Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Abweichende Meinung der SC-Richter zu nicht durch Beweise gestützten Sanktionen gibt Anlass zur Aufhebung von Sanktionsbeschlüssen – Barristers

Die abweichende Meinung von zwei Richtern der Großen Kammer des Obersten Gerichtshofs (GC SC), Oleg Krivenda und Mykola Mazur, zu den nicht durch Beweise gestützten Sanktionen gibt Anlass, Berufung einzulegen und die Dekrete des ukrainischen Präsidenten über deren Verhängung aufzuheben, sagte Alexander Shadrin, Anwalt bei Barristers.

Shadrin sagte, dass die Anwälte von Barristers, die den Fall eines ihrer Mandanten unterstützt haben, die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs erhalten haben, in der die abweichende Meinung der Richter zu Sanktionsfällen und die Möglichkeit der Berufung gegen die verhängten Sanktionen festgelegt wurde. Der Text der abweichenden Meinung wurde noch nicht im Einheitlichen Register der Gerichtsentscheidungen veröffentlicht.

„Unterm Strich hat die Zahl der Sanktionsverfahren zugenommen, die als Ersatz für Strafverfahren dienen, und die meisten Materialien werden geheim gehalten. Daher ist die abweichende Meinung der Richter im Hinblick auf eine völlige Änderung der Praxis bei der Prüfung von Sanktionsfällen von Bedeutung, denn sie besagt, dass jedes Organ im Rahmen seiner Befugnisse handeln muss und Strafverfahren nicht durch Sanktionsfälle ersetzen kann“, so Shadrin.

Der Anwalt glaubt, dass „diese viel beachtete Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, die Praxis der Prüfung von Sanktionsfällen in der Ukraine vollständig zu ändern, die gerichtliche Anfechtung von Präsidialdekreten über Sanktionen ermöglichen wird.

„Im Kontext des Krieges und des weit verbreiteten Einsatzes von Sanktionen bildet diese Position ein grundlegend neues Feld für die Rechtsdurchsetzung und den Schutz der Menschenrechte, insbesondere verstärkt sie die Idee der Notwendigkeit, Transparenz, Gültigkeit und gerichtliche Kontrolle über den Ermessensspielraum der Regierung zu gewährleisten, selbst in Bereichen, die mit der nationalen Sicherheit zusammenhängen“, so der Anwalt.

Seiner Meinung nach beweist die abweichende Meinung der Richter, dass der Präsident trotz seines weiten Ermessensspielraums in der Sanktionspolitik im Rahmen der Verfassung und der Rechtsstaatlichkeit handeln muss und die Gerichte verpflichtet sind, zu prüfen, ob Entscheidungen willkürlich und Sanktionen ungerechtfertigt sind.

„In diesem speziellen Fall hat der Staat keine ausreichenden Beweise für eine Bedrohung durch die Person, gegen die die Sanktionen verhängt wurden, vorgelegt, so dass der Klage hätte stattgegeben werden müssen. Dies ist der erste bekannte Fall, in dem die Richter des Obersten Gerichtshofs öffentlich die Notwendigkeit erklären, dem Einspruch und der Klage gegen den Sanktionserlass des Präsidenten stattzugeben, und die Unbedingtheit eines solchen Mechanismus wie der Sanktionen in Frage stellen“, so Shadrin.

Nach Ansicht des Anwalts kann die Position der beiden Richter „zur Grundlage einer juristischen Diskussion, einer öffentlichen Kontrolle über die Aktivitäten der Behörden, einem Instrument zum Schutz der Rechte von Personen, die die gegen sie verhängten Sanktionen für unbegründet und ungerechtfertigt halten, werden und kann auch von den Initiatoren der Sanktionen berücksichtigt werden, um die Aussichten für deren Aufhebung zu bewerten.“

Quelle: https://interfax.com.ua/news/general/1083242.html

 

