Die Gründerin der ukrainischen Premium-Weinmarke 46 Parallel, Anna Gorkun, hat den ersten M&A-Deal in der ukrainischen Weinindustrie seit 15 Jahren abgeschlossen und einen Investor gewonnen – die internationale Unternehmensgruppe Vinos de La Luz, die für ihre Weingüter in den USA, Argentinien, Spanien und Italien bekannt ist.
„Vor knapp einem Monat haben wir eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der das Unternehmen zu 100 % an die neuen Eigentümer Vinos de La Luz, eine Unternehmensgruppe mit Produktionsstätten in den USA, Argentinien, Spanien und Italien, übertragen wurde. Dies ist ein bedeutendes Ereignis nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für die ukrainische Wirtschaft insgesamt. Allein die Tatsache, dass ein ausländischer Investor ein ukrainisches Unternehmen während des Krieges kauft und beabsichtigt, es in der Ukraine mit einem ukrainischen Team weiterzuentwickeln und die Philosophie der Marke, stolz ukrainisch zu bleiben, zu unterstützen, ist ein Sieg und ein großer Erfolg“, schrieb Gorkun auf Facebook.
Sie wies darauf hin, dass dank der Vereinbarung die Marken der 46 Parallel Wine Group (einschließlich Grand Admiral, El Capitan und Apostrophe) nun Teil des globalen Portfolios von Vinos de La Luz sind, das auf eine mehr als 100-jährige Geschichte der Weinproduktion zurückblicken kann.
46 Die Parallel Wine Group wurde 2019 in Kiew registriert. Unter der Leitung von Gorkun haben die Weine des Unternehmens mehr als 115 Medaillen bei renommierten internationalen und nationalen Wettbewerben gewonnen. Das Unternehmen vertritt die Ukraine auch auf der internationalen Bühne, unter anderem im Weinmuseum in Bordeaux (Frankreich). Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Vereinbarung waren die Produkte des Unternehmens auf den Märkten der Ukraine und Japans vertreten.
Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 5,473 Mrd. UAH, das ist 1,8 Mal weniger als im Jahr 2022 und 3,4 Mal weniger als im Vorkriegsjahr 2021. Der Nettoverlust im Jahr 2023 betrug 698,3 Tausend UAH, verglichen mit einem Nettogewinn von 2,64 Millionen UAH im Jahr 2022. Im Jahr 2023 verringerten sich die Aktiva des Unternehmens um 23,3 % auf 9,464 Mio. UAH und die Schuldverpflichtungen um 33,3 % auf 4,35 Mio. UAH. Das genehmigte Kapital beträgt 845 Tausend UAH.
Seit Dezember 2014 ist die Begünstigte des Unternehmens Natalia Burlachenko über Big Wines LLC, die 100 % der Anteile an Parallel Wine Group LLC 46 besitzt.
Vinos de La Luz ist eine internationale Unternehmensgruppe mit Weingütern in den USA, Argentinien, Spanien und Italien, die über ein Jahrhundert Erfahrung in der Weinbranche verfügt. Die Gruppe entwickelt aktiv Weinmarken unterschiedlicher Herkunft und ist auf zahlreichen globalen Märkten vertreten.
Im Dezember 2024 exportierte die Ukraine 4 Tausend Tonnen Rinder in Lebendgewicht, was einem Anstieg von 68% gegenüber November 2024 und 165% gegenüber Dezember 2023 entspricht, berichtet der ukrainische Verband der Milcherzeuger (AMP).
Der Branchenverband stellte fest, dass sich die Einnahmen für die an ausländische Märkte gelieferten Tiere auf 8,61 Mio. $ beliefen, ein Anstieg um 41 % gegenüber November 2024 und um 277 % gegenüber Dezember letzten Jahres.
Insgesamt exportierte die Ukraine im Jahr 2024 18,12 Tausend Tonnen Rinder (+3%) im Wert von 35,46 Millionen Dollar (+22%), so die USBA.
Im Dezember 2024 lieferten ukrainische Exporteure 1 Tonne frisches oder gekühltes Rindfleisch im Wert von 11 Tsd. $ ins Ausland. Das natürliche Exportvolumen stieg im Vergleich zum November dieses Jahres um 64 %, sank jedoch im Vergleich zum Dezember des Vorjahres um 97 %. Die Exporterlöse stiegen im Vergleich zum November dieses Jahres um 37 %, gingen aber im Vergleich zum Dezember 2023 um 90 % zurück.
Im Jahr 2024 exportierte die Ukraine 889 Tonnen (+71%) gekühltes rotes Fleisch im Wert von 5,59 Millionen Dollar (+83%), so der Branchenverband.
