Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainisches Säbelfechtteam der Frauen gewinnt Gold bei den Olympischen Spielen

Die ukrainische Säbelfechtmannschaft der Frauen hat bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris Gold gewonnen.
Im Finale besiegten die Ukrainerinnen die Republik Korea mit 45:42.
Die Olympiasiegerinnen im Mannschaftssäbel sind: Olga Harlan, Alina Komashchuk, Olena Kravatska und Yulia Bakastova.
Dies ist die dritte Medaille für die Ukraine und die erste Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris.

,

Porträt eines Käufers von Primärimmobilien unter Kriegsbedingungen – Expertise der DIM Group of Companies

Während des Krieges hat sich der ukrainische Primärimmobilienmarkt stark verändert. Experten stellen neue Tendenzen im Verhalten der Käufer und eine Verschiebung der Prioritäten bei der Wahl der Wohnung fest. Das allgemeine Bild des Käufers von Primäreigentum ist jedoch nach wie vor in mehrere Kategorien unterteilt, die von den finanziellen Möglichkeiten, der beruflichen Tätigkeit und den individuellen Bedürfnissen abhängen.
Alexander Poltorak, Brand Manager der DIM-Unternehmensgruppe, weist darauf hin, dass die Käufer anspruchsvoller geworden sind, was die Qualität der Bauausführung und den Zeitplan der Projekte angeht.
„Jetzt wählen die Käufer fast fertige Objekte, oft sind es Umsiedler, die ein neues Leben beginnen“, bemerkt Poltorak, “Sie sind wählerisch bei den Baustandards und den finanziellen Bedingungen, was zu einer stabilen Nachfrage beiträgt.
Der Experte stellt fest, dass der Krieg das Verhalten der Käufer im Business-Class-Segment erheblich verändert hat. Während die Investoren vor dem Krieg aktiv in die frühen Bauphasen investierten, entscheiden sich die meisten Menschen jetzt für Wohnungen in der Endphase oder bereits fertiggestellte Häuser.


Unser heutiger Käufer ist eine Person, die bereits ein Eigenheim besitzt. Viele Geschäfte werden mit Stammkunden oder auf deren Empfehlung hin getätigt. Die Kunden sind auf der Suche nach günstigen Konditionen und nutzen oft Sonderangebote und Ratenzahlungen, auch wenn sie den vollen Betrag zahlen müssen.
Diese Vorgehensweise spiegelt die Vorsicht der Käufer in einer unsicheren Zeit wider, in der das Vertrauen in das Projekt und die Bereitschaft des Bauträgers, das Projekt fertigzustellen, eine entscheidende Rolle spielen.
Nach Angaben des Experten sind etwa 65 Prozent der Käufer in den Projekten des Unternehmens Familien im Alter von 25 bis 45 Jahren, die die Mittelschicht der Hauptstadt repräsentieren. Unter ihnen befinden sich viele IT-Spezialisten, Topmanager von Unternehmen, Anwälte und Wirtschaftsvertreter.
Etwa 15 % der Käufer sind Investoren, die Immobilien als eine Möglichkeit zur Erhaltung oder Vermehrung ihres Vermögens betrachten.
Allerdings hat sich das Verhalten der Kunden während des Krieges geändert: Wurden früher Transaktionen innerhalb weniger Wochen abgeschlossen, so kann der Prozess jetzt einen Monat bis sechs Monate dauern. Der Informationshintergrund und die Häufigkeit des Beschusses in der Hauptstadt beeinflussen die Entscheidung der Käufer erheblich.

Regen in fast allen Regionen der Ukraine in den kommenden Tagen

Am Sonntag werden in der Ukraine Regenfälle erwartet, manchmal Gewitter, in der Nacht in den Regionen Tschernihiw und Sumy, manchmal erhebliche Regenfälle; tagsüber in den westlichen, Zhytomyr und Kiewer Regionen, in einigen Orten, leichter Regen, berichtet der ukrainische Wetterdienst.

Wind aus Südwest mit Übergang auf Nordwest, 5-10 m/s, in den südlichen Regionen stellenweise Böen von 15-20 m/s.

Temperatur nachts 17-22°, in den westlichen und nördlichen Regionen 12-17°; tagsüber 22-27°, im südöstlichen Teil 27-32°.