Ukraine steigert Importe und Exporte von Kupfer im Zeitraum Januar-Mai 2025

Im Zeitraum Januar-Mai 2025 haben die ukrainischen Unternehmen die Einfuhren von Kupfer und Kupferprodukten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 % auf 77,971 Mio. $ gesteigert. Dies geht aus den Angaben des staatlichen Zolldienstes der Ukraine hervor.
Auch die Kupferexporte stiegen im gleichen Zeitraum um 17,8 % auf 38,762 Mio. $. Im Mai beliefen sich die Einfuhren auf 16,245 Mio. $ und die Ausfuhren auf 9,635 Mio. $.
Zum Vergleich: Im Jahr 2024 blieb das Volumen der Kupfereinfuhren gegenüber 2023 praktisch unverändert und belief sich auf 140,797 Mio. $. Die Ausfuhren stiegen dagegen um 22,4 % auf 88,237 Mio. $.
Im Jahr 2023 verdoppelte die Ukraine trotz des Krieges ihre Kupferimporte auf 140,795 Mio. $ (+120 % gegenüber dem Vorjahr), während die Exporte um 20,1 % auf 72,078 Mio. $ zurückgingen. Der Aufwärtstrend im Kupferhandel im Jahr 2025 deutet auf eine Erholung der Nachfrage nach dem Metall sowohl auf dem Inlandsmarkt als auch bei externen Abnehmern hin.
Kupfer wird häufig in der Elektrotechnik, der Rohrherstellung, in Legierungen, in der Medizin und in anderen Branchen verwendet.
Einfuhren, Ausfuhren, Kupfer

, ,

„Ukrnafta“ studiert norwegische Clean-Tech-Lösungen und plant, sie in der Ukraine anzuwenden

„Ukrnafta studiert die weltweit besten Hightech-Lösungen für saubere Technologien, um sie in der Ukraine anzuwenden: Ein Team von Spezialisten hat sich über die praktische Anwendung neuer Geräte bei einem staatlichen norwegischen Ölproduzenten informiert.

Das Unternehmen arbeitet derzeit an der Rekonstruktion des Öl- und Produktionswasseraufbereitungssystems in einer seiner regionalen Geschäftseinheiten.

Im Rahmen dieses Projekts arbeitet Ukrnafta mit Ennox Technology & Partners zusammen, einem norwegischen Marktführer für saubere Technologien, der revolutionäre Aufbereitungsanlagen entwickelt.

Diese Anlagen arbeiten effizienter als die marktüblichen, minimieren die Umweltbelastung und verbessern die Qualität der Aufbereitung des geförderten Wassers zur Aufrechterhaltung des Lagerstättendrucks.

Eine Gruppe von Upstream-Spezialisten von Ukrnafta besuchte die Produktionsanlagen des norwegischen Staatsunternehmens, um die neuesten Systeme von Ennox Technology & Partners zu testen und sich aus erster Hand von der hohen Qualität der modernen Clean-Tech-Lösungen in der Branche zu überzeugen.

Ingenieure und Testlaborteams der norwegischen Unternehmen demonstrierten nachhaltige Lösungen, die zum Aufbau nachhaltiger und effizienter Systeme für die ukrainische Produktion beitragen werden.

„Ukrnafta ist der größte Ölproduzent der Ukraine und Betreiber eines landesweiten Tankstellennetzes. Im März 2024 hat das Unternehmen die Verwaltung der Vermögenswerte von Glusco übernommen und betreibt insgesamt 545 Tankstellen – 461 eigene und 84 verwaltete.

Das Unternehmen führt ein umfassendes Programm zur Wiederherstellung des Betriebs und zur Aktualisierung des Formats seiner Tankstellen durch. Seit Februar 2023 gibt das Unternehmen seine eigenen Tankgutscheine und NAFTAKarta-Karten aus, die über Ukrnafta-Postach LLC an juristische und natürliche Personen verkauft werden.

Der größte Anteilseigner von Ukrnafta ist die ukrainische Naftogaz mit einem Anteil von 50 %+1.

Im November 2022 beschloss der Oberste Befehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, einen Teil der Gesellschaftsrechte des Unternehmens, das sich im Besitz privater Eigentümer befindet und derzeit vom Verteidigungsministerium verwaltet wird, an den Staat zu übertragen.

Landwirte ernteten fast 200 Tsd. Tonnen Frühgetreide

Die Landwirte in vier Regionen der Ukraine haben mit der Ernte von Frühgetreide und Hülsenfrüchten begonnen und 188 Tausend Tonnen Frühgetreide und Hülsenfrüchte auf einer Fläche von 74 Tausend Hektar gedroschen, berichtet das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung.