Die Exporte von gefrorenem Rindfleisch beliefen sich im Dezember 2024 auf 1,8 Tausend Tonnen, das sind 11% weniger als im November 2024 und 0,4% weniger als im Dezember letzten Jahres. Der Barerlös für das gelieferte Fleisch belief sich auf 6,59 Mio. $, das sind 26% weniger als im November 2024 und 15% weniger als im Dezember 2023. Im Jahr 2024 exportierte die Ukraine 18,55 Tausend Tonnen gefrorenes Rindfleisch (-14%) im Wert von 73,36 Millionen Dollar (-16%).
„Angesichts der hohen Nachfrage nach Rindfleisch in den USA und China sind die Preise für Rindfleisch auf den Exportmärkten im November-Dezember gestiegen, was wahrscheinlich die Grundlage für die Intensivierung der ukrainischen Exporteure war“, sagte APM-Analyst Giorgi Kukhaleishvili.
Er bezog sich auf die Angaben von Brenny Gant, CEO des kanadischen Beratungsunternehmens Canfax, der sagte, dass die Rinderpreise im Vergleich zu vor fünf Jahren um 45-65% gestiegen seien. Ausschlaggebend für die Nachfrage nach Rindfleisch war das Wachstum der Weltbevölkerung und der Mittelschicht.
Nach vorläufigen Schätzungen des World Gold Council (WGC) haben die Zentralbanken der Welt im November die Menge an Gold in ihren Devisenreserven um 53,4 Tonnen erhöht.
„Mit Blick auf Ende 2024 spielten die Zentralbanken weltweit weiterhin eine führende Rolle bei der Goldnachfrage“, so WGC-Analyst Krishan Gopaul. – Der November war ein weiterer Monat der Goldkäufe, in dem die Zentralbanken die offiziellen Reserven um insgesamt 53 Tonnen aufstockten. Damit setzt sich der das ganze Jahr über beobachtete Trend fort: Die Zentralbanken, zumeist aus den Schwellenländern, blieben aktive Goldkäufer, angetrieben von dem Wunsch, angesichts der weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheit ein stabiles und verlässliches Anlagegut zu finden.“
Die größten Goldkäufer im November waren Polen (21 Tonnen), Usbekistan (9 Tonnen), Indien (8,4 Tonnen) und Kasachstan (5,1 Tonnen). Laut Gopol meldete China zum ersten Mal seit April einen Anstieg der Reserven (plus 5 Tonnen). Weitere Käufer waren Jordanien (4,1 Tonnen), die Türkei (3 Tonnen), die Tschechische Republik (1,6 Tonnen), Ghana (1,2 Tonnen), die Mongolei und Malta (weniger als eine Tonne).
Singapur war der größte Goldverkäufer (5,2 Tonnen). Ebenfalls im Dezember meldete die finnische Zentralbank eine Verringerung ihrer Goldreserven um 10 % auf 44 Tonnen, ein Verkauf, der höchstwahrscheinlich noch im selben Monat stattfand, so der WGC.
Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen (Lastkraftwagen und Spezialfahrzeuge) im Jahr 2024 stiegen um 14% gegenüber 2023 – auf 12,9 Tausend Einheiten, berichtet Ukrautoprom.
Nach Angaben des Verbandes behielt die Marke Renault mit 3.271 Tsd. zugelassenen Fahrzeugen am Jahresende souverän die Führung, Citroen belegte mit 1.205 Tsd. den zweiten Platz und MAN mit 993 Einheiten den dritten Platz.
Zu den Top Ten der am meisten zugelassenen neuen Lkw und Spezialfahrzeuge im Jahr 2024 gehören auch Ford – 844 Einheiten; Scania – 761 Einheiten; Mercedes-Benz – 625 Einheiten; Peugeot – 614 Einheiten; Volkswagen – 554 Einheiten; Iveco – 545 Einheiten; und Hyundai – 474 Einheiten.
Der Verband informiert, dass im Dezember, dieses Marktsegment wuchs um 17% bis Dezember 2023 und um 24% bis November 2024 – bis zu 1,354 Tausend Einheiten.
Wie berichtet, stiegen laut Ukravtoprom die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in der Ukraine im Jahr 2023 um 65% gegenüber 2022 auf 11,3 Tausend Einheiten.
Vorläufigen Daten zufolge ist der Umsatz der ATB-Kette im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 15% auf 248,3 Mrd. UAH gestiegen, so Serhiy Demchenko, Leiter der Unternehmenskommunikation der ATB Corporation.
Ihm zufolge hat die Kette im Jahr 2024 47 neue Filialen eröffnet und weitere 11 Einzelhandelseinrichtungen wurden rekonstruiert.
Anfang 2025 verfügt die ATB-Kette über 1257 Filialen.
Laut Demcheko hat ATB im vergangenen Jahr auch eine neue Eigenmarke, Day in Day, eingeführt.
