Am Donnerstag, den 27. November, veranstaltete die Botschaft der Republik Albanien in der Ukraine einen Empfang anlässlich des 113. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung Albaniens im Fairmont Grand Hotel Kyiv. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung Albaniens einen Empfang im Fairmont Grand Hotel Kiew. An der Veranstaltung nahmen der stellvertretende Außenminister Jewhen Perebyinis, Abgeordnete, Vertreter des Militärs und der lokalen Behörden, des diplomatischen Korps, wissenschaftlicher und kultureller Einrichtungen sowie der albanischen Gemeinde der Ukraine teil.
In seiner Rede erinnerte der albanische Botschafter in der Ukraine, Hernal Filo, daran, dass am 28. November 1912 in Vlora die Gründung des albanischen Staates proklamiert wurde, und betonte, dass der diesjährige Jahrestag zum ersten Mal seit der Eröffnung der albanischen Botschaft in Kiew begangen wird. Er bezeichnete dies als „ein neues Kapitel der diplomatischen Präsenz“ und als Symbol für die Vertiefung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und die Solidarität mit der Ukraine angesichts der russischen Aggression.
Der Botschafter unterstrich die anhaltende Unterstützung Albaniens für die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine sowie für ihren europäischen Kurs. Er erinnerte daran, dass Albanien als NATO-Mitglied der Ukraine in den Vereinten Nationen, im Europarat und in der Parlamentarischen Versammlung der NATO stets zur Seite gestanden und sich Versuchen widersetzt habe, die Grenzen Europas mit Gewalt zu verändern.
Ein eigener Abschnitt der Rede war der wirtschaftlichen Zusammenarbeit gewidmet. Nach Angaben des Botschafters hat der bilaterale Handel zwischen Albanien und der Ukraine in den letzten Jahren einen Wert von über 65 Millionen Euro erreicht, mit einer positiven Dynamik in den Bereichen Landwirtschaft, Metallurgie, Baumaterialien und Lebensmittel. Ukrainische Unternehmen sind am albanischen Markt in den Bereichen Getreideversorgung, Energie, Logistik und Agrartechnologie interessiert, während albanische Exporte in die Ukraine Mineralien, Heilpflanzen, Baumaterialien und Tourismusdienstleistungen umfassen.
Der Botschafter wies darauf hin, dass es in Albanien bereits 57 Unternehmen mit 100% ukrainischem Kapital und 6 Joint Ventures mit albanischen Partnern gibt, vor allem in der Region Vlora, die sich zu einem „Tor“ für Investitionen, Tourismus und maritime Aktivitäten entwickelt. Seiner Meinung nach schafft dies die Grundlage für einen weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Filo betonte auch die wachsende Rolle Albaniens als Reiseziel und lud mehr ukrainische Touristen und Investoren in das Land ein, wobei er das Potenzial der albanischen Riviera, des gebirgigen Nordens und der historischen Städte Berat und Gjirokastra hervorhob. Er bezeichnete die Kultur als die „schönste Brücke“ zwischen den Nationen und erwähnte die albanische polyphone Musik, die mediterrane Küche und die zeitgenössische Kunst.
Der Botschafter wies auch auf die seit langem bestehende albanische Diaspora in der Ukraine hin – Gemeinschaften in Odesa, Saporischschja, Mykolajiw und Charkiw, die ihre Sprache und Traditionen seit Generationen bewahren und als „lebendige Brücke der Freundschaft“ zwischen den beiden Ländern dienen.
Zum Krieg sagte Hernal Filo, dass Albanien weiterhin für die Ukraine, die Freiheit und das Völkerrecht eintreten werde und dass wahrer Frieden ohne Gerechtigkeit unmöglich sei. Er nannte das Beispiel des Wiederaufbaus einer Schule in Charkiw mit Unterstützung der Stadt Tirana als Symbol der menschlichen Solidarität.
Im letzten Teil seiner Rede unterstrich der Botschafter das gemeinsame Ziel Albaniens und der Ukraine – die vollständige Integration in die Europäische Union -, begrüßte die Entscheidung des Europäischen Rates, Verhandlungen über die Mitgliedschaft der Ukraine aufzunehmen, und bezeichnete Europa als „gemeinsame Heimat“ für die beiden Nationen.
Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der Republik Albanien wurden am 13. Januar 1993 aufgenommen. Die Botschaft der Ukraine in Albanien wurde 2020 in Tirana eröffnet und markierte eine neue Etappe in der Entwicklung der bilateralen Beziehungen. Die Botschaft Albaniens in der Ukraine wurde am 17. Januar 2025 in Kiew offiziell eröffnet. Sie ist die erste ausländische diplomatische Vertretung, die in der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion eröffnet wurde.