Das Ministerium stellt fest, dass in den Regionen Odesa, Cherson, Mykolaiv und Dnipro auf einer Fläche von 55 Tsd. ha 151 Tsd. t Gerste geerntet wurden (gegenüber 33,9 Tsd. ha in der Vorwoche). Hektar (13,6 Tsd. ha) mit einem Ertrag von 27,4 c/ha, Erbsen – 14 Tsd. t (0,9 Tsd. t) von 0,6 Tsd. ha (8,4 Tsd. ha) mit einem Ertrag von 16,9 c/ha, Weizen – 22 Tsd. t von mehr als 10 Tsd. ha mit einem Ertrag von 22,3 c/ha.

Die Landwirte in den Regionen Mykolaiv und Odesa haben ebenfalls mit der Rapsernte begonnen. Sie ernteten 4,6 Tausend Tonnen auf 4,2 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 10,9 Zentnern pro Hektar.

„Die Ernte hat in der Ukraine begonnen. Dies ist die vierte Erntesaison seit Beginn des Krieges. (…) Diese Ernte ist nicht nur Brot. Sie ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit, Ausdauer und Stärke unserer Bauern. Selbst während des Krieges arbeiten sie auf dem Land, um sicherzustellen, dass die Ukraine und die Welt genug Brot haben“, schrieb der Minister für Agrarpolitik und Ernährung Vitaliy Koval auf Telegram.

Wie berichtet, ernteten die Landwirte in sechzehn Regionen der Ukraine bis zum 28. Juni 2024 721,4 Tausend Tonnen Getreide auf 209,8 Tausend Hektar, darunter 36,2 Tausend Tonnen Weizen auf 36,2 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 31,2 cwt/ha, 545,7 Tausend Tonnen Gerste auf 145,8 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 37,4 cwt/ha, 56,3 Tausend Tonnen Erbsen auf 25,9 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 21,7 cwt/ha.

Außerdem wurde in sieben Regionen Raps geerntet, und zwar 63,6 Tsd. t auf 31,7 Tsd. ha.

Damit liegt die Erntemenge 2025 um das 3,8-fache niedriger als im letzten Jahr, und die Getreideerträge sind deutlich geringer.

Die ukrainische Regierung hat Instrumente zur Bekämpfung von Spam-Anrufen und Telefonwerbung eingeführt

Auf Initiative des Ministeriums für digitale Information (Mintzifra) hat das Kabinett den Betreibern Instrumente zur Bekämpfung von Spam-Anrufen und aufdringlicher Werbung zur Verfügung gestellt, teilte der stellvertretende Ministerpräsident für Innovation, Bildungsentwicklung, Wissenschaft und Technologie – Minister für digitale Transformation (Mintzifra) Michail Fedorov mit.
„Die Ukrainer werden keine Spam-Anrufe mehr erhalten… Mit der Zeit werden die Betreiber Spam, Werbung und potenziell betrügerische Anrufe blockieren. Diese Änderungen werden schrittweise eingeführt, um den Betreibern Zeit für technische Anpassungen zu geben“, schrieb Fjodorow am Freitag in seinem Telegram-Kanal.
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, sind die Änderungen in der Verordnung Nr. 761 „Über die Genehmigung der Regeln für die Bereitstellung und den Empfang elektronischer Kommunikationsdienste“ vorgesehen, die die Regierung am 25. Juni 2025 verabschiedet hat.
„Unternehmen müssen einen Vertrag mit dem Betreiber abschließen und die Nummern registrieren, von denen aus sie anrufen dürfen. Andernfalls können Anrufe von diesen Nummern automatisch blockiert werden. In Kürze wird der Betreiber in der Lage sein, eine Nummer auf Antrag des Nutzers im Falle eines Spam-Anrufs zu sperren”, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident.
Fedorow kündigte auch eine Reihe weiterer Änderungen an. So werden Nutzer in Kürze in ihrem persönlichen Konto alle ihre Ausgaben einsehen und Content-Dienste selbstständig deaktivieren können, ohne den Betreiber darum bitten zu müssen.
„Von nun an muss die Internetgeschwindigkeit im Vertrag festgelegt sein. Wenn der Betreiber 100 Mbit/s verspricht und Sie 40 erhalten, ist das bereits ein Vertragsbruch. Und wenn die tatsächliche Geschwindigkeit noch niedriger ist, können Sie eine Beschwerde bei der NCEK einreichen oder vor Gericht gehen“, versicherte Fedorov.
Ihm zufolge werden Ukrainer, die in Kampfgebieten leben, nicht wegen Nichtbezahlung der Dienste die Verbindung verlieren, ihre SIM-Karten werden nicht gesperrt. Beim ersten Einloggen ins Netz wird ein kostenloses Kommunikationspaket zur Verfügung gestellt.

