Die IMC S.A. wird ihren Aktionären für das Jahr 2025 eine Zwischendividende in Höhe von 12,43 Mio. EUR zahlen, wie auf der Website des Unternehmens zu lesen ist.
Gemäß der Entscheidung des Verwaltungsrats der IMC wird die Zwischendividende in Höhe von 0,35 EUR pro Aktie am 27. November 2025 an die Aktionäre ausgezahlt, die am 20. November dieses Jahres eingetragen waren.
„Die Dividende unterliegt der luxemburgischen Quellensteuer in Höhe von 15%. Die Dividende wird in Euro ausgezahlt“, so die Agrarholding weiter.
Der Vorstandsvorsitzende, der dem Aufsichtsrat Bericht erstattet, erklärte, dass die IMC für den Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis zum 30. September 2025 einen Gewinn von 31,89 Millionen Euro erwirtschaftet hat. Der Gewinnvortrag belief sich auf 7,34 Mio. EUR, die Kapitalrücklage auf 17,84 Mio. EUR und die Zwischendividende auf 22,37 Mio. EUR. Der auszuschüttende Betrag kann 34,7 Mio. EUR nicht überschreiten.
„Der Vorstand beabsichtigt, Zwischendividenden in Höhe von insgesamt 12,43 Mio. EUR (d.h. 0,35 EUR pro Aktie) auszuschütten, die zu gleichen Teilen an die Aktionäre des Unternehmens im Verhältnis zu ihrer Anzahl an Aktien zum Ausschüttungsdatum verteilt werden“, heißt es in der Erklärung.
IMC Agro Holding ist eine integrierte Unternehmensgruppe, die in den Regionen Sumy, Poltawa und Tschernihiw (Norden und Zentrum der Ukraine) in den Bereichen Pflanzenproduktion, Elevatoren und Lagerhäuser tätig ist. Die Gruppe verfügt über eine Anbaufläche von 116 Tausend Hektar und Lagerkapazitäten von 554 Tausend Tonnen, mit einer Ernte von 864 Tausend Tonnen im Jahr 2024.
„IMC schloss das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 54,54 Millionen Dollar ab, verglichen mit einem Nettoverlust von 21,03 Millionen Dollar im Jahr 2023. Der Umsatz stieg um 52 % auf 211,29 Mio. USD, der Bruttogewinn vervierfachte sich auf 109,10 Mio. USD, und das normalisierte EBITDA stieg um das 25-fache auf 86,11 Mio. USD.