Am 19. Juli 2025 wird an der UKRNAFTA-Tankstelle in Lemberg ein Hot-Dog-Festival stattfinden, bei dem ein nationaler Rekord aufgestellt werden soll. Gemeinsam mit der Streetfood-Marke Mr.Grill wollen die Organisatoren 1000 Hot Dogs in einer Stunde zubereiten.
Der Rekord wird von Vertretern des Nationalen Registers der Rekorde der Ukraine in der Nominierung festgehalten: „Die größte Anzahl von Hot Dogs, die an einer Tankstelle in 60 Minuten zubereitet wurden“.
Das Festival findet statt am:
м. Lviv, 300 Shevchenka St. (Territorium der Tankstelle UKRNAFTA).
Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr.
Der Slogan der Veranstaltung: „Schnapp dir den Sommer bei den Hot Dogs!“
Nach der offiziellen Aufstellung des Rekords werden alle gekochten Hotdogs kostenlos an die Festivalbesucher verteilt.
Die Gäste der Veranstaltung können sich außerdem auf ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm freuen, darunter:
Für Kinder wurden spezielle Aktivitäten vorbereitet:
Die offiziellen Regeln der Veranstaltung finden Sie hier .
Die UKRNAFTA und ihre Partner laden die Einwohner von Lemberg und ihre Gäste ein, den freien Tag gemeinsam zu verbringen, ihre Familien mitzubringen, die Rekorde mitzuerleben und allgemein an der festlichen Atmosphäre teilzunehmen.
„Ukrnafta ist der größte Ölproduzent der Ukraine und Betreiber des nationalen Tankstellennetzes. Im März 2024 hat das Unternehmen die Verwaltung der Glusco-Aktiva übernommen und betreibt insgesamt 545 Tankstellen – 461 eigene und 84 verwaltete.
Das Unternehmen führt ein umfassendes Programm zur Wiederherstellung des Betriebs und zur Aktualisierung des Formats seiner Tankstellen durch. Seit Februar 2023 gibt das Unternehmen seine eigenen Tankgutscheine und NAFTAKarta-Karten aus, die über Ukrnafta-Postach LLC an juristische und natürliche Personen verkauft werden.
Der größte Anteilseigner von Ukrnafta ist die ukrainische Naftogaz mit einem Anteil von 50 %+1.
Im November 2022 beschloss der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, einen Teil der Gesellschaftsrechte an dem Unternehmen, das sich im Besitz privater Eigentümer befindet und nun vom Verteidigungsministerium verwaltet wird, an den Staat zu übertragen.