„Nova Poshta“ erhält EBRD-Darlehen für Investitionen und Optimierung

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) plant, der Nova Poshta LLC der Nova Group of Companies (GC) ein Darlehen von bis zu 50 Millionen Euro zu gewähren, um einen Teil ihres Investitionsprogramms für den Zeitraum 2025-2026 zu finanzieren, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Unterstützung der Entwicklungsstrategie des Unternehmens in der Ukraine während des Krieges liegt.

„…umfasst die Verbesserung der physischen Infrastruktur, die Optimierung und den Ausbau des Netzes, die Modernisierung der IT-Systeme, die Verbesserung des Energiemanagements und die Wiederherstellung des Humankapitals“, führt die Bank auf ihrer Website die Elemente der Entwicklungsstrategie von Nova Poshta auf.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Darlehen in mehreren Währungen mit der Möglichkeit der Auswahl von Mitteln in Griwna und Euro gewährt wird und aus zwei Tranchen besteht: Tranche 1 in Höhe von 35 Mio. EUR wird ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung reserviert, Tranche 2 in Höhe von 15 Mio. EUR wird von der Bank nach eigenem Ermessen reserviert.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich dem Bericht zufolge auf 69,1 Mio. EUR.

Die EBRD erinnert daran, dass Nova Poshta der führende private Post- und Kurierdienstleister in der Ukraine ist, mit einem Netzwerk von mehr als 12.000 Filialen und 27.000 Postämtern und rund 34.000 Mitarbeitern. Jeden Monat erbringt das Unternehmen Dienstleistungen für mehr als 11 Millionen Kunden in der Ukraine.

Dieses Projekt, das die letzte Prüfungsphase durchlaufen hat und voraussichtlich im Juni genehmigt wird, ist das fünfte in der Geschichte der Beziehungen zwischen der Nova Group und der EBRD.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Unternehmen die Bank im Rahmen des bestehenden Darlehens im Mai 2025 über einen geplanten Abbau von rund 2.900 Mitarbeitern informiert hat, was weniger als 10% der Gesamtzahl entspricht. Die EBWE betont, dass ihre Überprüfung des Entlassungsprozesses bestätigt hat, dass der Kunde die Bedingungen des Darlehensvertrags für solche Massenentlassungen einhält, eine detaillierte Beschreibung des Entlassungsprozesses vorgelegt hat, über ein wirksames Beschwerdesystem verfügt und angemessen auf Beschwerden reagiert hat, ohne dass es zu Rechtsstreitigkeiten gekommen ist, und über ein wirksames Verfahren für die Einbindung der Gewerkschaft verfügt, die über den groß angelegten Umstrukturierungsplan informiert ist, der die Beschäftigten im gesamten Jahr 2025 betreffen wird.

Wie berichtet, gewährte die EBRD der Nova Group im August letzten Jahres ein Darlehen in Höhe von 70 Mio. EUR zur Finanzierung ihres Investitionsprogramms für 2024.

Laut dem Finanzbericht von Nova Poshta für das erste Quartal 2025 stieg der konsolidierte Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 20,7 % auf 14 Milliarden 333,2 Millionen UAH, während der Nettogewinn um 21,4 % auf 567,7 Millionen UAH zurückging. Die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens sind Vladimir Popereshnyuk und Vyacheslav Klimov.

Wie die Rating-Agentur Standard Rating feststellte, verwendete Nova Poshta Anfang April dieses Jahres bei Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 13,51 Mrd. UAH neben langfristigen Bankkrediten auch Mittel aus der Emission von zwei Anleihenserien – E und F – in Höhe von jeweils 1 Mrd. UAH.

 

, , ,