Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Einstellung der Ukrainer zu Neuseeland: ein freundliches Bild vom „Land am Ende der Welt“

Laut einer Umfrage der Firma Active Group und des Analysezentrums Experts Club haben 56,6 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Neuseeland. Insbesondere gaben 34,6 % der Befragten an, dass sie dem Land „überwiegend positiv“ gegenüberstehen, weitere 22,1 % sogar „vollkommen positiv“.

37,4 % der Befragten nahmen eine neutrale Haltung ein, was auf begrenzte Kenntnisse über das Land hindeutet, jedoch ohne Vorurteile. Nur 1,3 % der Befragten gaben eine negative Einstellung an (1,3 % überwiegend negativ, 0 % völlig negativ), und 4,7 % konnten sich nicht entscheiden.

„Neuseeland wird von den Ukrainern als eines der friedlichsten, fortschrittlichsten und natürlich attraktivsten Länder der Welt wahrgenommen. Seine Umweltpolitik, der Wohlstand seiner Bürger und sein positives Image in der Weltkultur sorgen für eine stabil hohe Sympathie“, kommentierte Maksim Urakine, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer des Informations- und Analysezentrums Experts Club.

Neuseeland hat trotz seiner großen geografischen Entfernung ein starkes positives Image bei den Ukrainern. Seine Unterstützung internationaler Werte und sein Ruf als ruhiges, entwickeltes Land bilden die Grundlage für eine wohlwollende Haltung.

Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.

 

, , , , ,

Die Oschadbank, die Ukrgasbank und die PUMB haben dem Unternehmen OPK im Rahmen des ersten Konsortialkredits 2,8 Mrd. UAH zur Verfügung gestellt

Die staatlichen Banken Oschadbank und Ukrgasbank haben zusammen mit der PUMB im vierten Quartal 2024 einen Kredit in Höhe von 2,8 Mrd. UAH an ein Unternehmen des Verteidigungsindustriekomplexes (OPK) im Rahmen des Programms zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit des Staates und zur Deckung des dringenden Bedarfs der Streitkräfte der Ukraine vergeben, wie aus Informationen auf der Website des Finanzministeriums hervorgeht.

Wie die Agentur „Interfax-Ukraine“ von der Oschadbank erfahren hat, war die Bank Organisator dieses Konsortialkredits, der der erste Kredit an den heimischen Rüstungsindustriekomplex war.

„Als koordinierende Bank für diese Vereinbarung hat sich Oschadbank als Hauptaufgabe für die Gründung des Konsortiums nicht so sehr die Diversifizierung der Risiken gesetzt, sondern vielmehr die Schaffung eines Präzedenzfalls für die Einbeziehung von Banken, die keinen Zugang zu Staatsgeheimnissen haben, in die Finanzierung von Unternehmen des Verteidigungsindustriekomplexes“, kommentierte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Oschadbank, Yuriy Katsion, der für das Firmenkundengeschäft zuständig ist.

Die Anteile der Konsortialpartner am Konsortialkredit werden nicht bekannt gegeben.

Wie bereits berichtet, hat die Oschadbank seit Beginn des umfassenden Krieges Kreditvereinbarungen zur Unterstützung des Verteidigungsindustriekomplexes in Höhe von über 17,1 Mrd. UAH abgeschlossen.

Nach Angaben des Finanzministeriums haben die staatlichen Banken Oschadbank, Ukreximbank, Ukrgasbank sowie die PUMB im Jahr 2024 im Rahmen des oben genannten Programms 11 Kredite in Höhe von 21 Mrd. UAH an Unternehmen der Rüstungsindustrie mit staatlicher Garantie vergeben. Ohne Berücksichtigung des Konsortiums hat die Oschadbank sechs Kredite in Höhe von 9,86 Mrd. UAH und die Ukreximbank vier Kredite in Höhe von 8,25 Mrd. UAH vergeben.

Ein Jahr zuvor hatte die Oschadbank im Rahmen dieses Programms einen Kredit in Höhe von 6,09 Mrd. UAH und die Ukreximbank einen Kredit in Höhe von 5,98 Mrd. UAH unter staatlicher Garantie gewährt.

