Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Ukrgasvydobuvannya“ plant die Steigerung der Gasproduktion durch neue Bohrungen

Ukrgasvydobuvannya JSC (UGV) hat eine neue Bohrung mit einer Tiefe von 4202 m und einer Durchflussrate von 170 tcm Gas pro Tag in Betrieb genommen, berichtet der Pressedienst der Naftogaz-Gruppe.

Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um die 15. Bohrung auf dem Feld seit Anfang 2024. Eine weitere soll bis Ende des Jahres gebohrt werden.

„Die neue Bohrung wurde im zentralen Teil des Feldes niedergebracht. Wir planen eine weitere Bohrung bis Ende des Jahres und vier weitere im nächsten Jahr. Dank der professionellen und gut koordinierten Arbeit aller UGV-Spezialisten konnten wir die Produktion das zweite Jahr in Folge steigern“, so Oleksiy Chernyshov, CEO von Naftogaz, wie der Pressedienst berichtet.

Nach Angaben des Leiters von Ukrgasvydobuvannya, Serhiy Lagno, wurde dieses Ergebnis durch die erfolgreiche Wahl des Bohrplatzes erzielt.

„Dem vorausgegangen waren frühere 3D-seismische Untersuchungen und deren qualitative Analyse, die vorläufige Identifizierung vielversprechender Horizonte sowie die Klärung ihrer Kapazität“, erklärte er.

Wie bereits berichtet, hat Ukrgasvydobuvannya im Zeitraum Januar bis Oktober 2024 die kommerzielle Gasproduktion im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 6 % auf 11,6 Mrd. m3 gesteigert. Ende 2023 belief sich die kommerzielle Gasproduktion auf insgesamt 13,224 Mrd. m³, das sind 0,679 Mrd. m³ mehr als im Jahr 2022.

Die ukrainische NJSC Naftogaz ist zu 100 % Eigentümerin von Ukrgasvydobuvannya.

,

Ukrainische Exporte könnten 2025 um 7% wachsen – Prognose

Die Regierung hält an ihrer Prognose fest, dass die ukrainischen Exporte im Jahr 2025 um 7 % wachsen werden, obwohl die Ernte der Spätkulturen in diesem Jahr geringer ausfällt als erwartet, sagte der stellvertretende Wirtschafts- und Handelsminister der Ukraine Taras Kachka.

„Dies ist eine absolut objektive, ich würde sogar sagen triviale Prognose. Natürlich kann es eine optimistischere Prognose geben“, sagte er gegenüber Interfax-Ukraine am Rande der Konferenz “Matrix der Reformen: Grundlagen der Steigerung des Wirtschaftswachstums für den EU-Beitritt“ in Kiew.

Ende Oktober verbesserte die ukrainische Nationalbank in den Tabellen ihres Inflationsberichts ihre Schätzung für das Wachstum der Waren- und Dienstleistungsexporte im Jahr 2025 von 0,5 % auf nur noch 0,9 % bzw. 57,7 Mrd. USD, sagte aber im Text des Berichts selbst einen Rückgang der Waren- und Dienstleistungsexporte im Jahr 2025 aufgrund einer geringeren Ernte und einer schwachen Nachfrage nach IT-Dienstleistungen voraus, wobei das Wachstum im Jahr 2026 aufgrund der allmählichen Rückkehr der Wirtschaft zu normalen Bedingungen wieder einsetzen soll.

Gleichzeitig betonte Kachka, dass nicht nur das Volumen der Gesamternte, sondern auch die Zusammensetzung der Ernte berücksichtigt werden muss, insbesondere im Hinblick auf die Exporte.

„Wenn man sich zum Beispiel anschaut, dass wir in diesem Jahr einen geringeren Anteil an Mais haben, dafür aber einen größeren Anteil an Sojabohnen, einen größeren Anteil an Raps, einen größeren Anteil an Sonnenblumen – das sind die Produkte, für die wir im Allgemeinen bessere Preise haben“, erklärte er.

Der Handelsvertreter fügte hinzu, dass sich das Preisumfeld verändert hat.

„Daher ist ein Wachstum bei Getreide und Ölsaaten für das nächste Jahr durchaus möglich und organisch. Und jetzt, wo wir den Markt analysieren, stellen wir fest, dass es tatsächlich möglich ist, mit weniger mehr zu verdienen“, schloss Kachka mit Blick auf die Agrarexporte.

In Bezug auf die Ausfuhr von Metallurgieprodukten merkte er an, dass viel von den Entscheidungen in Nordamerika bezüglich der Zölle abhängen wird, da dies ein wichtiger Markt für die Ukraine ist.