Bis Ende 2024 stiegen die Investitionen des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um 25 % (um 3 Mrd. UAH) und beliefen sich auf fast 15 Mrd. UAH. Besonderes Augenmerk wurde auf die Energiesicherheit gelegt, wie er anmerkte.
„Wir haben die ATB-Filialen mit Generatoren (DPS) ausgestattet: mehr als 1,2 Tausend Filialen sind derzeit damit ausgerüstet, das sind 98% des gesamten Netzes. Wir haben unsere Filialen auch mit Solarkraftwerken (SPP) ausgestattet. Bis heute wurden 40 Filialen mit SPPs ausgestattet, und weitere 180 Filialen sind im Begriff, damit ausgestattet zu werden“, sagte er in einem Posting auf Facebook.
ATB Corporation installierte auch eine Gasturbinenanlage in einem Vertriebszentrum in der Region Chmelnyzky.
Das Unternehmen hat außerdem 185 Millionen UAH in ein Projekt zur Zusammenlegung von Mehrwegverpackungen für Obst und Gemüse investiert. Wie bereits erwähnt, werden die wiederverwendbaren Verpackungen aus sicheren Kunststoffen hergestellt. Heute verwendet ATB mehr als 400.000 Kartons und 15.000 Paletten mit solchen Verpackungen.
Darüber hinaus hat die Kette mehr als 213 Tonnen Altbatterien zum Recycling nach Rumänien und Polen geschickt.
Demtschenko erklärte, dass das Unternehmen im Jahr 2024 mehr als 3,5 Tausend neue Arbeitsplätze geschaffen hat und die Gesamtzahl der Beschäftigten 56 Tausend erreicht hat. Der Betrag der Steuern und Abgaben, die an die Haushalte verschiedener Ebenen und Sonderfonds gezahlt wurden, belief sich vorläufig auf 30,7 Milliarden UAH, das sind 22 % mehr als 2023.
Darüber hinaus leistete die ATB Corporation karitative Unterstützung für die ukrainischen Streitkräfte in Höhe von über 2 Milliarden UAH.
Im Jahr 2024 hat der Omnichannel-Einzelhändler Foxtrot fünf neue Geschäfte eröffnet und acht Filialen umgestaltet, berichtet der Pressedienst der Kette.
Dem Bericht zufolge wurden im vergangenen Jahr neue Geschäfte in Tschernihiw, Iwano-Frankiwsk, Saporischschja, Krywyj Rih und Stryi (Region Lwiw) eröffnet. Außerdem hat das Unternehmen acht Filialen in Kiew, Odesa, Bila Tserkva und anderen Städten umgestaltet. Zum Jahresende verfügte die Kette über 124 Geschäfte in 66 Städten.
Das Einzelhandelsunternehmen hat seine Filialen auch so ausgestattet, dass sie den Anforderungen an Inklusion und Barrierefreiheit gerecht werden, einschließlich der Integration eines Service für Kunden mit Hörbehinderungen.
Im vergangenen Jahr eröffnete Foxtrot außerdem ein Lager an einem neuen Standort in der Region Kiew und vergrößerte seine Fläche auf 28 Tausend Quadratmeter.
Bis Ende 2024 konnte die Kette ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 13 % steigern und den Online-Verkauf auf der Plattform Foxtrot.ua um 42 % erhöhen. Darüber hinaus hat der Einzelhändler eine Zusammenarbeit mit Kasta und market by mono marketplaces begonnen, so der Pressedienst.
Die Zahl der Teilnehmer am Treueprogramm der Kette stieg um 1,1 Millionen auf 15 Millionen registrierte Kunden.
Der Einzelhändler unterstützte auch weiterhin die ukrainischen Streitkräfte: Bis Ende 2024 übergab die Kette dem Militär Elektronikartikel im Wert von 14,2 Millionen UAH. Seit dem Beginn der groß angelegten Invasion hat Foxtrot der Armee Geräte im Wert von 42,5 Millionen UAH gespendet.
„Foxtrot ist einer der größten Omnichannel-Einzelhändler in der Ukraine, gemessen an der Anzahl der Geschäfte und dem Umsatz mit Elektronik und Haushaltsgeräten. Das Unternehmen betreibt 124 Geschäfte in 66 Städten, darunter die Frontstädte Cherson, Kramatorsk und Sloviansk, sowie eine Online-Plattform Foxtrot.ua und eine gleichnamige mobile App.
Nach Angaben von Opendatabot stieg der Nettoumsatz der FTD-Retail LLC (Kiew), die die Kette entwickelt, im Jahr 2023 um 29 % auf 12,6 Mrd. UAH, bei einem Nettogewinn von 314,4 Mio. UAH, verglichen mit einem Verlust im Jahr 2022.
Die Marke Foxtrot wird von der Unternehmensgruppe Foxtrot entwickelt. Die Mitbegründer sind Valery Makovetsky und Gennady Vykhodtsev.