In Kiew wird es am 4. August nachts regnen, tagsüber bleibt der Niederschlag aus.

Der Wind weht meist aus Nordwesten mit 5-10 m/s.

Die Temperatur wird in der Nacht 15-17° und tagsüber 23-25° betragen.

Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums Borys Sreznevsky lag die höchste Tagestemperatur in Kiew am 4. August 2010 bei 37,7°, die niedrigste Nachttemperatur betrug 8,5° im Jahr 1907.

Am Montag, den 5. August, wird es in der Ukraine in den östlichen, südlichen, nachmittäglichen und westlichen Regionen Regen mit Gewittern geben, im Rest des Landes bleibt der Niederschlag aus.

Der Wind weht meist aus Nordwesten mit 5-10 m/s.

Temperatur in der Nacht 12-17°, im Süden 15-20°; tagsüber in den westlichen Regionen 18-23°, im südlichen Teil 25-30°, im Rest des Landes 22-27°.

Am 5. August keine Niederschläge in Kiew. Der Wind weht meist aus Nordwesten mit 5-10 m/s.

Die Temperatur wird in der Nacht 15-17°, tagsüber 24-26° betragen.

„Ukrenergo“ arbeitet mit Polen zusammen, um die Stromlieferungen in die Ukraine im Herbst und Winter zu erhöhen

Die NPC Ukrenergo arbeitet gemeinsam mit Polen daran, die technischen Möglichkeiten und das Volumen der Stromlieferungen in die Ukraine im Herbst und Winter zu erhöhen, sagte Volodymyr Kudrytskyi, Vorstandsvorsitzender der NPC.
„Wir arbeiten nicht nur an der Instandsetzung und dem Ausbau des Schutzes, sondern auch an Lösungen, um mehr Strom aus Europa in die Ukraine zu holen. Insbesondere arbeiten wir aktiv mit der polnischen Seite zusammen, um die technischen Möglichkeiten und das Volumen der Stromlieferungen in die Ukraine im Herbst und Winter zu erhöhen. Wir arbeiten an Optionen, um das durch die russischen Angriffe verursachte Defizit auszugleichen“, schrieb er am Freitagabend auf seiner Facebook-Seite.
Kudrytskyi merkte an, dass er weitere Einzelheiten bekannt geben werde, sobald eine Einigung erzielt worden sei.
Er betonte auch, dass Ukrenergo seit fast einer Woche keine Einschränkungen des Stromverbrauchs mehr vorgenommen habe, da das System über genügend Strom verfüge, um den gesamten Bedarf zu decken.
Er sagte auch, dass das Kontrollzentrum an diesem Wochenende keine Stromausfälle plane. „Dies ist eine wichtige Erleichterung für alle Ukrainer, aber ich muss Sie daran erinnern, dass wir kein Recht haben, uns auszuruhen: Die Schäden am Stromnetz sind beträchtlich, und wir stehen noch vor Herausforderungen. Die Hitze über 30 Grad kann immer noch zurückkehren, und dann kann sich die Situation im Stromnetz ändern. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und die Ihrer regionalen Stromversorgungsunternehmen“, betonte der Vorstandsvorsitzende.

Knyazha VIG Insurance Group steigert Bruttoprämieneinnahmen um 41,5%, Zahlungen um 63,3%

Von Januar bis März 2024 hat die Versicherungsgesellschaft „Knyazha Vienna Insurance Group“ (Kiew) 543,5 Mio. UAH an Versicherungsleistungen eingenommen, das sind 41,54% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so die Mitteilung der Ratingagentur „Standard Rating“ über die Bestätigung des Finanzstärkeratings/Kreditratings des Versicherers auf dem Niveau „uaAA+“ für den genannten Zeitraum.
Laut der Website der RA stiegen die Einnahmen des Versicherers im Berichtszeitraum bei Privatpersonen um 45,71 % auf 376,64 Mio. UAH und bei Rückversicherern um 27,81 % auf 0,579 Mio. UAH. Der Anteil der Privatkunden an den gebuchten Bruttoprämien des Unternehmens belief sich im Quartal auf 69,30 %, während der Anteil der Rückversicherer 0,11 % betrug.
Die an Rückversicherer gezahlten Versicherungsprämien stiegen im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 46,48% auf 182,286 Mio. UAH, während der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien um 1,13 Prozentpunkte auf 33,54% stieg.
Die gebuchten Nettoprämien stiegen um 39,16 % auf 361,221 Mio. UAH, während die verdienten Prämien um 47,24 % auf 451,132 Mio. UAH zunahmen.
Die Versicherungsansprüche und Erstattungen stiegen um 63,25 % auf 217,704 Mio. UAH. Damit stieg die Schadenquote um 5,33 Prozentpunkte auf 40,06 %.
Der Nettogewinn des Versicherers für das erste Quartal 2024 belief sich auf 18,094 Mio. UAH.
Gleichzeitig stiegen die Aktiva um 3,97 % auf 1,853 Mrd. UAH, das Eigenkapital um 3,09 % auf 462,559 Mio. UAH, die Verbindlichkeiten um 4,27 % auf 1,391 Mrd. UAH und die liquiden Mittel um 37,72 % auf 31,166 Mio. UAH.
Die RA stellt fest, dass der Versicherer zum 1. April 2024 Finanzanlagen in Höhe von 930,821 Mio. UAH getätigt hat, die aus Staatsanleihen (78,15% des Anlageportfolios) sowie aus Einlagen bei Banken mit hoher Bonität (21,85% des Portfolios) bestehen.
PrJSC „IC „Knyazha Vienna Insurance Group“ ist ein Teil der IFG Vienna Insurance Group Ukraine, deren Hauptaktionär die Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe (Österreich) ist. Zur Gruppe gehören auch PrJSC IC Ukrainian Insurance Group – 100%, PrJSC IC Knyazha Life Vienne Insurance Group – 97,8%, LLC USG Consulting – 50,7%, LLC VIG Services Ukraine – 78,7%, LLC Assistance Company Ukrainian Assistance Service – 100%.

, , ,

ATB zahlte 13,26 Mrd. UAH an Steuern und Gebühren

Die ATB-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 13,26 Mrd. UAH an Steuern und Gebühren gezahlt, das sind 10 % bzw. 1,25 Mrd. UAH mehr als im gleichen Zeitraum 2023, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
Von diesem Betrag wurden 8,68 Mrd. UAH an den Staatshaushalt überwiesen, 3 Mrd. UAH gingen an die lokalen Haushalte und 1,58 Mrd. UAH wurden an Treuhandfonds überwiesen.
Spitzenreiter bei den Steuerzahlungen ist das Flaggschiff des Unternehmens, ATB-Market LLC, das ein Einzelhandelsnetz betreibt. Seit Anfang 2024 hat ATB-Market Steuern und Abgaben in Höhe von 10,22 Mrd. UAH gezahlt, davon 6,52 Mrd. UAH an den Staatshaushalt, 2,48 Mrd. UAH an die lokalen Haushalte und 1,22 Mrd. UAH an Treuhandfonds.
Im Jahr 2023 zahlte ATB-Market Steuern und Gebühren in Höhe von 19,45 Milliarden UAH (2022 – 15,63 Milliarden UAH). Gleichzeitig belief sich der Umsatz der Kette auf 176,9 Mrd. UAH, was 2 % weniger ist als 2021 (179,8 Mrd. UAH).
Nach Angaben des Pressedienstes gehört ATB seit vielen Jahren zu den zehn größten Steuerzahlern in der Ukraine.
Die ATB Corporation ist ein Zusammenschluss großer ukrainischer Unternehmen, die in Bereichen wie Einzelhandel, Vermögensverwaltung, Lebensmittelproduktion und -vertrieb sowie Sport- und Erholungsdienstleistungen tätig sind. Seine Unternehmen beschäftigen mehr als 70.000 Menschen.
Im Jahr 2023 zahlte ATB 25,06 Milliarden UAH an Steuern und Gebühren. Trotz der durch den Krieg verursachten negativen Faktoren lag diese Zahl um 4,62 Milliarden UAH über den Finanzergebnissen von 2022 (20,44 Milliarden UAH).
Am 15. Juli 2024 umfasste das Einzelhandelsnetz des Unternehmens 1.228 Filialen, verglichen mit 1.316 Filialen im Januar 2022.

, ,