Die staatliche Ukreximbank (Kiew) hat Eco-Sphere, einem in der Region Vinnytsia ansässigen Natursaftunternehmen, ein Darlehen in Höhe von 135 Mio. UAH gewährt, das zur Hälfte durch eine staatliche Garantie abgesichert ist.
Nach Angaben auf der Website der Bank wurde das Darlehen in Form einer Tranchenkreditlinie unter Anwendung des staatlichen Risikoteilungsmechanismus gewährt – 50 % des Limits sind durch eine staatliche Portfoliogarantie gesichert.
Die aufgenommenen Mittel werden für die saisonale Anhäufung von Rohstoffen verwendet, die es dem Unternehmen ermöglichen, die Produktion während der Spitzenzeit zu steigern und die Marktpräsenz seiner Marken sowohl in den Regionen als auch auf nationaler Ebene zu stärken.
Nach Angaben der NBU lag die Ukreximbank im April 2025 mit 311,8 Mrd. UAH an dritter Stelle unter den 60 operativ tätigen Banken in Bezug auf die Bilanzsumme.
Die Anleihen des internationalen Finanzdienstleisters NovaPay (TM NovaPay, herausgegeben von NovaPay Credit LLC) wurden von 5,9 Tausend Ukrainern für insgesamt 1,7 Milliarden UAH gekauft, teilte das Unternehmen am Dienstag mit, das am 8. Mai dieses Jahres berichtete, dass es im April mehr als 4,8 Tausend Anleger für mehr als 1,3 Milliarden UAH gab.
Wie in der NovaPay-Mitteilung vom Dienstag erwähnt, handelt es sich bei 80 % der Käufe in der App um Investitionen von bis zu 50 Tausend UAH.
Anfang März dieses Jahres berichtete das Unternehmen, dass etwa 4,3 Tausend Ukrainer seine Anleihen für insgesamt etwa 1,2 Milliarden UAH gekauft hatten, während es zu Beginn des Jahres mehr als 3 Tausend Kunden und 740 Millionen UAH und Mitte Oktober 2024 – 2,6 Tausend Kunden und 600 Millionen UAH meldete.
Wie berichtet, hat NovaPay im Jahr 2023 drei öffentliche Emissionen von verzinslichen Anleihen der Serien A, B und C begeben, im vergangenen Jahr sechs weitere Serien – D, E, F, G, H und I – und in diesem Jahr eine weitere Serie J, alle für 100 Millionen UAH. In diesem Jahr hat das Unternehmen außerdem beschlossen, zwei weitere Serien – „K“ und „L“ – mit einem Nennwert von insgesamt 100 Mio. UAH auszugeben. Wie üblich werden die aufgenommenen Mittel für die Kreditvergabe an natürliche und juristische Personen verwendet – 80 % bzw. 20 %.
Die Wertpapiere aller Serien, mit Ausnahme von „B“ und „I“, werden für das Rückkaufprogramm als Alternative zu Bankeinlagen verwendet und können über die mobile Anwendung NovaPay erworben werden, während die Anleihen der Serien ‚B‘ und „I“ institutionellen Kunden zum Kauf angeboten werden und die Zinserträge vierteljährlich ausgezahlt werden.
Den Prospekten zufolge haben die letzten vier Anleiheserien eine Laufzeit von drei Jahren. Sie werden mit einem Nominalzins von 17 % pro Jahr verzinst, während die drei vorangegangenen Serien mit einem Zinssatz von 18 % ausgestattet waren.
Dem Prospekt zufolge plant NovaPay Credit, seine Zinserträge in diesem Jahr auf 802,1 Mio. UAH und im nächsten Jahr auf 1 Mrd. 515,1 Mio. UAH zu steigern und einen Nettogewinn von 518,9 Mio. UAH bzw. 1 Mrd. 30,6 Mio. UAH zu erzielen.
Im vergangenen Jahr stieg der Nettogewinn des Unternehmens von 40,3 Mio. UAH im Vorjahr auf 89,2 Mio. UAH, während die Einnahmen von 95,6 Mio. UAH auf 285,6 Mio. UAH stiegen.
Von Januar bis Juni 2025 schloss das staatliche Unternehmen „Forests of Ukraine“ über das Prozorro-System mehr als 800 Verträge über die Ernte von 5 Millionen Kubikmetern Holz im Wert von 2,1 Milliarden UAH ab, teilte der Pressedienst des Unternehmens auf Telegram mit.
„Erntedienstleistungen machen den größten Teil der Beschaffung des Unternehmens aus. Traditionell wurden sie im Rahmen von Direktverträgen eingekauft. Seit letztem Jahr hat Forests of Ukraine damit begonnen, einen transparenten, offenen und zivilisierten Markt für Holzeinschlag zu schaffen“, so das staatliche Unternehmen.
„Das Unternehmen erinnerte daran, dass eine Reihe von Unternehmern, die es nicht gewohnt waren, offen zu arbeiten, und die den Mechanismus der öffentlichen Ausschreibung nicht akzeptierten, sich den Reformen widersetzten, es aber schafften, die Beschaffung auf Prozorro zu übertragen. Das staatliche Unternehmen hat den Unternehmen die Vorteile eines transparenten, wettbewerbsorientierten Auktionsverfahrens vor Augen geführt.