Ihm zufolge steigen die Exporte von Metallurgieprodukten und könnten in diesem Jahr 20% überschreiten, sowohl bei Halbfertigprodukten, Roheisen als auch bei Fertigprodukten.

„Es hängt auch von der Sicherheitslage, der Energiesituation usw. ab, aber ein Exportwachstum ist ebenfalls möglich“, sagte der ukrainische Handelsvertreter.

Laut der Zahlungsbilanz der NBU stiegen die Exporte von Waren und Dienstleistungen aus der Ukraine in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 8,4 % auf 41,33 Mrd. USD, davon 10,3 % auf 28,64 Mrd. USD bei Waren und 4,4 % auf 12,69 Mrd. USD bei Dienstleistungen.

Die Importe von Waren und Dienstleistungen stiegen um 0,9% auf 66,66 Mrd. UAH, einschließlich 6,2% auf 49,65 Mrd. UAH, während die Dienstleistungen um 1,9% auf 17,01 Mrd. UAH zurückgingen.

TAS Agro plant, die Saison 2024 mit einem Gewinn von über 18 Millionen Dollar abzuschließen

Die TAS Agro Agro Agro Holding beabsichtigt, die Saison 2024 mit einem Nettogewinn von über 18 Millionen Dollar abzuschließen, sagte der CEO des Unternehmens, Oleg Zapletnyuk, in einem Interview mit Forbes Ukraine.

Auf die Frage, warum TAS Agro seinen Umsatz innerhalb von neun Monaten um das Dreifache auf 739 Mio. UAH gesenkt und mehr als 70 Mio. UAH Verlust gemacht hat, verglichen mit 150 Mio. UAH Gewinn im letzten Jahr, erklärte Zapletnyuk, dass der Rückgang auf eine Änderung der Verkaufsstrategie zurückzuführen sei.

„Bis Ende September 2023 hatte der Agrarbetrieb 70 % der im Jahr 2022 produzierten Erzeugnisse verkauft. In diesem Jahr sind bis November nur 30 % der Produktion verkauft worden. (…) Der Verkauf der verbleibenden Bestände wird das Finanzergebnis korrigieren. (…) Das Finanzergebnis wird positiv und viel besser als im letzten Jahr sein. Letztes Jahr beendete die Pflanzenproduktion die Saison am Rande der Rentabilität, dieses Jahr planen wir, mehr als 320 Dollar EBITDA pro Hektar zu erreichen“, sagte der CEO von TAS Agro.

TAS Agro wurde im Jahr 2014 gegründet. Das Unternehmen besitzt 88 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowohrad und Mykolaiw. Der Betrieb ist auf die pflanzliche Erzeugung spezialisiert und verfügt über eine Aufzugskapazität von rund 250.000 Tonnen. Der Viehbestand umfasst 5,5 Tausend Rinder, von denen 2,5 Tausend Milchkühe sind.

Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 2,588 Mrd. UAH, der Nettogewinn auf 155,842 Mio. UAH, die Schulden auf 1,2 Mrd. UAH, die Aktiva auf 1,8653 Mrd. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 129. Das genehmigte Kapital beträgt 8 Tausend UAH.

Die Agrarholding gehört zur TAS-Gruppe, die 1998 gegründet wurde. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.

Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergey Tigipko.

Parallel eröffnet neue Tankstelle in Kiew an der Kiltseva Road

Parallel hat seine erste Tankstelle in Kiew (Kiltseva Road 6B) eröffnet, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Sie verfügt über fünf Zapfsäulen und bietet alle notwendigen modernen Dienstleistungen. Insgesamt ist dies die 11. Parallel-Tankstelle in der Hauptstadtregion und die 31. des Netzes.

Das Unternehmen plant nach eigenen Angaben, das Netz weiter auszubauen, sowohl durch die Eröffnung neuer Tankstellen als auch durch die Erweiterung der Zahl der unter der Marke Parallel betriebenen Partnerkomplexe.

„Der neue Komplex ist für uns zu einem Symbol der Erneuerung geworden – wir haben etwa 80 % aller Tankstellen in der Ostukraine verloren, aber das hält uns nicht auf. Die Ukrainer geben nie auf, egal welche Schwierigkeiten sie haben“, sagte Alexander Dubinin, Eigentümer und CEO von Parallel.

Wie berichtet, verkaufte die Finanz- und Industrieholding SCM von Rinat Achmetow im Herbst 2020 die Tankstellenkette Parallel an Naftainvest 2020 LLC. Zu diesem Zeitpunkt verkaufte das Unternehmen seinen Kraftstoff an 60 Tankstellen und Tankstellen in den Oblasten Dnipropetrowska und Saporischka sowie in den von der Regierung kontrollierten Gebieten der Oblaste Donezk und Luhanska.