, , ,

Die Einstellung der Ukrainer zu Australien: stabile Sympathie trotz der Entfernung

Laut den Ergebnissen einer soziologischen Studie, die im April 2025 von der Firma Active Group und dem Informations- und Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde, stehen die meisten Ukrainer – 63 % – Australien positiv gegenüber. Davon wählten 40 % die Option „überwiegend positiv“ und weitere 23 % „vollständig positiv“.

Eine neutrale Haltung nahmen 32,3 % der Befragten ein, während nur 2,2 % der Bürger Australien negativ wahrnehmen (1,9 % überwiegend negativ, 0,4 % völlig negativ). 2,4 % fanden es schwierig, eine Antwort zu geben.

„Australien hat in der Wahrnehmung der Ukrainer seit langem das Bild eines demokratischen, sicheren und fernen, aber freundlichen Staates geprägt. Seine Beteiligung an internationalen Initiativen, insbesondere die Unterstützung der Ukraine im Krieg, hat das positive Image zusätzlich gestärkt“, sagt Oleksandr Pozniy, Mitbegründer der Firma Active Group.

Australien nimmt einen der ersten Plätze in der Rangliste der beliebtesten Länder der Ukrainer ein. Seine geografische Entfernung hindert das Land nicht daran, auf der Grundlage internationaler Unterstützung, gemeinsamer Werte und kultureller Offenheit ein stabiles positives Image aufzubauen.

Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.

 

, , , , ,

Putin schlägt Verhandlungen in Istanbul am 15. Mai vor

Putin hat während einer Pressekonferenz in der Nacht zum Sonntag vorgeschlagen, am 15. Mai direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul aufzunehmen, berichtet Reuters.
Das von den USA unterstützte Angebot der Ukraine und der europäischen Staats- und Regierungschefs, ab Montag, dem 12. Mai, für 30 Tage eine Waffenruhe einzuhalten, hat Putin ignoriert.
Stattdessen erklärte er, dass ein Waffenstillstand in direkten Verhandlungen diskutiert werden könne.
„Er erklärte, dass Russland direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul anbietet, um „die Ursachen des Konflikts zu beseitigen“ und „die Wiederherstellung eines langfristigen, dauerhaften Friedens zu erreichen“, zitiert Reuters den Kreml-Chef.
Wie die Agentur feststellt, griff Putin zu den für ihn typischen Vorwürfen gegen die ukrainische Regierung. Insbesondere beklagte er die gescheiterten Verhandlungen in Istanbul im Jahr 2022.
Wie berichtet, haben die Staats- und Regierungschefs Frankreichs, Deutschlands, Polens, Großbritanniens und der Ukraine am Samstag, dem 10. Mai, nach einem Treffen in Kiew eine gemeinsame Erklärung verabschiedet, in der sie Russland vorschlugen, ab Montag, dem 12. Mai, für mindestens 30 Tage einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand zu vereinbaren. Für den Fall, dass die Russische Föderation den vorgeschlagenen Waffenstillstand ablehnt, einigten sie sich auf strengere Sanktionen gegen den Banken- und Energiesektor, die auf fossile Brennstoffe, Öl und die Schattenflotte abzielen. In der gemeinsamen Erklärung wurde auch das 17. Sanktionspaket der EU und die Fortsetzung der Arbeit an der effektiven Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte angesprochen.

, ,

Die Einstellung der Ukrainer zu Indonesien: überwiegend neutral mit leicht positiver Tendenz

Laut den Ergebnissen einer soziologischen Umfrage, die im April 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde, haben 70,3 % der Ukrainer eine neutrale Einstellung zu Indonesien.

17,9 % der Befragten nehmen das Land positiv wahr, davon 13,1 % überwiegend positiv und 4,9 % vollständig positiv. Negativ eingestellt sind hingegen nur 4,5 % der Befragten (4,1 % überwiegend negativ, 0,4 % vollständig negativ). Weitere 7,3 % waren unentschlossen.

„Indonesien bleibt für die meisten Ukrainer noch immer am Rande des Informationsfeldes. Trotz seines Status als viertbevölkerungsreichstes Land der Welt sind die Beziehungen zu Ukraine eher begrenzt. Dies führt zu einer so hohen Neutralität in der Wahrnehmung“, erklärt Maksim Urakine, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer des Informations- und Analysezentrums Experts Club.

