Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Schweiz blockiert Reexport von Leopard-1-Panzern in die Ukraine

Die Schweizer Behörden haben ein Gesuch der Rüstungsfirma Ruag AG um Erlaubnis zum Verkauf von fast hundert Panzern des Typs Leopard 1 A5 nach Deutschland abgelehnt, um sie anschließend in die Ukraine zu überführen.
„Der Bundesrat hat am 28. Juni ein Gesuch der Ruag AG für den Export von 96 Panzern des Typs Leopard 1 A5 in die Ukraine abgelehnt, da es gegen die geltende Gesetzgebung verstößt“, so der Schweizer Bundesrat in einer Erklärung vom Mittwoch.
Der Rat erklärte, dass ein solcher Verkauf gegen das geltende Schweizer Recht verstoßen würde. Zudem würde das Geschäft „die Neutralitätsposition der Schweiz verletzen“.
Die Ruag AG hatte am 27. Juni bei den Behörden ein Exportgesuch für den Weiterverkauf von 96 gebrauchten und nicht einsatzfähigen Panzern des Typs Leopard 1 A5 eingereicht. Die Panzer sind derzeit in Italien gelagert und müssen in Deutschland repariert werden, bevor sie weiterverkauft werden können.
Der Leopard 1 war bis in die 1980er Jahre der wichtigste deutsche Kampfpanzer. Er wurde von 1965 bis 1984 produziert und war bis 2010 in der BRD im Einsatz. Mehr als ein Dutzend Länder haben ihn noch in ihren Streitkräften, darunter Griechenland, die Türkei, Brasilien, Italien, Chile, Australien und Kanada; der Panzer wird kontinuierlich modernisiert. Insgesamt wurden über 4.700 Panzer dieses Modells hergestellt. Der Panzer ist mit einer 105-mm-Kanone mit einer Feuerkapazität von 60 Schuss ausgestattet. Der Panzer ist mit einem optischen stereoskopischen Entfernungsmesser, einem Binokular, einem Monokular mit Nachtkanal und einem Zielfernrohr ausgestattet. Die Geschwindigkeit des Leopard 1 auf der Landstraße beträgt 62 km/h, die Reichweite 600 km.

, ,

IC Inter-Policy hat sein Vorstandsmitglied geändert

27. Juni, der Aufsichtsrat der Versicherungsgesellschaft „Inter-Policy“ beendete die Autorität eines Mitglieds des Vorstands der Tatiana Novikova auf der Grundlage ihrer Anwendung, in der Nationalen Kommission für Wertpapiere und Aktienmarkt (NSCSM) berichtet.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Entscheidung des Aufsichtsrats des Unternehmens ernannt Alexei Shepitko als amtierendes Mitglied des Verwaltungsrats, die in den letzten fünf Jahren als Leiter der Abteilung für Schadensregulierung von IC „Guardian“, Sach-und Haftpflichtversicherung Settlement-Abteilung von IC „Inter-Policy“ gedient hat.
Wie berichtet, wurde die IC Inter-Policy im Jahr 1993 gegründet. Sie verfügt über 20 Lizenzen für freiwillige und obligatorische Versicherungen, Zweigstellen und Repräsentanzen in allen großen regionalen Hauptstädten des Landes.

,

Pavillon „Kviti Ukrainy“ in Kiew wird für 5 Mio. $ zum Verkauf angeboten

Der Pavillon „Kviti Ukrainy“ in Kiew wird für 5 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten, wie aus einer Anzeige auf OLX hervorgeht.
„Wohltäter“, die versucht haben, „Kviti Ukrainy“ zu zerstören, haben das Gebäude zum Verkauf gestellt. In der Beschreibung des Angebots gibt es keine wichtigen Informationen – das Objekt ist vor Gericht und gehört zum kulturellen Erbe von Kiew“, – schrieb in Facebook ein Mitglied des öffentlichen Rates des Podilsk Bezirk staatliche Verwaltung von Kiew, Ex-Direktor der „UkrNIIprojectrestravratiya“ Olha Rutkovskaya.
Sie betonte, dass der Verkauf des Pavillons nur mit der Zustimmung der Abteilung für den Schutz des kulturellen Erbes der Kiewer Stadtverwaltung möglich sei.
Die Initiativgruppe „Zberyti Kviti Ukraini“ hat die Idee des Verkaufs des Gebäudes unterstützt und dabei den skandalösen Versuch der Eigentümer berücksichtigt, den Pavillon zu rekonstruieren, ohne seine architektonischen Elemente zu erhalten.
„Wir sind bereit, den neuen Eigentümer im Dialog mit der Gemeinde und dem Architekten Mykola Levchuk zu unterstützen, um ein neues durchdachtes Rekonstruktionsprojekt zu ermöglichen. Wir sind auch bereit, dem neuen Eigentümer alle unsere vorläufigen Ideen über die mögliche Nutzung des Gebäudes zu übermitteln“, so die Gruppe.
Der Gründer des Buchladens und Cafés Sens, Alexey Erinchak, hat seinerseits den Vorschlag unterbreitet, das Gebäude von den Eigentümern durch öffentliches Crowdfunding zu kaufen und in dem Pavillon Büros für Urbanisten und eine Buchhandlung zu eröffnen.
Im Jahr 2021 begann der Entwickler des Pavillons Berichten zufolge mit dem Abriss eines Teils des Gebäudes, was einen öffentlichen Aufschrei auslöste. Später, im August 2021, erhielt der Bildungspavillon „Kviti Ukrainy“ den Status eines identifizierten Kulturerbes in Kiew und wurde auch in das Register der staatlichen Denkmäler des Kulturministeriums aufgenommen.
Laut Opendatabot ist Avialyn, dessen Hauptanteilseigner Oleksiy Pyshnyy und Andriy Skalozub sind, der Eigentümer von Kviti Ukrayiny LLC.

