Trotz der anhaltenden Feindseligkeiten gibt es auf dem Arbeitsmarkt der Hauptstadt Anzeichen für eine Erholung. Das Arbeitsamt der Stadt Kiew hat Daten über die am meisten gesuchten freien Stellen in der Hauptstadt veröffentlicht.
Mitte Juni enthielt die Datenbank des Arbeitsamtes der Stadt Kiew 3.000 Angebote von Arbeitgebern.
Die Arbeitsmarktanalyse ergab, dass Arbeitskräfte in einer breiten Palette von Branchen, darunter Industrie, Versorgungsunternehmen, Verkehr und Logistik, Wirtschaft, Medizin und Bildung, am stärksten gefragt sind. Dies spiegelt den dringenden Bedarf an Personal in den Schlüsselsektoren der Kiewer Wirtschaft wider.
Wen also suchen die Arbeitgeber der Hauptstadt:
1. Installateure von elektronischen Geräten (267 freie Stellen)
2. Buchhalter (261 freie Stellen)
3. Köche (200 freie Stellen)
4. Fahrer von Kraftfahrzeugen (196 freie Stellen)
5. Verkäufer von Lebensmitteln (189 freie Stellen)
6. Krankenpfleger (143 freie Stellen)
7. Verwaltungsangestellte (125 freie Stellen)
8. Lehrkräfte (113 freie Stellen)
9. Lehrassistenten (110 freie Stellen)
10. Sicherheitspersonal (94 freie Stellen)
„Unsere Daten zeigen eine allmähliche Erholung des Kiewer Arbeitsmarktes. Wir sehen einen Anstieg der Nachfrage nach Fachkräften in verschiedenen Bereichen, von IT bis Medizin. Unser Dienst ist bereit, sowohl Arbeitsuchende als auch Arbeitgeber zu unterstützen, indem er eine Reihe aktiver Programme und einen individuellen Ansatz für jeden Kunden anbietet“, sagte Dmytro Novytskyi, Direktor des Kiewer Arbeitsamtes.
Über das Kiewer Arbeitsamt:
Die Kiewer Arbeitsverwaltung bietet umfassende Arbeitsvermittlungsdienste, einschließlich Berufsausbildung, Beratung und Unterstützung bei der Arbeitssuche. Der Dienst bietet auch Ausgleichsprogramme für Arbeitgeber an.
In dieser Woche hat die Nationalbank der Ukraine (NBU) nach Angaben der Regulierungsbehörde ihre Nettoverkäufe von Dollar auf dem Interbankenmarkt von 722,57 Millionen Dollar in der Vorwoche auf 670,41 Millionen Dollar reduziert. Den Angaben zufolge kaufte die Zentralbank 0,49 Mio. Dollar, während sie 670,90 Mio. Dollar verkaufte.
Der offizielle Griwna-Wechselkurs stieg im Laufe der Woche um 0,2 % bzw. 10 Kopeken, insbesondere am Freitag um 8 Kopeken auf 40,4542 UAH/$1. Auf dem Kassamarkt sank der Dollar ebenfalls um 5 Kopeken auf 40,82 UAH/$1.
Seit Anfang 2024 ist der offizielle Griwna-Wechselkurs um 6,5 % oder 2,45 UAH gefallen, und seit die Nationalbank am 3. Oktober 2023 zu einem System der kontrollierten Flexibilität übergegangen ist, ist er um 10,6 % oder 3,89 UAH gefallen.
Nach den von der NBU in diesem Zeitraum veröffentlichten Daten hat sich der negative Saldo zwischen dem Volumen der Devisenkäufe und -verkäufe der privaten Haushalte von Montag bis Mittwoch von 42,78 Mio. USD auf 45,66 Mio. USD ausgeweitet.
Im Juni beliefen sich die Netto-Interventionen der NBU auf insgesamt 2,99 Mrd. $, verglichen mit 3,07 Mrd. $ im Mai und 2,28 Mrd. $ im April. Nach vorläufigen Schätzungen der NBU sind die internationalen Reserven der Ukraine im vergangenen Monat um 7,9 % bzw. 3,4 Mrd. $ auf 39 Mrd. 033,8 Mio. $ gesunken.
Gleichzeitig sank der offizielle Wechselkurs der Griwna im Mai um 90 Kopeken von 39,6370 UAH/$1 auf 40,5373 UAH/$1, wobei er in den letzten zehn Tagen des Monats täglich seine historischen Tiefststände erreichte und sich dem im Staatshaushalt für 2024 festgelegten durchschnittlichen Jahreswechselkurs von 40,7 UAH/$1 näherte. Auf dem Kassamarkt schwächte sich die Griwna im Laufe des Monats ebenfalls um 1,24 UAH auf 41,05 UAH/$1 ab. Die Nationalbank erklärte diese Abschwächung mit den gestiegenen Ausgaben der Regierung, nachdem sie im März und April externe Finanzmittel erhalten hatte, sowie mit den Auswirkungen des größten Pakets von Devisenbeschränkungen für Unternehmen seit Beginn des Krieges, das am 3. Mai angekündigt wurde.
Letzte Woche absolvierte eine Boeing 737-800 aus der Flotte von Supernova Airlines der NOVA-Unternehmensgruppe (Nova Poshta) einen Wartungsflug von Guangzhou (China) nach Vilnius (Litauen) mit einer technischen Zwischenlandung am Flughafen Taschkent.
Der Mitbegründer von Nova Poshta, Wjatscheslaw Klimow, sagte am Donnerstag vor Journalisten am Rande eines von Forbes Ukraine organisierten Unternehmerforums in Kiew.
„Das Flugzeug befand sich auf einem Wartungsflug. Es beförderte keine Fracht, und dieser Flug sollte nicht als vollwertiger Beginn des kommerziellen Betriebs von SuperNova Airlines angesehen werden“, sagte Klimov.
Er betonte, dass sich die Fluggesellschaft auf die Aufnahme kommerzieller Frachtflüge vorbereite, aber die Vorbereitung sei ein komplexer Prozess, der Zeit brauche. Klimov nannte keinen genauen Zeitpunkt, schloss aber nicht aus, dass dies bis zum Ende des Jahres der Fall sein wird.
Zuvor wurde berichtet, dass Supernova Airlines in Zusammenarbeit mit der lettischen Fluggesellschaft RAF-Avia die erste Strecke von Riga nach Rzeszow eröffnet hat und dabei Flugzeuge vom Typ ATR 72 einsetzt.
Das Unternehmen gab an, dass die Nutzung des Lufttransports eine Zeitersparnis von bis zu 36 Stunden bei der Zustellung von Paketen von (oder nach) Riga im Vergleich zum LKW bedeutet. Es gab auch Berichte über die langfristigen Pläne von Supernova Airlines, in Zukunft eine Flotte mit Frachtversionen von modernen Flugzeugen der Hersteller Boeing oder Airbus zu bilden.
Wie berichtet, erhielt Supernova Airlines am 6. Januar 2023 ein ukrainisches Betreiberzertifikat, das ihr die Aufnahme von Frachtflügen ermöglicht.
Der Bergbau- und Metallurgiekonzern Metinvest hat seit Beginn des Krieges 209 Mio. USD für die Ukraine und ihre Bürger bereitgestellt, davon 57 % für die Armee im Rahmen der Initiative Steel Front militarised“ von Rinat Achmetow, 23 % für Mitarbeiter, 17 % für humanitäre und andere Projekte und 4 % für medizinische Hilfe.
Laut der Präsentation von Metinvest auf dem Barclays ESG Emerging Markets Corporate Day vom 26. Juni dieses Jahres hat die Gruppe zur Unterstützung des Militärs Schutzausrüstungen für das Personal der ukrainischen Streitkräfte, der Nationalgarde, der nationalen Verteidigungskräfte und der nationalen Polizei bereitgestellt.
