Am 11. Juli 2025 fand in Kiew ein Forum statt, das von der Firma MC-Bauchemie organisiert wurde. Es versammelte Fachleute aus den Bereichen Herstellung, Planung, Prüfung und Zertifizierung von Beton und Stahlbetonprodukten sowie Vertreter anderer interessierter Organisationen: große Bauunternehmen, Hersteller von Zement, Schotter und Laborgeräten, Beratungsunternehmen und sogar die Deutsch-Ukrainische Industrie- und Handelskammer.
Das Programm war reichhaltig, die Gespräche sachlich und treffend: Alles drehte sich um die Anpassung europäischer Normen, die Langlebigkeit von Konstruktionen und die Einführung neuester Technologien in der Ukraine. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Artem Pryimachenko, Direktor der ukrainischen Niederlassung von MC-Bauchemie, der die Bedeutung der Angleichung der ukrainischen Standards an die europäischen Normen hervorhob – nicht nur als Schritt zur Harmonisierung, sondern auch als Instrument zur Verbesserung der Qualität und Langlebigkeit von Infrastrukturanlagen.
Eines der Hauptthemen des Forums war die Konformitätsbewertung von Betonprodukten gemäß dem Gesetz „Über die Bereitstellung von Bauprodukten auf dem Markt“, das die Bestimmungen der europäischen Verordnung 305 umsetzt und die Grundlage für den freien Verkehr von Bauprodukten auf dem Markt schafft. In diesem Block trat Lyudmila Kripka, Geschäftsführerin des Verbandes „Ukrcement“, auf. In ihrem Vortrag berichtete sie über die Erfahrungen der Zementindustrie mit der Einführung der EN-Normen und der Erstellung von Herstellererklärungen. Lyudmila skizzierte detailliert die Herausforderungen, denen sich ukrainische Hersteller bei der Anpassung an die Anforderungen der Verordnung gegenübersehen, insbesondere in Bezug auf die Kennzeichnung, die Konformitätsbescheinigung und die Einführung eines Systems zur Bewertung der technischen Eigenschaften von Produkten.
Besonderes Augenmerk legte Lyudmila Kripka auf die gezielte Verwendung verschiedener Zementklassen gemäß EN im Straßenbau, insbesondere auf die Einführung der Rolled Concrete Technology (RCC) in der Ukraine.
Während des Forums hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit technischen Aspekten zu befassen:
All diese Fragen sind für den Wiederaufbau nach dem Krieg von entscheidender Bedeutung, wo Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und die Konformität der Produkte mit den modernen Anforderungen im Vordergrund stehen.
Den Abschluss bildete eine Podiumsdiskussion, an der führende Experten der Branche teilnahmen.
Es wurden dringende Fragen der Hersteller von Betonprodukten diskutiert, darunter:
Während der Diskussion wurde wiederholt die Meinung geäußert, dass der Wiederaufbau der Ukraine nicht nur eine Frage der Materialien ist, sondern auch der Systematik bei der Normung, Konformitätsbewertung und technischen Begleitung.
Das Forum hat deutlich gezeigt: Die ukrainische Branche ist bereit für Veränderungen, benötigt jedoch Unterstützung bei der Normung, der Ausbildung von Fachkräften und der systematischen Zusammenarbeit mit den staatlichen Behörden.
Das MC-Forum 2025 war eine weitere Bestätigung dafür, dass die Zement- und Betonindustrie der Ukraine nicht nur innovativ ist, sondern auch aktiv an den Prozessen der europäischen Integration mitwirkt. Dank Akteuren wie dem Verband „Ukrcement“, dem Unternehmen MC-Bauchemie und Fachleuten mit technischem Hintergrund erfolgt der sektorale Übergang zu europäischen Normen systematisch und unter Berücksichtigung aller technischen Nuancen.
Die Werchowna Rada hat auf Vorschlag der neu ernannten Premierministerin Julia Sviridenko die neue Zusammensetzung des Ministerkabinetts der Ukraine bestätigt. Über die Ernennung der Regierungsmitglieder wurde am Donnerstag in einer Plenarsitzung, die als Paket abgehalten wurde (mit Ausnahme des Verteidigungsministers und des Außenministers, deren Kandidaten vom Präsidenten vorgeschlagen werden), mit 253 Stimmen der Abgeordneten abgestimmt.
