Wichtigste Ereignisse.
Laut Serbischer Ökonom fand 1868 in Belgrad die erste Theateraufführung im Gebäude „Varos-Kapija” statt: das Stück „Djurađ Branković” von Karlo Obernik.
1992 – NATO- und WEU-Streitkräfte begannen mit der Kontrolle des Schiffsverkehrs in der Adria, um die Versorgung der Bundesrepublik Jugoslawien zu unterbinden.
1995 – Nach der Unterzeichnung des Dayton-Abkommens hob der UN-Sicherheitsrat die Wirtschaftssanktionen gegen die Bundesrepublik Jugoslawien auf.
1996 – In Belgrad protestieren mehr als 100.000 Menschen gegen die Annullierung der Ergebnisse der Kommunalwahlen (die Massenproteste dauerten vom 17. November 1996 bis zum 22. März 1997).
2024 – Am 22. November begannen in Belgrad Studentenproteste und Blockaden der Universität, die den Ausgangspunkt für landesweite Antikorruptionsproteste bildeten.
Geburtstage.
1963 – Džuro Mačut, serbischer Endokrinologe und Staatsmann, wurde in Belgrad geboren (seit 2025 Premierminister von Serbien).
1979 – Vuk Kostić, serbischer Film- und Theaterschauspieler, wurde in Belgrad geboren.
Orthodoxe Weihnachtsfeiertage.
Die Apostel der 70, Philemon und Archip; die Märtyrerin Apfia; der Heilige Onesimus.
Feier der Ikone der Mutter Gottes „Die Schnellhörige” (Kloster Dochiariou, Athos).
Feiertage und Gedenkdaten.
Gedenken an die Heilige Cecilia (katholische Tradition) – Schutzpatronin der Musik, Musiker und Sänger.
Unabhängigkeitstag des Libanon