Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Sicherheitsabkommen zwischen der EU und der Ukraine soll am 26. Juni unterzeichnet werden

Die Europäische Union und die Ukraine werden voraussichtlich am 26. Juni ein Sicherheitsabkommen unterzeichnen, berichtet die Deutsche Welle unter Berufung auf einen hohen EU-Beamten.

Bei einem Briefing in Brüssel am Freitag sagte der Beamte, dass sich die Parteien bereits auf den Text des Abkommens geeinigt hätten, was mehrere Monate gedauert habe. Dem Beamten zufolge soll das Dokument am 26. Juni vom ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyy unterzeichnet werden. Das Abkommen umfasst nicht nur militärische Hilfe für Kiew, sondern auch finanzielle Unterstützung, europäische Integration und andere Bereiche der Zusammenarbeit.

Es wird außerdem erwartet, dass die EU-Außenminister am 24. Juni auf der Tagung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ in Luxemburg offiziell das 14.

In der Nacht zum Sonntag werden in der gesamten Ukraine Regenfälle und Gewitter vorhergesagt

In der Nacht zum Sonntag, 23. Juni, in den westlichen, manchmal nördlichen Regionen, im Laufe des Tages in der Ukraine, mit Ausnahme von Volyn, Luhansk, Donezk und südlichen Regionen, kurzzeitige Regenfälle, Gewitter, in einigen Gebieten von Czernowitz, Chmelnytsky, Vinnytsia, Cherkasy und Chernihiv Regionen, Hagel und Sturmböen von 15-20 m/s; in Transkarpatien, Iwano-Frankiwsk und Czernowitz Regionen, schwere Regenfälle während des ganzen Tages, berichtete der ukrainische Wetterdienst.

Südwestwind mit einer Verschiebung auf Nordwest, 7-12 m/s.
Die Temperatur wird in der Nacht 15-20° betragen, tagsüber 29-34°, in den westlichen und nördlichen Regionen 23-28°, in den Karpaten 18-23°.

In Kiew kann es am Sonntag regnen (nachts in einigen Orten), am Nachmittag gewittern. Wind aus Südwest mit Drehung auf Nordwest, 5-10 m/s. Die Temperatur wird in der Nacht 18-20° und tagsüber 25-27° betragen.

Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums Boris Sreznevsky. Am 23. Juni war die höchste Temperatur tagsüber 33,7 im Jahr 2021 und die niedrigste in der Nacht war 6,5 im Jahr 1983.

Am Montag, den 24. Juni, wird es in den südlichen, östlichen, südlichen und nördlichen Regionen der Ukraine stellenweise kurzzeitig Regen und Gewitter geben, im Rest des Landes wird es keinen Niederschlag geben.

Wind aus Nordwest, 5-10 m/s.

Temperatur nachts 12-17°, tagsüber 20-25°, am 25. Juni in Transkarpatien bis 28°; in den südlichen, am 24. Juni und in den östlichen Regionen nachts 16-21°, tagsüber 26-31°, am 24. Juni auf der Krim bis 34°.

In Kiew in der Nacht zum Montag keine Niederschläge, am Nachmittag kurzzeitiger Regen und Gewitter. Wind aus Nordwest, 5-10 m/s. Temperatur nachts 14-16°, tagsüber 22-24°.

Kabinett billigt Aufsichtsrat von Energoatom

Auf einer Sitzung am vergangenen Freitag hat das Ministerkabinett der Ukraine einen fünfköpfigen Aufsichtsrat des NNEGC Energoatom genehmigt, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte.
Insbesondere wurde Timothy John Stone, der über Erfahrungen als unabhängiger Direktor von Horizon Nuclear Power und als nicht geschäftsführender Direktor der Europäischen Investitionsbank verfügt und den britischen Verband der Nuklearindustrie (NIA) leitet, als unabhängiges Mitglied in den Aufsichtsrat berufen.
Michael E. Kirst, der leitende Positionen bei Westinghouse Electric Company innehatte, wurde ebenfalls in den Vorstand berufen. Bevor er 1996 zu Westinghouse kam, war er Direktor des Wirtschaftsausschusses der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Brüssel. Er ist der Gründer und Geschäftsführer von EuroAtlantic Partners.
Darüber hinaus wurde Jarek Neverovič, ehemaliger Energieminister Litauens und Chefberater des litauischen Präsidenten für Umwelt und Infrastruktur, unabhängiges Mitglied des NNEGC. Er hatte in der Regierung seines Landes verschiedene Positionen inne, die mit dem Betrieb des Stromübertragungsnetzes, der Verwaltung von Investitionsfonds und der Zusammenarbeit mit nationalen und multinationalen Unternehmen zu tun hatten.
Die staatlichen Vertreter im Energoatom-Aufsichtsrat sind Tymofiy Mylovanov, ehemaliger Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Handel und Landwirtschaft der Ukraine und derzeitiger Präsident der Kiewer Wirtschaftshochschule, und Vitaliy Petruk, Staatssekretär im ukrainischen Wirtschaftsministerium, der von 2015 bis 19 die staatliche Agentur der Ukraine für die Verwaltung der Ausschlusszone leitete.
„Es ist uns gelungen, erstklassige Fachleute als unabhängige Kandidaten zu gewinnen. Wir gehen davon aus, dass dieser Aufsichtsrat die Energiekapazitäten des Unternehmens stärken und dazu beitragen wird, dringend benötigte Investitionen in der Nuklearindustrie anzuziehen“, sagte die Erste Vizepremierministerin und Wirtschaftsministerin Julia Swyrjdenko.
Wie berichtet, beschloss das Ministerkabinett am 29. Dezember 2023 die Gründung von Energoatom, einem zu 100 % in Staatsbesitz befindlichen Unternehmen.
Im Januar 2024 erfolgte die staatliche Registrierung des Unternehmens und seiner Satzung, und im Februar erhielt das Unternehmen eine Bescheinigung über die Registrierung der Ausgabe von Aktien im Wert von mehr als 306 Mrd. UAH.
Anfang März gab der NNEGC-Vorsitzende Petro Kotin bekannt, dass mehr als 40 Bewerbungen für das Auswahlverfahren für die unabhängigen Mitglieder des Aufsichtsrats von NNEGC Energoatom eingegangen seien.

