Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

DMZ verdreifacht seinen Verlust in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 467 Millionen UAH

6 November , 2025  

Dnipro Metallurgical Plant (DMZ, ehemals Evraz-DMZ), ein Teil von DCH Steel der DCH Group des Unternehmers Aleksandr Yaroslavsky, hat seinen Nettoverlust im Zeitraum Januar-September dieses Jahres von 152,309 Mio. UAH auf 467,490 Mio. UAH und damit um das 3,1-fache gegenüber dem Vorjahr erhöht.
Dem Zwischenbericht zufolge sank der Nettogewinn im Berichtszeitraum um 64,6 % von 4 Mrd. UAH (289,634 Mio.) auf 1 Mrd. UAH (518,613 Mio.).
Der ungedeckte Verlust des Unternehmens belief sich per Ende September 2025 auf 199,622 Mio. UAH.
Die Produktionsmengen beliefen sich im dritten Quartal 2025 auf 0,6 kt Stahlerzeugnisse, im zweiten Quartal 2025 auf 0,5 kt Stahlerzeugnisse und 20,3 kt Koks und im ersten Quartal 2025 auf 2,3 kt Stahlerzeugnisse und 54,9 kt Koks.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation in der Ukraine, der Industrie und der aktuellen Restriktionen sowie der Tatsache, dass das Haushaltsunternehmen 2026 noch nicht gebildet wurde, ist das prognostizierte Volumen der Arbeiten und Dienstleistungen für folgende Betriebsbereiche geplant: Dienstleistungen für die Verarbeitung von Kundenknüppeln zu Langprodukten – 70 Tausend Tonnen.
Neben den Kernaktivitäten in der Produktion hat DMZ im dritten Quartal 2025 sein Geschäft weiter ausgebaut und führt Arbeiten für Auftragnehmer zur Herstellung und Reparatur von Metallkonstruktionen und Laboruntersuchungen durch.
Im dritten Quartal betrug die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten 699, die Lohnsumme belief sich auf 57,722 Millionen UAH. Gleichzeitig sank die Lohnsumme für das Quartal um 32,950 Mio. UAH im Vergleich zum 2. Quartal 2025 aufgrund des Mangels an Rohstoffen und Absatzmärkten, der Aussetzung der Koksproduktion im Mai 2025 mit einem entsprechenden Personalabbau.
Laut Jahresbericht belief sich das Produktionsvolumen im Jahr 2024 auf insgesamt 289,1 Tausend Tonnen Hochofenkoks, es wurden keine Stahlerzeugnisse hergestellt, aber 44,6 Tausend Tonnen Vierkantknüppel wurden im Rahmen eines Mautsystems zu fertigen Walzprodukten gewalzt. Gleichzeitig sank die Menge an Hochofenkoks um 1,2 % und an Walzprodukten um 57,1 %. Im Jahr 2024 betrug der Anteil der Walzprodukte aus dem Walzwerk Nr. 1 11,3 % und aus dem Walzwerk Nr. 2 88,7 %. In den Walzwerken der DMZ wurden Kanäle, Langprodukte, Grubenausbauten und Schienen hergestellt.
Im Jahr 2024 sank die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten um 12,6 % auf 1.707, die Lohnsumme der Gruppe betrug 415,236 Mio. UAH. Der Durchschnittslohn betrug 19442 UAH (+17,4% gegenüber 2023).
Im Jahr 2024 verzeichnete DMZ einen Nettoverlust von 222,117 Mio. UAH, gegenüber einem Nettogewinn von 504,591 Mio. UAH im Jahr 2023. Der Nettogewinn verringerte sich um 20,8 % auf 5 Milliarden 412,422 Millionen UAH gegenüber 6 Milliarden 832,241 Millionen UAH. Die Gewinnrücklagen beliefen sich Ende 2024 auf 170,605 Mio. UAH.
Wie berichtet, verringerte DMZ im Jahr 2024 die Erbringung von Mietdienstleistungen um 59,4% gegenüber 2023 auf 42,9 Tausend Tonnen, während die Koksproduktion um 1,2% auf 289,1 Tausend Tonnen zurückging.
In 7M2025 verringerte DMZ seine Walzleistungen um 23,1 % gegenüber dem Vorjahr auf 26 kt, während das Werk im Zeitraum Januar-August 2025 33,9 kt walzte, genauso viel wie im Zeitraum Januar-Juli 2024 (33,8 kt).
Nach Angaben der Unternehmenszeitung DCH Steel ist geplant, während der Produktionskampagne im Walzwerk Nr. 2, die nach dem 10. November 2025 beginnen wird, 6,3 Tausend Tonnen Stahlprodukte zu produzieren (zu walzen).
Im Jahr 2022 verzeichnete DMZ einen Nettogewinn von 4,225 Mio. UAH, verglichen mit 1 Mrd. 725,157 Mio. UAH im Jahr 2021. Im Jahr 2021 verzeichnete das Werk einen Nettogewinn von 1 Milliarde 725,157 Millionen UAH, während es 2020 mit einem Nettoverlust von 394,091 Millionen UAH abschloss.
DMZ ist auf die Produktion von Stahl, Gusseisen, Walzprodukten und daraus hergestellten Erzeugnissen spezialisiert.
Am 1. März 2018 unterzeichnete die DCH Group eine Vereinbarung zum Kauf des Metallurgischen Werks Dnipro von Evraz.
Im zweiten Quartal 2025 hält Drampisco Limited (Zypern) 97,73 % der Anteile von DMZ.
Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 574,994 Mio. UAH bei einem Aktienkurs von 0,25 UAH.

,