Die Ukrainer zeigen insgesamt eine moderate Sympathie für Indonesien, wobei eine neutrale Haltung vorherrscht. Dies zeugt von einem geringen Wissensstand über das Land vor dem Hintergrund fehlender systematischer Kontakte.

Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.

 

, , , , ,

Experte analysiert die Aussichten für die Förderung von Bodenschätzen in der Ukraine nach der Unterzeichnung des Abkommens mit den USA

Am 8. Mai 2025 ratifizierte der ukrainische Parlament ein strategisches Abkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika über die gemeinsame Nutzung von Bodenschätzen, was einen wichtigen Schritt zur Stärkung der wirtschaftlichen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern darstellt. Das Abkommen sieht die Einrichtung eines gemeinsamen Investitionsfonds für den Wiederaufbau vor, der den USA vorrangigen Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen wie Lithium, Titan, Graphit und Uran ermöglicht. Gleichzeitig erwartet die Ukraine eine Verstärkung der militärischen Unterstützung und der wirtschaftlichen Stabilität.

Volodymyr Khaustov, wissenschaftlicher Sekretär der staatlichen Einrichtung „Institut für Wirtschaft und Prognosen der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine“, verdienter Ökonom der Ukraine und Kandidat der technischen Wissenschaften, teilte seine Sicht auf die Aussichten für die Umsetzung dieses Abkommens in einem Video des Experten- und Analysezentrums Experts Club mit.

„Die Ukraine verfügt über ein erhebliches Potenzial im Bereich der Gewinnung strategischer Mineralien. Es muss jedoch klar sein, dass die Realisierung dieses Potenzials erhebliche Investitionen und Zeit erfordert. Viele Lagerstätten, insbesondere Lithiumvorkommen, befinden sich in Regionen, in denen die Infrastruktur modernisiert werden muss und die geologischen Daten auf veralteten sowjetischen Untersuchungen basieren“, so Khaustow.

Der Experte wies auch auf die technologischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Gewinnung und Verarbeitung ukrainischer Mineralien hin.

„Die meisten Lithiumvorkommen in der Ukraine enthalten Erze, die mit den vorhandenen Technologien nur schwer anzureichern sind. Dies erfordert die Entwicklung neuer Verarbeitungsmethoden, was wiederum Zeit und finanzielle Ressourcen erfordert“, erklärte er.

Die Vereinbarung sieht auch vor, dass die Gewinne aus gemeinsamen Projekten in den ersten zehn Jahren in die Ukraine reinvestiert werden, was zur wirtschaftlichen Erholung des Landes beitragen soll. Hauстов warnt jedoch vor übertriebenem Optimismus hinsichtlich schneller Ergebnisse.

„Die Umsetzung solcher Großprojekte ist keine Frage von einem Jahr. Alle Risiken und Herausforderungen, insbesondere geopolitische und wirtschaftliche, die sich auf die Umsetzung des Abkommens auswirken können, müssen berücksichtigt werden“, betonte er.

Insgesamt hält der Experte die Unterzeichnung des Abkommens mit den USA für einen wichtigen Schritt für die Ukraine, der neue Möglichkeiten für die Entwicklung des Bergbausektors und die Stärkung der Wirtschaft eröffnet. Die erfolgreiche Umsetzung der Vereinbarungen erfordert jedoch einen umfassenden Ansatz, strategische Planung und eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.

„Dies ist eine Chance für die Ukraine, ein wichtiger Akteur auf dem Weltmarkt für strategische Mineralien zu werden. Dazu sind jedoch nicht nur der Wille, sondern auch konkrete Maßnahmen, Investitionen und technologische Lösungen erforderlich“, fasste Volodymyr Khaustov zusammen.

Somit schlägt das Abkommen zwischen der Ukraine und den USA ein neues Kapitel in der wirtschaftlichen Partnerschaft beider Länder auf, dessen erfolgreiche Umsetzung jedoch von vielen Faktoren abhängt, die einer sorgfältigen Analyse und wohlüberlegten Entscheidungen bedürfen.

Weitere Informationen über die Bodenschätze der Ukraine finden Sie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=IFI5sUBX3gc&t

Den Kanal „Experts Club“ können Sie unter folgendem Link abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , ,