Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Exporte von Eisenmetallen aus der Ukraine stiegen in den 11 Monaten des Jahres 2024 um 18%

Von Januar bis November dieses Jahres haben die ukrainischen Stahlunternehmen ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen im Vergleich zum Vorjahr um 18,06% auf 2 Milliarden 872,572 Millionen Dollar gesteigert.
Laut den am Montag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken machten Eisenmetalle in diesem Zeitraum 7,48 % der gesamten Exporteinnahmen aus, gegenüber 7,38 % im Zeitraum Januar-November 2023.
Im November beliefen sich die Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen auf 207,343 Millionen Dollar, während sie im Vormonat 265,72 Millionen Dollar betrugen.
Gleichzeitig erhöhte die Ukraine in den ersten elf Monaten dieses Jahres die Einfuhren ähnlicher Produkte um 14,3 % auf 1 Milliarde 370,375 Millionen Dollar. Im November importierte das Land Erzeugnisse im Wert von 118,267 Mio. $.
Darüber hinaus steigerte die Ukraine von Januar bis November 2024 ihre Ausfuhren von Metallerzeugnissen um 6 % auf 871,007 Mio. $. Im November wurden sie für 71,998 Mio. $ ausgeführt.
Die Einfuhren von Metallerzeugnissen stiegen im gleichen Zeitraum um 16 % auf 960,596 Mio. $. Im November wurden diese Erzeugnisse für 75,395 Mio. $ eingeführt.
Wie berichtet, verringerten die ukrainischen Stahlunternehmen im Jahr 2023 ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen gegenüber 2022 um 41,6% auf 2 Mrd. 647,72 Mio. $, wobei der Anteil der Eisenmetalle an den Gesamteinnahmen aus dem Warenexport in diesem Zeitraum 7,3% betrug, verglichen mit 10,3% im Jahr 2022. Gleichzeitig erhöhte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren ähnlicher Produkte um 37% auf 1 Milliarde 307,05 Millionen Dollar.
Darüber hinaus verringerte die Ukraine im vergangenen Jahr die Ausfuhren von Metallerzeugnissen im Vergleich zum Vorjahr um 16,6% auf 877,92 Mio. $, während die Einfuhren von Metallerzeugnissen um 40,3% auf 902,57 Mio. $ stiegen.

,

Getreideexporte der Ukraine seit Beginn der Saison um 29% gestiegen

Seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 und bis zum 9. Dezember hat die Ukraine 18,981 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, von denen 606 Tonnen in diesem Monat verschifft wurden, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Daten des staatlichen Zolldienstes der Ukraine.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen bis zum 13. Dezember letzten Jahres auf 14,697 Millionen Tonnen, davon 1,6 Millionen Tonnen im Dezember.
Seit Beginn der laufenden Saison hat die Ukraine 9,115 Millionen Tonnen Weizen (121 Tausend Tonnen im Dezember), 1,866 Millionen Tonnen Gerste (4 Tausend Tonnen), 10,8 Tausend Tonnen Roggen (0) und 7,684 Millionen Tonnen Mais (475 Tausend Tonnen) exportiert.
Die Gesamtausfuhren von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 9. Dezember) werden auf 33,3 Tsd. t geschätzt (1,6 Tsd. t im Dezember), davon 30,5 Tsd. t Weizen (1,5 Tsd. t).

Die Ukraine wird für den Wiederaufbau nach dem Krieg Brandschutzmaterialien im Wert von etwa 1 Mrd. UAH benötigen – Konstantin Kalafat, Direktor der Kovlar-Gruppe

Dem Experten zufolge werden etwa 100.000 Tonnen feuerfester Farben, Putze und anderer Produkte für den Wiederaufbau zerstörter Immobilien benötigt
Untersuchungen der Kyiv School of Economics und von USAID zeigen, dass 90 % der für den Wiederaufbau der Ukraine benötigten Baumaterialien vor Ort hergestellt werden können. Gleichzeitig sagte der Direktor der Kovlar-Gruppe, des größten ukrainischen Herstellers von Brandschutzmaterialien, der Ammokote-Produkte herstellt, dass die Gesamtkapazität der inländischen Hersteller von Brandschutzmaterialien den erwarteten Bedarf während des Wiederaufbaus bei weitem übersteigt.
„Bis heute werden für den Wiederaufbau der zerstörten Anlagen Brandschutzmaterialien im Wert von etwa 1 Mrd. UAH benötigt“, sagte Konstantin Kalafat. “Gleichzeitig wird die Verwendung lokal hergestellter Produkte nicht nur zur Entwicklung der ukrainischen Bauindustrie und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen, sondern auch den Investoren helfen, viel Geld zu sparen, da ukrainische Produkte viel billiger sind als importierte Pendants.
Die 2015 gegründete Kovlar Group ist der größte ukrainische Hersteller von Brandschutzmaterialien, der etwa 60 % des ukrainischen Marktes für Brandschutzmaterialien hält und mehr als 20 Produkte unter der Marke Ammokote anbietet.
Die 2015 gegründete Kovlar Group ist der größte ukrainische Hersteller von Brandschutzmaterialien, der rund 60 % des ukrainischen Marktes für Brandschutzmaterialien besetzt und mehr als 20 Produkte unter der Marke Ammokote anbietet.
Die Kovlar Group LLC wurde 2015 mit einem Satzungskapital von 1,2 Mio. UAH gegründet, und die Hauptanteilseigner sind Konstantin Kalafat (40 %), Andriy Ozeychuk (35 %) und Lyubov Vakhitova (25 %). Den Jahresberichten des Unternehmens zufolge erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2023 Einnahmen in Höhe von 42 Millionen 585 Tausend UAH, mehr als viermal so viel wie im Jahr 2022; der Nettogewinn im Jahr 2023 belief sich auf 7,7 Millionen UAH, gegenüber einem Nettoverlust von 1,6 Millionen UAH im Jahr 2022.

, , ,

FlixBus eröffnet drei weitere neue Strecken von der Ukraine nach Deutschland

FlixBus, Europas größtes Busunternehmen, nimmt noch vor den Winterferien drei weitere internationale Strecken von der Ukraine nach Deutschland auf.

Wie der Pressedienst des Unternehmens am Montag mitteilte, werden die Flüge in die Richtungen Iwano-Frankiwsk – Berlin, Tschernihiw – Köln und Odesa – Bremen verkehren.

„FlixBus eröffnet neue Routen nach Deutschland, um noch mehr Ukrainern zu helfen, während der Weihnachts- und Winterferien mit ihren Familien zusammenzukommen. Es wird geschätzt, dass bis zu 1,65 Millionen Ukrainer in Deutschland leben, für die diese Strecken eine Möglichkeit darstellen, ihre Lieben auf bequeme und komfortable Weise zu erreichen. Für viele ist es mehr als nur eine Reise. FlixBus ist bestrebt, diese Begegnungen zugänglicher zu machen, insbesondere zu einer so wichtigen Zeit im Jahr“, so der Pressedienst des Unternehmens in einer Erklärung.

Der erste Flug auf der Strecke Odesa – Uman – Vinnytsia – Khmelnytskyi – Ternopil – Lviv – Berlin – Hamburg – Hamburg – Bremen ist für den 10. Dezember ab Odesa geplant. Die Abfahrten finden am Dienstag, Mittwoch und Samstag statt. In der Gegenrichtung wird der Bus am Montag, Donnerstag und Samstag verkehren.

Der Flug Tschernihiw – Kiew – Schytomyr – Riwne – Lemberg – Berlin – Magdeburg – Hannover – Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln Bonn Airport wird am 16. Dezember zum ersten Mal angeboten. Es soll eine weitere bequeme Möglichkeit sein, nach Köln und insbesondere zum Flughafen Köln-Bonn zu reisen. Der Bus wird montags, mittwochs und freitags verkehren. In der Gegenrichtung verkehrt der Bus am Mittwoch, Freitag und Sonntag.

Die Strecke Ivano-Frankivsk – Lviv – Rzeszow – Kielce – Łódź – Poznan – Berlin wird zweimal wöchentlich bedient: am Donnerstag und Sonntag und in der Gegenrichtung – am Montag und Freitag.

Am 1. November hat FlixBus außerdem eine neue Strecke von Kiew nach München eröffnet. Die Linie ermöglicht den Fahrgästen ein einfaches Umsteigen auf Flüge nach Italien, Frankreich, Kroatien und in andere europäische Länder.

Das Unternehmen bietet Direktverbindungen zwischen 29 Städten in Deutschland und 11 Städten in der Ukraine an. FlixBus verfügt bereits über 28 direkte Busverbindungen zwischen der Ukraine und 8 EU-Ländern. Neun Flüge verbinden die Ukraine mit europäischen Flughäfen.

,

Ukrainische Donauschifffahrtsgesellschaft verkauft sechs Massengutfrachter für 441 Millionen UAH

Die ukrainische Donauschifffahrtsgesellschaft hat sechs Massengutfrachter zum Verkauf angeboten, wie der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dmitry Moskalenko, mitteilte.
Bewerbungen für die Teilnahme an der Auktion wurden am 5. Dezember auf der Website zakupivli.pro veröffentlicht und laufen noch bis zum 12. Dezember. Alle sechs Schiffe werden als ein einziges Los versteigert. Der Preis beträgt 440,68 Millionen UAH (ohne MwSt.).
„Die UDP beginnt mit dem Verkauf ihrer maritimen Flotte. Es ist eine schmerzhafte, aber die einzig richtige Entscheidung. Das Schlüsselsegment der UDP ist die Flussfracht. Wir müssen uns von unrentablen, nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten trennen und die Ressourcen in die Modernisierung der Flussflotte stecken. Gerade im Flussfrachtsegment hat die Reederei Entwicklungsperspektiven“, schrieb Moskalenko am Freitag auf Facebook.
Ihm zufolge sind Reeder wahrscheinlich an den reparierten Vilkovo und Izmail interessiert, die mit allen Dokumenten betriebsbereit sind.
„Es ist jedoch wichtig, dass auch die seit vielen Jahren eingelagerten Schiffe Tatarbunary, Viana do Castelo, Kiliya und Reni einen Käufer finden“, so der USP-Chef.
Moskalenko zufolge hat die UDP im vergangenen Jahr damit begonnen, die Flotte zu restaurieren.
„Während der Blockade der Häfen von Odesa hat die Regierung die Aufgabe gestellt, den Export von landwirtschaftlichen Produkten aus den Donauhäfen sicherzustellen. Bei den letztjährigen Frachtraten war der Wiederaufbau der Flotte eine rentable Investition mit einer kurzen Amortisationszeit. Nach der Aufhebung der Blockade der Odesa-Häfen fielen die Frachtraten jedoch um ein Vielfaches. Die Donauhäfen wurden leergefegt. Und der weitere Trend ist enttäuschend“, sagte er.
Laut dem Geschäftsführer von UDP arbeiten auch eine Reihe privater Unternehmen mit niedrigen Raten, da sie „die Steuern optimieren, Hunderte von Flotteneinheiten unterschiedlicher Tonnage betreiben, in verschiedenen Segmenten und auf verschiedenen Märkten mit garantierter Rückladung der Schiffe arbeiten“.
„Wir sind ein staatliches Unternehmen, das alle Steuern in gutem Glauben zahlt. Unter solch ungleichen Bedingungen und mit einer Arbeitsflotte von zwei kleinen Schiffen (die anderen vier sind außer Betrieb) ist es fast unmöglich, im Wettbewerb zu bestehen“, sagte Moskalenko.
Er wies darauf hin, dass die USP alle möglichen Optionen in Betracht ziehe: Sie prüfe Vorschläge, die Schiffe in eine Zeitcharter zu überführen. Die Einnahmen aus der Vercharterung werden jedoch die künftigen Kosten für die Wartung und Reparatur der Schiffe nicht decken. Das Projekt hätte für den Staat absichtlich unrentabel werden können.
„Es ist auch keine Option, die Schiffe für immer zu lagern. Die Instandhaltung der Flotte ist eine erhebliche monatliche Ausgabe. Unsere Schiffe sind mehr als 30 Jahre alt, so dass wir irgendwann wieder Geld ausgeben müssen, um die Gültigkeit der Dokumente zu verlängern“, resümierte Moskalenko und wies darauf hin, dass die Entscheidung, die Flotte zu verkaufen, vom Anteilseigner, dem Ministerium für Gemeinden, Gebiete und Infrastruktur der Ukraine, unterstützt wurde.

Ukraine hat Roheisenproduktion in 11 Monaten um 20 Prozent gesteigert

Die ukrainischen Metallurgieunternehmen haben ihre Roheisenproduktion von Januar bis November dieses Jahres um 19,8 % auf 6,524 Mio. Tonnen gesteigert.

Im November wurden 542,9 Tausend Tonnen Roheisen produziert, während es im Vormonat 624,9 Tausend Tonnen Roheisen waren. Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2023 die Roheisenverhüttung um 6,1% auf 6,003 Mio. Tonnen reduziert.

Ukraine im Jahr 2022 reduziert Roheisenproduktion um 69,8% – auf 6,391 Millionen Tonnen. Für 2021 wurden 21,165 Millionen Tonnen Roheisen produziert (103,6% zu 2020).