, ,

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 27. Juni

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 27. Juni

Daten: NBU
1 Feinunze (31,10 Gramm)

„Interpipe“ will an Ostmärkten festhalten

Das ukrainische Industrieunternehmen Interpipe beabsichtigt, seine Position auf den östlichen Märkten, insbesondere in Saudi-Arabien, Indien, der Türkei und Thailand, zu behaupten, wie es am Mittwoch auf der Facebook-Seite des Unternehmens hieß.
Der Pressemitteilung zufolge nahm Interpipe zusammen mit seinem türkischen Partner Özar Group Railway Systems an der internationalen Ausstellung Eurasia Rail 2023 teil.
Es handelt sich um die größte Eisenbahnausstellung in der Region und eine der größten der Welt. Jedes Jahr treffen sich auf dieser Plattform in Istanbul führende Hersteller von Schienenfahrzeugen, Anbieter von Infrastrukturtechnologie und Schienenlogistikbetreiber in Asien.
„Für Interpipe sind der türkische Markt im Besonderen und der asiatische Markt im Allgemeinen äußerst wichtig. Das Unternehmen arbeitet seit langem mit den türkischen Eisenbahnen (TCDD) sowie mit Logistikunternehmen in anderen Ländern der Region wie Saudi-Arabien, Indien und Thailand zusammen“, heißt es in dem Facebook-Post.
Und er betont: „Unser Ziel ist es, unsere Position zu halten, und die Teilnahme an der Messe ist eine gute Gelegenheit, die Beziehungen zu Partnern und Kunden zu pflegen.“
„Interpipe ist ein ukrainisches Industrieunternehmen, das nahtlose Rohre und Eisenbahnräder herstellt. Das Unternehmen liefert seine Produkte über ein Netz von Vertriebsbüros in den wichtigsten Märkten des Nahen Ostens, Nordamerikas und Europas in mehr als 80 Länder auf der ganzen Welt. Im Jahr 2022 verkaufte das Unternehmen 384 Kilotonnen Rohre und 87 Kilotonnen Schienenprodukte. Das Unternehmen vertreibt seine Schienenprodukte unter der Marke KLW.
Interpipe hat 10 Tsd. Mitarbeiter. Im Jahr 2022 zahlte das Unternehmen 2,8 Mrd. UAH an die Haushalte aller Ebenen.
Das Unternehmen verfügt über fünf Industrieanlagen: „Interpipe Nizhnedniprovsk Tube Rolling Plant (NTZ)“, „Interpipe Novomoskovsk Tube Plant (NMTZ)“, „Interpipe Niko Tube“, „Dnepropetrovsk Vtormet“ und der Elektrostahlwerkskomplex „Dneprostal“ unter der Marke „Interpipe Steel“.
Eigentümer von Interpipe Limited sind der ukrainische Geschäftsmann Viktor Pinchuk und seine Familienangehörigen.

,

Zelenskyy dankte Nauseda für neue Luftabwehrsysteme für die Ukraine

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky dankte dem litauischen Präsidenten Gitanas Nauseda für den Kauf zweier neuer Luftabwehrsysteme für die Ukraine.
„Ich danke Gitanas Nauseda für seine Entscheidung, zwei NASAMS-Luftabwehrsysteme zu kaufen und an die Ukraine zu liefern. Dies ist ein wichtiger und rechtzeitiger Beitrag zum Schutz des ukrainischen Luftraums und zur Rettung des Lebens der Ukrainer. Gemeinsam zum Sieg“, schrieb Zelensky auf Twitter.
Wie berichtet, gab Nauseda am Mittwochmorgen bekannt, dass Litauen zwei NASAMS-Raketen gekauft hat, die der Ukraine übergeben werden sollen.

,