„Ukrgasvydobuvannya“ startet ein Bohrloch mit einem täglichen Gasdurchsatz von 439 Tausend Kubikmetern

Ukrgasvydobuvannya hat eine Bohrung mit einer täglichen Durchflussmenge von 439 Tausend Kubikmetern Gas niedergebracht und in Betrieb genommen, berichtete der Pressedienst der Naftogaz-Gruppe am Freitag.

Nach Angaben des Pressedienstes wurde die 5.767 m tiefe Bohrung als Explorationsbohrung niedergebracht, um die geologische Struktur zu klären und den Gasgehalt der Lagerstätten in einem der kürzlich entdeckten Felder zu ermitteln.

Die Bohrung wurde im September 2023 von der Ukrburgaz-Bohrabteilung abgeteuft.

„Naftogaz steigert seine eigene Gasproduktion auch in Kriegszeiten. Wir wissen, wie wichtig die Steigerung der Produktion für die Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit des Landes sowie für die Stabilität der kommenden Heizperiode ist. Ich bin dem Team für das Ergebnis dankbar“, sagte Oleksiy Chernyshov, CEO der Gruppe.

Laut Oleg Tolmachev, Leiter von UGV, bedeuten die Ergebnisse, dass wahrscheinlich weitere Erkundungsbohrungen auf dem Feld durchgeführt werden, um die Ressourcenbasis und die Produktionsmengen zu erhöhen. „Wir haben zwei weitere Explorationsbohrungen auf dem Feld abgeschlossen. Sie werden derzeit für die Tests vorbereitet“, fügte er hinzu.

Wie berichtet, hat Ukrgasvydobuvannya von Januar bis Mai 2024 36 neue Gasbohrungen in Angriff genommen, von denen 11 sehr produktiv sind und mehr als 100 tcm Gas pro Tag fördern.

Im Jahr 2023 hat UGV 86 neue Bohrungen in Betrieb genommen, von denen 24 eine anfängliche Fördermenge von mehr als 100 kcm aufweisen.

Im Jahr 2022 förderte UGV 12,5 Mrd. m³ Erdgas (kommerziell), das sind 3 % weniger als 2021. Im Jahr 2023 produzierte das Unternehmen 13,224 Mrd. m3 kommerzielles Gas, das sind 0,679 Mrd. m3 mehr als 2022.

Die ukrainische NJSC Naftogaz ist zu 100 % Eigentümerin von Ukrgasvydobuvannya.

Ruta TM kehrt zu positiver Produktionsdynamik zurück

Von Januar bis Mai 2024 produzierte Ruta, ein bedeutender ukrainischer Hersteller von Sanitär- und Hygienepapierprodukten, dessen Verwaltungsgesellschaft VGP JSC (Lutsk) ist, Produkte im Wert von 680,6 Mio. UAH, was einem Anstieg von 1,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2023 entspricht.

Nach den Statistiken, die der Verband UkrPapir der Agentur Interfax-Ukraine zur Verfügung gestellt hat, ist das Unternehmen damit in den letzten fünf Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu einer positiven Dynamik bei diesem Indikator zurückgekehrt, während im Zeitraum Januar-April ein Rückgang von 12 % zu verzeichnen war.

Die Produktion von Toilettenpapier in Rollen blieb auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr – 54,7 Mio. Stück, was nach der Kiewer Karton- und Papierfabrik (107,6 Mio. Stück) und der Kokhava-Papierfabrik (58,2 Mio. Stück) das drittbeste Ergebnis in der Branche ist.

Das Unternehmen stellt zellstoffbasierte Sanitär- und Hygieneprodukte aus importiertem Rohpapier her.

Die Produktpalette von VGP umfasst trockene und feuchte Servietten, Toilettenpapier, Papiertaschentücher und Küchentücher. Das Sortiment umfasst mehr als 180 Artikel.

Wie berichtet, produzierte das Unternehmen im Jahr 2023 Produkte im Wert von 1 Milliarde 611 Millionen UAH, das sind 64,8 % mehr als im Jahr 2022.

Nach Angaben des Clarity-Projekts steigerte VGP im ersten Quartal dieses Jahres seinen Nettogewinn um 43 % auf 45,5 Mio. UAH, während der Umsatz um 9 % auf 402 Mio. UAH stieg.

Crosskurse der Welthauptwährungen am 14. Juni um 16:00

Crosskurse der Welthauptwährungen am 14. Juni um 16:00

Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro