Die Unternehmen des Agrarkonzerns „Astarta“, dem größten Zuckerproduzenten der Ukraine, haben die Frühjahrsaussaat auf 146.000 Hektar abgeschlossen und damit schnell auf die Wetterbedingungen der Saison reagiert, teilte die Pressestelle des Agrarkonzerns auf Facebook mit.
„Die Frühjahrsaussaat fand in diesem Jahr unter schwierigen klimatischen Bedingungen statt: ungewöhnlich hohe Temperaturen im März und Frost im April. Geringe Feuchtigkeitsvorräte im Boden nach dem Winter und deren rapider Rückgang aufgrund des frühen Temperaturanstiegs zwangen das Team zu schnellem und koordiniertem Handeln. Während des kurzen Zeitfensters mit günstigen Bedingungen haben unsere Abteilungen koordiniert alle Frühjahrsarbeiten auf den Feldern durchgeführt und die Aussaat in kürzester Zeit abgeschlossen“, sagte Andriy Zagorulko, Direktor der Abteilung für Pflanzenbau, Logistik und Mechanisierung des Agrarunternehmens.
Bei „Astarta“ wurde angegeben, dass die Anbaustruktur für die Saison 2025 wie folgt aussieht: Zuckerrüben – 34.000 ha, Soja – 56.000 ha, Winterweizen – 46.000 ha, Sonnenblumen – 29.000 ha, Raps – 11.000 ha, Mais – 14.000 ha, darunter 2.000 ha mit ökologischem Anbau.
Derzeit pflegen die Landwirte weiterhin ihre Anbauflächen: Sie überwachen ständig den Zustand der Kulturen, die Feuchtigkeitsversorgung und den phytosanitären Zustand der Felder. Das Produktionsteam bereitet sich aktiv auf den Start der Ernte der Frühgetreide vor, die in weniger als zwei Monaten beginnen wird.
„Astarta“ ist ein vertikal integrierter agroindustrieller Holdingkonzern, der in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Zu ihr gehören sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Landbank von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyne (Poltava-Region), sieben Getreidesilos und ein Biogaskomplex.
“ In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 steigerte Astarta ihren Nettogewinn gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2023 um 35,1 % auf 75,60 Mio. EUR, den Umsatz um 12,6 % auf 441,46 Mio. EUR und das EBITDA um 12,8 % auf 131,56 Mio. USD.