Die Online-Übertragung der Sitzung des ukrainischen Parlaments auf YouTube wird vom Abgeordneten Yaroslav Zheleznyak (Fraktion „Golos“) moderiert.
Insbesondere wurde Mykhailo Fedorov zum ersten stellvertretenden Ministerpräsidenten der Ukraine – Minister für digitale Transformation (zuvor stellvertretender Ministerpräsident für Innovation, Bildung, Wissenschaft und Technologie – Minister für digitale Transformation) befördert.
Neuer Vizepremierminister für europäische und euroatlantische Integration wurde der ehemalige stellvertretende Wirtschaftsminister und Handelsvertreter der Ukraine, Taras Kachka.
Leiter des großen fusionierten Ministeriums für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft wurde der ehemalige erste stellvertretende Wirtschaftsminister der Ukraine, Oleksij Sobolew (zuvor hatte Svyrydenko das Amt des Wirtschaftsministers inne, Ministerin für Umweltschutz war Svitlana Grynychuk, Minister für Agrarpolitik – Vitaliy Koval).
Ein weiterer neuer Beamter ist der ehemalige erste stellvertretende Finanzminister Denis Ulyutin, der das fusionierte Ministerium für Sozialpolitik, Familie und Einheit der Ukraine leitet (zuvor hatte Oksana Zholnovich das Amt der Ministerin für Sozialpolitik inne, das Amt des Ministers für nationale Einheit hatte Oleksiy Chernyshov inne).
Es gibt auch einige Beamte, die im neuen Kabinett geblieben sind, aber neue Ämter übernommen haben, darunter Herman Galushchenko, der das Justizministerium leitet (zuvor war er Energieminister), und Svetlana Grinchuk, die das Energieministerium leitet (zuvor war sie Ministerin für Umwelt und natürliche Ressourcen).
Darüber hinaus blieben der stellvertretende Ministerpräsident für Wiederaufbau, Minister für Gemeinde- und Territorialentwicklung Oleksij Kuleba, der Minister für Jugend und Sport Matwij Bednyj, die Ministerin für Veteranenangelegenheiten Natalija Kalmykowa, der Innenminister Ihor Klymenko, Bildungs- und Wissenschaftsminister Oksen Lisovyi, Gesundheitsminister Viktor Lyashko und Finanzminister Serhiy Marchenko ihre Ämter aus der vorherigen Regierung.
Darüber hinaus soll am Donnerstag im Rahmen der Quote des Präsidenten Denys Shmyhal zum Verteidigungsminister ernannt werden, der auch für die strategischen Industriezweige zuständig sein wird (zuvor war er Premierminister), sowie Außenminister Andriy Sybiga wiederernannt werden.
Gleichzeitig hat der Rat heute keinen neuen Kulturminister ernannt, da, wie der Vorsitzende der Fraktion der Regierungspartei „Diener des Volkes“ David Arakhamia zuvor erklärte, die Beratungen über die Kandidaten noch andauern.
Somit erhielten folgende Personen keinen Posten in der neuen Regierung: die ehemalige Vizepremierministerin für europäische und euroatlantische Integration der Ukraine – Justizministerin Olga Stefanishyna (der Präsident ernannte sie zur Sonderbeauftragten des Präsidenten der Ukraine für die Entwicklung der Zusammenarbeit mit den USA, während ihre Kandidatur für das Amt der Botschafterin in den USA noch abgestimmt wird) der ehemalige Vizepremierminister und Minister für nationale Einheit der Ukraine, Oleksij Tschernischow, der ehemalige Minister im Kabinett des Ministerpräsidenten, Oleg Nemtschinow, die ehemalige Ministerin für Sozialpolitik, Oksana Zholnitschowa, der ehemalige Minister für Agrarpolitik und Ernährung, Vitalij Kowal (könnte auf den Posten des Vorsitzenden des Staatlichen Fonds der Ukraine zurückkehren), der ehemalige Minister für Kultur und strategische Kommunikation Mykola Totsytskyj (könnte ständiger Vertreter der Ukraine im Europarat werden), der ehemalige Minister für strategische Industriezweige Herman Smetanin (wird „Ukroboronprom” leiten) und der ehemalige Verteidigungsminister der Ukraine Rustem Umerow (wird als Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates in Betracht gezogen).