„Das Ergebnis ist, dass Tausende von Arbeitnehmern offiziell beschäftigt werden und die Auftragnehmer Steuern an die lokalen Haushalte abführen. Es gibt mehr Möglichkeiten, die Einhaltung von sicheren Arbeitsbedingungen zu überwachen. Manipulationsmöglichkeiten werden minimiert – alle Verträge werden veröffentlicht“, betonte Forests of Ukraine und fügte hinzu, dass die Bildung eines effizienten und wettbewerbsfähigen Holzmarktes eine Garantie für die Einhaltung der Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber den Holzverarbeitern in Bezug auf rechtzeitige Holzlieferungen ist.
In Lemberg, in der Schewtschenko-Straße 313, wurde mit dem Bau des Handels- und Unterhaltungszentrums Kvartal City begonnen, dessen Eröffnung für das vierte Quartal 2027 geplant ist, wie auf der Website des Beratungsunternehmens Retail&Development Advisor (RDA) mitgeteilt wurde, das als exklusiver Makler für das Objekt auftritt.
Wie die Projektleiterin von RDA, Alina Abramtseva, mitteilte, wird das Einkaufszentrum Kvartal City ein multifunktionaler Ort für die täglichen Bedürfnisse und die Freizeitgestaltung der Bevölkerung werden, ein Ort zum Einkaufen mit internationalen und nationalen Modeanbietern, Kindermärkten, Elektronikgeschäften, Parfümerien, Kosmetikgeschäften usw.
Das Objekt liegt direkt an der internationalen Autobahn M10, die Lemberg mit Krakau an der polnischen Grenze verbindet. Auch die Ringstraße von Lemberg befindet sich in der Nähe.
Das Einkaufszentrum Kvartal City wird drei Stockwerke haben, die Gesamtfläche wird fast 50.000 m² betragen, die Mietfläche 20.000 m². Insgesamt sind im Komplex 75 Geschäfte vorgesehen. Geplant sind ein Unterhaltungsbereich für Kinder, ein Kino, ein großer Food-Court mit Restaurants (2.000 m²) und natürlich ein Shoppingbereich mit internationalen und nationalen Modehändlern, Kindermärkten, Elektronikgeschäften, Parfümerien, Kosmetikgeschäften usw.“, so Abramtseva.
Geplant sind eine Tiefgarage mit einer Fläche von 8.900 Quadratmetern und ein Parkhaus mit einer Fläche von 14.600 Quadratmetern, die insgesamt 523 Parkplätze bieten werden.
Derzeit sind alle erforderlichen Dokumente für den Bau des Einkaufs- und Unterhaltungszentrums fertiggestellt, die Vorbereitungsarbeiten auf dem Gelände sind abgeschlossen, und der Bau des Komplexes wird bereits im September dieses Jahres beginnen.
Metinvest B.V. (Niederlande), die Muttergesellschaft des Bergbau- und Metallurgiekonzerns Metinvest, steigerte ihre Einnahmen aus dem Weiterverkauf im Jahr 2024 gegenüber 2023 um 30 % auf 2,869 Mrd. $.
Laut dem Jahresbericht der Gruppe betrug der Anteil des Weiterverkaufs am Gesamtumsatz 36 %, was einem Anstieg von 6 Prozentpunkten (p.p.) gegenüber 2023 entspricht.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Einnahmen von Metinvest hauptsächlich aus dem Verkauf von Stahl, Eisenerz, Kohle und Kokserzeugnissen aus eigener Produktion stammen. Die Gruppe verkauft auch von Joint Ventures und Dritten hergestellte Produkte weiter.
Im Jahr 2024 belief sich der konsolidierte Umsatz der Metinvest auf 8,05 Mrd. USD, was einem Anstieg von 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf die Wiederaufnahme der Schifffahrt im Schwarzen Meer zurückzuführen, die die logistischen Beschränkungen für Exporte lockerte. Darüber hinaus stieg das Weiterverkaufsvolumen von Stahl und Eisenerz aufgrund der verbesserten Betriebsleistung beider Joint Ventures deutlich an. Gleichzeitig gingen die Verkaufspreise im Einklang mit den globalen Benchmarks zurück.
Aufgeschlüsselt nach Märkten ging der Umsatz der Metinvest in der Ukraine im vergangenen Jahr um 2% auf 2,587 Mrd. USD zurück, was vor allem auf die niedrigeren Verkaufspreise zurückzuführen ist. Infolgedessen sank der Anteil der Ukraine am Konzernumsatz um 3 Prozentpunkte auf 32%.
Gleichzeitig sank der Umsatz in den anderen Märkten im Jahresvergleich um 15% auf $5,463 Milliarden und machte 68% des Gesamtumsatzes aus.