Laut opendatabot steigerte die Parallel-M LTD, deren Hauptbegünstigter Oleksandr Dubinin ist, ihren Umsatz im Jahr 2023 um das 1,9-fache auf 4,831 Mrd. UAH und wies einen Nettoverlust von 0,978 Mio. UAH aus, verglichen mit einem Nettogewinn von 1,624 Mio. UAH im Jahr 2022.

Im Jahr 2023 stiegen die Verbindlichkeiten des Unternehmens auf 4,018 Mrd. UAH gegenüber 1,913 Mrd. UAH im Jahr 2022, und die Vermögenswerte stiegen auf 4,532 Mrd. UAH gegenüber 2,369 Mrd. UAH im Jahr 2022.

,

„Eska Capital“ begibt Anleihen im Wert von 130 Mio. UAH

Die Leasinggesellschaft Eska Capital LLC begibt dreijährige Anleihen der Serie F im Wert von 130 Millionen UAH ohne öffentliches Angebot.
Die Nationale Wertpapier- und Börsenkommission der Ukraine genehmigte die Emission am 19. November dieses Jahres, wie auf ihrer Website zu lesen ist.
Es liegen keine Informationen über andere Parameter der Emission vor.
Laut dem Register der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) ist dies die sechste Anleiheemission von Eska Capital: Im Jahr 2018 wurde die erste Emission von Anleihen im Wert von 30 Mio. UAH mit Fälligkeit im Februar 2022 registriert, im Jahr 2020 die Emissionen der Serien B und C im Wert von jeweils 50 Mio. UAH mit Fälligkeit im November 2023 und Februar 2024, im Jahr 2021 die Emission der Serie D im Wert von 100 Mio. UAH mit Fälligkeit im Juni 2026 und im Jahr 2023 die Emission der Serie E im Wert von 60 Mio. UAH mit Fälligkeit im November 2026.
Seit 2008 bietet Eska Capital LLC internationale Leasingdienstleistungen für neue und gebrauchte Pkw, Lkw und Nutzfahrzeuge sowie landwirtschaftliche Maschinen, Anhänger und Sattelauflieger und Traktoren aus Europa, Asien und den Vereinigten Staaten an.
Derzeit ist Oleksandr Honcharuk als alleiniger Eigentümer des Unternehmens aufgeführt, während zuvor Sergiy Vaskov und Anton Dyadyura mit gleichen Anteilen von 50 % die Begünstigten waren.
„ESKA Capital verfügte Mitte dieses Jahres über ein Leasingportfolio in Höhe von 410 Mio. UAH, wovon 54 % auf Lastkraftwagen, 19 % auf landwirtschaftliche Maschinen, 18 % auf Personenkraftwagen und LCVs und 9 % auf Spezialmaschinen entfielen.
Im Jahr 2023 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 36,1 % auf 514,49 Mio. UAH und seinen Nettogewinn um das 3,3-fache auf 28,49 Mio. UAH, aber diese Zahlen sind immer noch niedriger als die Vorkriegszahlen von 560,48 Mio. UAH bzw. 41,50 Mio. UAH.

„TAS Agro“ investiert 22 Millionen Dollar in den Bau von Bioethanol- und Biogasanlagen