Premierministerin Julia Svyrydenko erklärte, dass die Regierung unter ihrer Führung einen Kurs auf militärische, wirtschaftliche und soziale Selbstversorgung einschlagen werde.
„Es ist mir eine große Ehre, heute die ukrainische Regierung zu führen. Unsere Regierung strebt nach Selbstständigkeit: militärisch, wirtschaftlich und sozial. Mein Hauptziel sind echte positive Ergebnisse, die jeder Ukrainer in seinem Leben spüren wird. Der Krieg gibt uns kein Recht zu zögern. Wir müssen schnell und entschlossen handeln. Unsere vorrangigen Maßnahmen in den ersten sechs Monaten sind die qualitative Versorgung der Armee, die Steigerung der eigenen Waffenproduktion und die Verbesserung der Technisierung der Armee“, schrieb Svyrydenko nach ihrer Ernennung auf Facebook.
Sie fügte hinzu, dass die Regierung alle Anstrengungen unternehmen werde, um ukrainische Unternehmer zu unterstützen. Insbesondere seien eine umfassende Deregulierung, die Beendigung des unzulässigen Drucks auf die Wirtschaft, die Beschleunigung der groß angelegten Privatisierung und die weitere Einführung wirksamer Unterstützungsmechanismen erforderlich.
„Wir haben bereits mit der Optimierung des Staatsapparats begonnen und streben eine vollständige Prüfung der Ausgaben an, um diese zu reduzieren. Keine politische Loyalität, nur Zahlen und Ergebnisse“, betonte sie.
Der Oberste Rat hat in erster Lesung einen Gesetzentwurf unterstützt, der Änderungen am Staatshaushalt 2025 und eine Aufstockung der Mittel für die zentrale Beschaffung von Medikamenten um 3,1 Mrd. UAH vorsieht.
Wie der Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für Gesundheit, medizinische Versorgung und Krankenversicherung, Mykhailo Radutsky, auf Telegram mitteilte, werden die zusätzlichen Mittel für den Kauf von Medikamenten für Menschen mit seltenen Krankheiten, Virushepatitis, HIV-Infektion, Tuberkulose, Krebs und anderen kritischen Erkrankungen benötigt.
Zuvor wurde berichtet, dass die Regierung am 1. Juli den Vorschlag unterstützt hat, die Finanzierung für den Kauf von Medikamenten aus dem Staatshaushalt um 3,1 Mrd. UAH zu erhöhen, was 36 % des zusätzlichen Bedarfs entspricht, während Ende Mai die Abgeordneten im Parlament den Gesetzentwurf Nr. 13308 registriert haben, der die Möglichkeit vorsieht, zusätzliche Mittel in Höhe von 8,624 Mrd. UAH aus dem Reservefonds für zentralisierte medizinische Beschaffungen bereitzustellen.
Insgesamt sieht der Staatshaushalt 2025 Mittel in Höhe von 11,8 Mrd. UAH für den Kauf von Medikamenten vor, während der Bedarf nach Schätzungen des Gesundheitsministeriums bei 19,8 Mrd. UAH liegt. Somit deckt die vorgesehene Finanzierung nur 59,4 % des Bedarfs.
Bei einer Aufstockung der Mittel um 3,1 Mrd. UAH würde der Bedarf zu 75 % gedeckt.
Die ukrainischen Landwirte haben im Jahr 2025 die Anbaufläche für Zuckerrüben im Vergleich zum Vorjahr um 15,4 % auf 220 Tausend Hektar reduziert, teilte der erste stellvertretende Minister für Agrarpolitik und Ernährung, Taras Wysotsky, mit.
„Die Berechnung (der Anbaufläche für Zuckerrüben – IF-U) des Ministeriums für Agrarpolitik ergab 220.000 Hektar, im vergangenen Jahr waren es 259.000 Hektar. Wir haben einen garantierten Rückgang von 15 %”, sagte er auf einer Sitzung des Trend&Hedge Club.
