michael Brodsky. „Israel unterstützt das Regionalkrankenhaus Kiew umfassend: Seine Mitarbeiter wurden in Israel in Rehabilitation geschult. Wir werden die Ukraine auch weiterhin unterstützen. Israel steht an der Seite der Ukraine. Gemeinsam werden wir alle Schwierigkeiten überwinden. Der Krieg in Israel wird enden, der Krieg in der Ukraine wird enden – und unsere Zusammenarbeit wird weitergehen.“
Die Generaldirektorin des Krankenhauses, Daria Melnyk, führte die Gäste durch die Abteilung für physikalische Rehabilitation, wo Patienten nach Methoden, darunter auch aus der israelischen Medizin, rehabilitiert werden. Sie erinnerte daran, dass die MASHAV-Kurse zur Rehabilitation nicht nur bei Ärzten aus der Region Kiew, sondern auch bei Medizinern aus Bucha und Obuchow positive Resonanz finden.
„Das Krankenhaus benötigt ständig hochwertiges Wasser. Wir haben viele Patienten, die sich nach Verletzungen über einen längeren Zeitraum erholen. Die übergebene Anlage filtert bis zu 3.000 Liter Wasser pro Tag, was für den Bedarf des Krankenhauses ausreicht“, sagte Melnyk.
Der Vorsitzende der Kiewer Regionalverwaltung, Mykola Kalashnik, teilte mit, dass die Regionalverwaltung plant, auf dem Gelände des Krankenhauses einen offenen Rehabilitationsplatz mit Trainingsgeräten neben der neuen Wasseraufbereitungsanlage zu errichten.
„Eine solche Hilfe motiviert uns, weiterzumachen. Das ist wichtig, denn feindliche Angriffe führen oft zu Stromausfällen. Die Anlage wird es dem Krankenhaus ermöglichen, auch unter solchen Bedingungen eine stabile Wasserversorgung zu gewährleisten. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, für die Ausrüstung und für die Schulungsprogramme für unser medizinisches Personal. Ich wünsche auch Ihrem Volk den Sieg“, betonte Kalashnik.