Im Jahr 2024 investierte TAS Agro 15 Millionen Dollar in neue Ausrüstung und Infrastruktur, und im Jahr 2025 wird das Unternehmen weiter aufrüsten, wobei die Viehzucht, der Bau von Bioethanol- und Biogasanlagen und die Erweiterung der Landbank ebenfalls zu den Prioritäten gehören, erklärte CEO Oleg Zapletnyuk gegenüber Forbes Ukraine.
„Im vergangenen Jahr haben wir das Unternehmen neu gestartet (…) Wir haben Finanzmittel für die Ausrüstung aufgenommen. Das Geld wurde verwendet, um die Arbeitsbedingungen und die betrieblichen Aktivitäten zu verbessern. Unsere Strategie sieht noch keinen starken Anstieg der Vermögenswerte vor, daher haben wir die Kreditvergabe begrenzt. Unser Schwerpunkt liegt auf der Steigerung der Effizienz“, sagte er.
Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden der Agrarholding hat TAS Agro 14 John-Deere-Traktoren, 167 gezogene Geräte, Lader, Sämaschinen, Manipulatoren, 45 Renault-Duster-Pickups für Agronomen und 6 Busse für den Transport von Mitarbeitern in der Saison 2024 gekauft.
Darüber hinaus hat TAS Agro mit dem Bau moderner Werkstätten und Büros in den Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, begonnen und Servicezentren für die Reparatur von Geräten auf dem Feld eingerichtet.
Im Jahr 2025 will die Agrarholding ihre Ausrüstung weiter modernisieren und die Schaffung von Ankereinrichtungen in Clustern abschließen: Büros, Lagerhäuser, Tankstellen, wofür sie 7 Millionen Dollar bereitstellen wird.
Gleichzeitig konnte der Landwirtschaftsbetrieb dank des modernisierten Technologieparks seine Bodenbearbeitungstechnik anpassen und auf Tiefenlockerung, vertikale Bodenbearbeitung und Strip-Till-Saat von Raps und Weizen anstelle des Pflügens umstellen.
„Dies half uns, die Emissionen zu verringern, und wir erhielten im Rahmen des Programms zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks Kohlenstoffzertifikate im Wert von bis zu 800.000 Dollar. Wie funktioniert das? Jede Produktionsstätte in der EU hat eine Emissionsquote, und wenn ein Unternehmen diese nicht erfüllen kann, kauft es an der Börse ein Zertifikat von denjenigen, die ihre Emissionen reduziert haben. Das ist eine gute Möglichkeit für ukrainische Agrarunternehmen“, sagt Zapletniuk.
Die landwirtschaftliche Holding hat die Viehzucht als eine Priorität identifiziert. Im Oktober 2024 hat TAS Agro die Leitung des Büffelzuchtbetriebs TASbio übernommen. Er produziert Käse, der in Le Silpo, Goodwine und Wine Time verkauft wird.
Die Agrarholding plant, 2025 in die Modernisierung des Milchviehbetriebs zu investieren. „TAS Agro beabsichtigt, einen weiteren Betrieb für 1.200 Kühe in Freilandhaltung zu errichten, mit der Genetik der Herde zu arbeiten und neue Ansätze für die Futtermittelproduktion einzuführen. Darüber hinaus plant die Agroholding, die Stallungen zu verbessern und die Rinderanlagen mit Klimakontrolle auszustatten. Zapletnyuk fügte hinzu, dass Roshen hauptsächlich Milch von dem landwirtschaftlichen Betrieb kauft.
Die Agroholding plant den Bau von Bioethanol- und Biogasanlagen auf der Grundlage von Milchviehbetrieben, um einen geschlossenen Produktionskreislauf zu schaffen.
„Was den Energiesektor betrifft, so entwickeln wir gerade ein Projekt. Wir werden es in mehreren Etappen bis Ende 2027 umsetzen. Die vorläufige Schätzung der Investitionen in Biogas, Bioethanol und den Ausbau der landwirtschaftlichen Betriebe beläuft sich auf bis zu 15 Millionen Dollar“, so Zapletniuk.
Darüber hinaus kauft TAS Agro 2024 einen Elevator mit einer Lagerkapazität von 40 Tausend Tonnen in der Region Tschernihiw. Eine Saatgutanlage mit einer Lagerkapazität von 10 Tausend Tonnen wurde mitverkauft. Mit den erworbenen Vermögenswerten, so der CEO, kann der Agrarbetrieb das Lagerproblem lösen und die Logistik verbessern. „TAS Agro plant die Inbetriebnahme der erworbenen Saatgutanlage, in der Weizen- und Sojabohnensaatgut produziert werden soll.
Gleichzeitig erwarb TAS Agro in der Saison 2024 2,5 Tausend Hektar Unternehmensrechte in der Region Winnyzja zur langfristigen Verpachtung. Für das nächste Jahr ist geplant, die Landbank um mindestens 10 Tausend Hektar auf 90-95 Tausend Hektar zu erweitern.
Dank der Wiederaufnahme der Arbeit der ukrainischen Seehäfen hat die Agrarholding die Pläne zum Erwerb einer eigenen Flotte aufgegeben und zieht solche Investitionen nicht mehr in Betracht, resümierte der CEO von TAS Agro.
TAS Agro wurde im Jahr 2014 gegründet. Sie verfügt über 88.000 Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowohrad und Mykolaiw. Der Betrieb ist auf die pflanzliche Erzeugung spezialisiert und verfügt über eine Aufzugskapazität von rund 250.000 Tonnen. Der Viehbestand umfasst 5,5 Tausend Stück Vieh, davon 2,5 Tausend Milchkühe.
Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 2,588 Mrd. UAH, der Nettogewinn auf 155,842 Mio. UAH, die Schulden auf 1,2 Mrd. UAH, die Aktiva auf 1,8653 Mrd. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 129. Das genehmigte Kapital beträgt 8 Tausend UAH.
Die Agrarholding gehört zur TAS-Gruppe, die 1998 gegründet wurde. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergey Tigipko.

, ,