Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) der Oschadbank (Staatliche Sparkasse der Ukraine) in Fremdwährung mit „CCC“ und ihr IDR in Landeswährung mit „CCC+“ bestätigt, was die stabile Performance des Kreditgebers unter Kriegsbedingungen und die anhaltende staatliche Unterstützung widerspiegelt.
Laut Fitch ist das Risikoprofil der Oschadbank aufgrund ihrer umfangreichen Bestände an Staatsanleihen und Platzierungen bei der Nationalbank der Ukraine (NBU) weiterhin eng mit dem ukrainischen Staat verbunden. Zum Ende des ersten Halbjahres 2025 entfielen etwa 44 % der Vermögenswerte auf Staatsanleihen, 9 % auf Einlagenzertifikate der NBU und 5 % auf Platzierungen bei der Zentralbank. Kredite an staatliche Unternehmen machten rund 20 % des Portfolios aus.
Fitch berichtete, dass die Quote notleidender Kredite der Oschadbank zum Ende des ersten Halbjahres 2025 leicht auf 22,1 % gesunken ist (von 22,6 % im Jahr 2024) und gleichzeitig die Kreditausfallreserven 77 % der notleidenden Kredite abdeckten. Das Betriebsergebnis der Bank im Verhältnis zu den risikogewichteten Aktiva verbesserte sich im ersten Halbjahr 2025 auf 11,4 %, unterstützt durch die Auflösung von Rückstellungen für Kreditausfälle.
Kundeneinlagen machten 97 % der nicht eigenkapitalbezogenen Finanzierung aus, darunter eine starke Privatkundenbasis (59 % der Einlagen). Die Kredit-Einlagen-Quote stieg auf 38,6 %, bleibt aber weiterhin moderat.
Nach der Rückzahlung einer Euroanleihe im März 2025 bestehen die verbleibenden Fremdwährungsschulden der Oschadbank hauptsächlich aus einem bilateralen Darlehen einer internationalen Finanzinstitution. Fitch geht davon aus, dass die Bank weiterhin alle externen Verpflichtungen bedienen wird.
„Die Geschäftsbedingungen für ukrainische Banken bleiben aufgrund des Krieges schwierig, aber die Performance der Oschadbank wird durch die Maßnahmen der NBU und die anhaltende internationale Unterstützung gestützt“, so die Agentur.
Die 1991 gegründete Oschadbank ist eine der beiden staatlichen systemrelevanten Banken der Ukraine. Mit einer Bilanzsumme von 479,1 Mrd. UAH (12,3 % der Branchenbilanzsumme) im September 2025 rangiert sie unter den 60 ukrainischen Banken an zweiter Stelle. Der Staat hält über das Finanzministerium 100 % der Anteile an der Bank.