Der Umsatz in Europa (ohne die Ukraine, die europäischen GUS-Länder und die Türkei) sank um 8 % aufgrund schwächerer Preisbedingungen und geringerer Lieferungen von Eisenerzkonzentrat (minus 18 %), Kohlekonzentrat (minus 26 %) und Knüppeln (minus 34 %). Dies wurde durch einen Anstieg der Lieferungen von Pellets und Flachprodukten ausgeglichen, die um 10 % zunahmen. Infolgedessen sank der Anteil der Region am Gesamtumsatz um 7 Prozentpunkte auf 41 %.
Der Umsatz in Asien (ohne den Nahen Osten und Zentralasien) stieg um das 2,6-fache, was hauptsächlich auf die Wiederaufnahme der Lieferungen von Eisenerzkonzentrat nach China zurückzuführen ist. Dies führte zu einem Anstieg des Anteils der Region am Konzernumsatz um 9 Prozentpunkte auf 16 %.
Der Umsatz in Nordamerika blieb mit 443 Mio. $ nahezu unverändert. Der Versand von Langprodukten stieg um 43 %, während die Roheisenmengen um 15 % zurückgingen. Der Anteil der Region am Konzernumsatz blieb mit 6 % unverändert.
Die Verkäufe in den Nahen Osten und nach Nordafrika (MENA) stiegen um das 2,2-fache, hauptsächlich aufgrund einer Verdreifachung der Knüppel. Der Anteil der Region am konsolidierten Umsatz stieg um 1 Prozentpunkt auf 3 %.
Der Umsatz in den GUS-Ländern stieg um 25 %, der Anteil der Region am konsolidierten Umsatz blieb jedoch unverändert bei 1 %.
Die Umsätze in den übrigen Regionen stiegen um 13%, während ihr Anteil am Konzernumsatz unverändert bei 1% blieb.
Wie berichtet, versechsfachte sich der konsolidierte Nettoverlust von Metinvest im Jahr 2024 gegenüber 2023 auf 1,152 Mrd. $ (194 Mio. $), der Umsatz stieg leicht auf 8,050 Mrd. $ (7,397 Mrd. $), und das EBITDA erhöhte sich um 11,1% auf 957 Mio. $ (861 Mio. $). Der Umsatz des Metallsektors lag bei 4,824 Mrd. $ (4,846 Mrd. $ im Jahr 2023) und der Umsatz des Bergbausegments bei 3,226 Mrd. $ (2,551 Mrd. $).
Das bereinigte EBITDA für die Stahlsparte der Gruppe betrug 289 Mio. $ (159 Mio. $) und für das Bergbausegment 768 Mio. $ (770 Mio. $). Der Betriebsverlust von Metinvest belief sich 2024 auf 938 Mio. $, verglichen mit einem Betriebsgewinn von 445 Mio. $ im Jahr 2023. Darüber hinaus stiegen die freien liquiden Mittel leicht auf 657 Mio. $ von 646 Mio. $ Ende 2023.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Ihre Unternehmen sind in der Ukraine, in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro sowie in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten ansässig. Die Hauptaktionäre der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %). Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Der Ministerrat der Ukraine hat die Leiterin der Agentur für die Suche und Verwaltung von Vermögenswerten (ARMA), Elena Duma, entlassen.
Wie Premierministerin Julia Sviridenko in ihrem Telegram-Kanal mitteilte, wurde die entsprechende Entscheidung auf einer Regierungssitzung am Mittwoch getroffen.
„Gestern habe ich mich an Präsident Wolodymyr Selenskyj mit der Initiative gewandt, die Agentur für Vermögenssuche und -verwaltung komplett neu aufzustellen. Der Präsident hat den Plan der Regierung unterstützt. Heute wurde die Leiterin der Agentur in der Sitzung des Kabinetts entlassen. Ich habe die Anweisung gegeben, umgehend eine neue Ausschreibung zu starten. Der Auswahlkommission werden Vertreter der Regierung und internationale Partner angehören, die die Ukraine im Bereich der Korruptionsbekämpfung unterstützen“, schrieb sie in ihrem Telegram-Kanal.
Sviridenko betonte, dass die Hauptaufgabe darin bestehe, dass alle beschlagnahmten Vermögenswerte, Vermögenswerte von Personen, gegen die Sanktionen verhängt wurden, und Eigentum, das der Russischen Föderation gehörte, so weit wie möglich für die Verteidigung und Stabilität der Ukraine eingesetzt werden.
Zuvor hatte Duma am Mittwoch erklärt, dass er einen Antrag auf Entlassung aus dem Amt des ARMA-Leiters gestellt habe und die Regierung um dessen Genehmigung bitte.
Die Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für Antikorruptionspolitik, Anastasia Radina (Fraktion „Diener des Volkes“) räumte ein, dass Duma zwar formal auf eigenen Wunsch entlassen worden sei, sein Rücktritt jedoch damit zusammenhängen könnte, dass das Gesetz zur Reform der ARMA in Kraft getreten ist, das der Regierung das Recht gibt, den amtierenden Leiter wegen ineffizienter Arbeit zu entlassen.
Wie berichtet, unterzeichnete Präsident Wolodymyr Selenskyj am 27. Juli das Gesetz zur Reform der ARMA.