Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Kostenlose zertifizierte Schulungen für Getreideproduzenten: Auf dem Forum „Getreide und Verarbeitung 2025” wurden neue berufliche Kurse der AgriAcademy vorgestellt

27 November , 2025  

In Lemberg fand mehrere Tage lang das Forum „Getreide und Verarbeitung 2025: Mehl, Lebensmittel, Mischfutter” statt, das Praxis, Analytik und lebhafte Diskussionen über die Zukunft der ukrainischen Getreideverarbeitung vereinte, schreibt SEEDS.

Zu diesem wichtigen Branchenereignis kamen mehr als hundert Vertreter von Getreideverarbeitungs-, Backwaren- und Mischfutterunternehmen, Analysten, Vertreter von Technologieunternehmen und Fachexperten nach Lemberg – also diejenigen, die die Agenda der Branche bestimmen.

Das Forum wurde vom Verband „Mehlmühlen der Ukraine” und der Agro Marketing Agency organisiert.

Während des Forums stellte der stellvertretende Minister für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft der Ukraine, Taras Wysocki, die wichtigsten Kennzahlen und Trends der neuen Agrarsaison vor. Nach vorläufigen Schätzungen wird die Weizenernte im Jahr 2025 23 Millionen Tonnen betragen, während der Inlandsverbrauch bei etwa 6 Millionen Tonnen bleiben wird. Die Aussaatkampagne dauert an, und die Anbaufläche für Winterweizen wird den Prognosen zufolge um 7–10 % zunehmen, was die Voraussetzungen für eine stabile Produktion im Jahr 2026 schafft.

Gleichzeitig wies Wysotsky auf die schwierige Situation auf dem Roggenmarkt hin: Die Anbaumengen sind minimal, und das Ministerium arbeitet gemeinsam mit den einschlägigen Verbänden an Mechanismen, die bereits ab der nächsten Saison eine Ausweitung der Anbauflächen fördern sollen.

Im Rahmen des Forums stellte Rodion Rybchinsky, Direktor der öffentlichen Vereinigung „Boroshnomely Ukrainy“ (Mehlmühlen der Ukraine), einen Online-Kurs für die Agrarwirtschaft mit dem Titel „Nacherntebehandlung und Lagerung von Getreide“ von AgriAcademy vor – einer kostenlosen Online-Plattform für landwirtschaftliche Bildung und zertifizierte Online-Kurse von führenden ukrainischen und internationalen Experten.

Der neue Kurs der AgriAcademy befasst sich mit den Grundlagen der Organisation und Durchführung der Annahme, Nacherntebehandlung und Lagerung von Getreide und richtet sich an alle, die sich für die Möglichkeit der Weiterbildung und den Erwerb moderner und innovativer Techniken und Technologien zur Verbesserung der Lagerfähigkeit, Kontrolle und Qualitätssteigerung von Getreide interessieren.

AgriAcademy.org ist eine kostenlose Online-Lernplattform für Mitarbeiter des Agrarsektors und Studenten agrarwissenschaftlicher Bildungseinrichtungen, die im Dezember 2022 von der EBRD im Rahmen des Programms zur Unterstützung der Ernährungssicherheit in der Ukraine ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft zu stärken, die durch den Krieg erhebliche Verluste erlitten hat.

Neben der Präsentation des Kurses während des Forums erhielten alle Interessierten Werbematerialien mit dem QR-Code der AgriAcademy. Über den Link kann jeder den gewünschten Online-Kurs auswählen und sich dafür anmelden.

Nach Ausbruch des Krieges verloren Tausende von Beschäftigten im Agrarsektor den Zugang zu strukturierten Ausbildungsformen. AgriAcademy ist die Antwort auf dieses Problem – eine Plattform, die Folgendes bietet:

  • über 30 zertifizierte Kurse für die Agrarwirtschaft,
  • kostenlosen Zugang,
  • neue Materialien von führenden ukrainischen und internationalen Experten und Unternehmen,
  • flexibles Online-Lernen,
  • offizielle Zertifikate nach bestandenen Tests.

Zum Training: https://agriacademy.org/courses-catalog/

AgriAcademy ist eine kostenlose Online-Lernplattform, die auf Initiative der EBRD im Rahmen des Programms zur Unterstützung der Ernährungssicherheit in der Ukraine eingerichtet wurde. Ihr Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft zu stärken, die durch den Krieg erhebliche Verluste erlitten hat.

Die Einrichtung und Verwaltung der Plattform (einschließlich der Entwicklung von Kursen, Schulungstouren usw.) erfolgt mit Unterstützung und Finanzierung der EBRD sowie:

  • des multilateralen Geberkontos der EBWE für Stabilisierung und nachhaltiges Wachstum in der Ukraine (Geber: Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, USA und die Europäische Union als größter Geber);
  • der Republik Irland über den EBRD-Fonds zur Förderung kleiner Unternehmen (weitere Geber des Fonds: Italien, Japan, Südkorea, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Schweiz, Taipeh, China und USA);
  • der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).

Quelle: https://www.seeds.org.ua/bezkoshtovne-sertifikovane-navchannya-dlya-zernovikiv-na-forumi-zerno-i-pererobka-2025-predstavili-novi-profesijni-kursi-agriacademy/

,