Gleichzeitig wurden 370 mobile Schutzräume, 150 Tausend kugelsichere Westen, die meisten davon aus Metinvest-Panzerstahlblech, 25 Tausend Helme, 2000 Wärmebildkameras und andere Ausrüstungen gekauft und an das Militär geliefert. Das Unternehmen produzierte und belieferte die Verteidiger der Ukraine mit 250 gefälschten militärischen Ausrüstungszielen, 80 Tausend Panzerabwehrigeln und Stachelketten, 70 mobilen Buggys und 5.000 Feldöfen.
Außerdem wurden mehr als 4.900 Aufklärungsdrohnen an das Militär geliefert. Zum Schutz der Ukraine auf dem Wasser spendete die Gruppe 10 Schnellboote und 800 selbstaufblasende Rettungswesten.
Die ukrainischen Aktiva von Metinvest spendeten 520 Fahrzeuge, 100 Krankenwagen und 1,4 Millionen Liter Treibstoff für die Frontlinie. Die Gruppe investierte auch in den Bau eines Minenräumzentrums, in dem Spezialisten für die Entminung von Gebieten nach Kampfeinsätzen ausgebildet werden.
Im Rahmen humanitärer und anderer Projekte hat Metinvest zusammen mit anderen SCM-Unternehmen und insbesondere mit Unterstützung der Rinat Achmetow-Stiftung das humanitäre Hilfszentrum „Saving Life“ gegründet und finanziert, das Lebensmittel und andere lebenswichtige Güter bereitstellt.
Im Rahmen der medizinischen Hilfe liefert das Unternehmen lebenswichtige Medikamente, Geräte und Verbrauchsmaterialien an lokale Krankenhäuser. Die Gruppe hat den Ausbau der medizinischen Versorgung und den Wiederaufbau von Krankenhäusern finanziert. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Stiftung Puls fördert die Gruppe die Entwicklung der taktischen Medizin.
Zu den sozialen Projekten gehören die Unterstützung der Mitarbeiter und ihrer Familien durch psychologische Dienste, die Einführung einer zusätzlichen Prämie für Mitarbeiter und die Entwicklung eines Programms für AFU-Veteranen. Im Jahr 2023 ging die Belegschaft des Konzerns im Vergleich zum Vorjahr um 7 % zurück, wobei Ende letzten Jahres rund 6.000 Mitarbeiter in den Streitkräften dienten.
Inmitten des Krieges hat sich die Gruppe auf die Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz konzentriert, wobei die Ausgaben für Gesundheit und Sicherheit im Jahr 2023 um 16 % gegenüber 2022 gestiegen sind.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Bergbau- und Metallurgieunternehmen. Die Unternehmen der Gruppe befinden sich hauptsächlich in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipropetrowsk. Die Hauptaktionäre der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die die Holding gemeinsam leiten. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Kormotech, der größte ukrainische Hersteller von Katzen- und Hundefutter, hat mit dem Export seiner Produkte auf den koreanischen Markt begonnen, teilte der Pressedienst des Unternehmens gegenüber Interfax-Ukraine mit.
Dem Bericht zufolge sind die Kormotech-Marken Optimeal und Club 4 Paws seit dem 17. Juni auf 12 spezialisierten koreanischen Websites erhältlich.
Der südkoreanische Markt für Heimtierfutter steht nach China und Japan an dritter Stelle unter den ostasiatischen Ländern. Gemessen am Geldwert ist er dreimal so groß wie der ukrainische Markt. Der Anteil der Verkäufe von spezialisiertem Katzen- und Hundefutter liegt zwischen 50 und 50 %.