Auf die Frage, ob die Handelspolitik der Europäischen Union diese Situation beeinflusst habe, antwortete Wysocki, dass dies eindeutig der Grund für den Rückgang der Produktion dieser Kulturpflanze sei.
Er betonte, dass die ukrainischen Verarbeiter sehr enttäuscht über die im Frühjahr 2025 angekündigten Liefermengen von Zucker in die EU in Höhe von 67.000 Tonnen für das Jahr 2025 waren. Derzeit wurde diese Liefermenge auf 107.000 Tonnen erhöht. In besseren Zeiten erreichten die Lieferungen in die EU jedoch 473.000 Tonnen, sodass der Unterschied zwischen der zugeteilten Quote und dem Spitzenwert der Lieferungen offensichtlich ist.
„Bei uns hat die Renaissance der Zuckerindustrie tatsächlich durch den zollfreien Handel mit der EU stattgefunden. Dann haben unsere Produzenten aufgrund ihrer Größe und ihres Umsatzes begonnen, andere Exportmärkte zu erschließen, aber der Startpunkt war der Zugang zum europäischen Markt mit den höchsten Margen. In Bezug auf die Margen gibt es keine Alternativen“, erklärte der stellvertretende Minister.
Wysocki schloss nicht aus, dass die Anbauflächen für Zuckerrüben in den nächsten Jahren weiter zurückgehen werden. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass alle Entscheidungen der Hersteller in dieser Frage unter Berücksichtigung der Exportperspektiven, insbesondere in die EU, getroffen werden.
Die „Agroholding 2012” (Khmelnyzkyj) hat ihren Anteil an der „Versicherungsgesellschaft „Nadijna” (Kiew) von 90,5 % auf 100 % erhöht, wie aus dem Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Aktienmarkt der Ukraine hervorgeht.
Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Aktionärin Natalia Zhurakhivska, die 9,5 % der Anteile des Versicherers hielt, ihren Anteil auf 0 % reduziert hat.
Wie berichtet, wandte sich die LLC „Agroholding 2012” Ende April 2025 an den Antimonopolausschuss der Ukraine mit der Bitte um eine vorläufige Stellungnahme zur Notwendigkeit oder Nichtnotwendigkeit einer Genehmigung für den Erwerb der Kontrolle über die Versicherungsgesellschaft „Nadijna”.
Die Versicherungsgesellschaft „Nadijna“ hat im Jahr 2024 Bruttoversicherungsprämien in Höhe von 61,162 Mio. UAH eingenommen, was einem Rückgang von 52,05 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei beliefen sich die Prämien von Privatpersonen auf 0,525 Mio. UAH, während keine Prämien von Rückversicherern eingingen.
Die an Rückversicherer im Jahr 2024 gezahlten Versicherungsbeiträge gingen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 um 83,56 % auf 12,1 Mio. UAH zurück, Der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien sank um 37,91 Prozentpunkte auf 19,78 %.
Die Nettoprämien des Versicherers sanken im Berichtszeitraum um 9,09 % auf 49,062 Mio. UAH, die verdienten Nettoprämien um 12,41 % auf 46,283 Mio. UAH.
Das Volumen der von der Versicherungsgesellschaft „Nadijna“ geleisteten Versicherungsleistungen stieg im vergangenen Jahr um 22,48 % auf 13,508 Mio. UAH. Damit stieg die Auszahlungsquote um 13,44 Prozentpunkte auf 22,09 %.
Nach den Ergebnissen des Jahres 2024 belief sich der Gewinn des Unternehmens aus der operativen Tätigkeit auf 15,842 Mio. UAH und der Nettogewinn auf 14,122 Mio. UAH.
Die Vermögenswerte des Versicherers stiegen zum 1. Januar 2025 um 7,92 % auf 81,876 Mio. UAH, während das Eigenkapital um 2 % auf 63,298 Mio. UAH zurückging. Die Verbindlichkeiten des Unternehmens stiegen in diesem Zeitraum um 64,68 % auf 18,578 Mio. UAH, die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente um 9,9 %.
Die GmbH „Agroholding 2012” wurde im September 2015 gegründet. Ihre Begünstigten sind Galina und Alexander Gerega über den Risikokapitalfonds „Oferent“.
Das Unternehmen ist im Anbau von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten tätig.