„Der südkoreanische Markt ist insofern einzigartig, als 67 % der Verkäufe von Heimtierfutter über Online-Kanäle getätigt werden. Dies ist laut Euromonitor-Berichten der höchste Wert weltweit. Daher besteht eine der Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Südkorea darin, Erfahrungen beim Aufbau und der Entwicklung des Online-Verkaufs im Premium- und Super-Premium-Markt zu sammeln“, sagte Eduard Babenko, Leiter der strategischen Geschäftseinheit Ukraine, Moldawien und Südostasien bei Kormotech.
Kormotech hat im vergangenen Jahr Verhandlungen mit einem Vertriebshändler, dem koreanischen Unternehmen Careside co. Ltd, aufgenommen, und im Herbst wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ende Mai 2024 erhielt der Vertriebshändler die ersten beiden Container mit Trocken- und Nassfutter Optimeal und Club 4 Paws, d. h. etwa 24 Tonnen Produkte.
You Young Kook, CEO des koreanischen Unternehmens Careside co. Ltd. erwartet, dass die Erfahrung auf internationalen Märkten und die Ressourcen dem ukrainischen Hersteller helfen werden, auf dem südkoreanischen Markt erfolgreich zu sein.
„Kormotech-Tierfutter enthält hochwertige Zutaten und unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle. Dies ist vor allem für anspruchsvolle koreanische Tierhalter ein großer Vorteil. Es ist beeindruckend zu sehen, wie das Unternehmen seine Kenntnisse über die Rezeptur von Heimtierfutter und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensqualität von Haustieren ständig vertieft. Und vor allem die Anstrengungen, die es unternimmt, um eine Kultur der Pflege und des Umgangs mit Haustieren zu entwickeln“, sagte You Young Kook.
Laut Vladyslav Mazurkevych, Kormotechs Manager für die Entwicklung des asiatischen Exportmarktes, sind die Super-Premium- und Premium-Katzen- und Hundefutterlinien bereits auf den folgenden 12 E-Commerce-Websites in Südkorea erhältlich: Naver, Coupang, TM, WM, G-market, Auction, 11th St., Lotte On, Interpark, SSG, CJ on style, GS Shop.
„Bis Ende dieses Jahres wollen wir die Zusammenarbeit mit Zoohandlungen und Tierkliniken aufnehmen, damit die Kunden das Produkt ansehen, prüfen und anfassen können“, erklärte Mazurkevych.
Im Jahr 2023 stieg der Umsatz von Kormotech um 22,5 % auf 152 Mio. $ gegenüber 124 Mio. $ im Jahr 2022. Das Verhältnis der Verkäufe im Ausland und in der Ukraine in Tonnen beträgt jetzt 31 % bzw. 69 % (2022 waren es 28 % im Ausland und 72 % in der Ukraine).
Der Chefingenieur von Ukrgasvydobuvannya Serhiy Lahna wurde anstelle von Oleh Tolmachev zum kommissarischen CEO des Unternehmens ernannt, teilte der Pressedienst der Naftogaz-Gruppe am Freitag mit.
Die Entscheidung wurde vom Aufsichtsrat und dem Vorstand der ukrainischen Naftogaz genehmigt.
„Lagno ist ein hochqualifizierter Spezialist mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Kohlenwasserstoffproduktion. Er verfügt über zwei höhere technische Ausbildungen in den Fachbereichen Öl- und Gasausrüstung sowie Öl- und Gasproduktion“, heißt es in der Erklärung.
Wie berichtet, wird Tolmachev im Januar 2023 Leiter von Ukrgasvydobuvannya und löst damit Oleksandr Romanyuk ab.
Im Jahr 2022 produzierte UGV 12,5 Mrd. Kubikmeter Erdgas (kommerziell), das sind 3 % weniger als im Jahr 2021. Im Jahr 2023 produzierte das Unternehmen 13,224 Mrd. m3 kommerzielles Gas, das sind 0,679 Mrd. m3 mehr als 2022.
Die ukrainische NJSC Naftogaz ist zu 100 % Eigentümerin von Ukrgasvydobuvannya.