Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine verhängt Antidumpingzölle auf die Einfuhren von Heizkörpern aus der Türkei und China

Die Interdepartementale Kommission für internationalen Handel (ICIT) hat mit Beschluss vom 15. Oktober vorläufige Antidumpingzölle in Höhe von 41,86 % bzw. 42 % auf die Einfuhren von Heizkörpern mit Ursprung in der Türkei bzw. China eingeführt.
Wie das ICIT am Freitag in der Zeitung „Uryadovy Courier“ bekannt gab, tritt die Entscheidung fünf Tage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung in Kraft.
In der Bekanntmachung wird daran erinnert, dass die Antidumpinguntersuchung durch den ICIT-Beschluss vom 12. April 2024 auf der Grundlage der Beschwerde der ukrainischen Hersteller Sun Tech Paradise LLC und UTERM Ukraine LLC eingeleitet wurde, deren Anteil am Gesamtverfahren in der Ukraine mehr als 50 % beträgt.
Das ICIT stellte fest, dass sich im Untersuchungszeitraum (1. Januar 2023 – 31. März 2024) die finanziellen und wirtschaftlichen Indikatoren des nationalen Herstellers verschlechterten, insbesondere das Produktionsvolumen um 74,56 %, die Produktionskapazität um 13,75 %, die Kapazitätsauslastung um 70,5 % und das Verkaufsvolumen auf dem ukrainischen Markt um 40,97 %.
Darüber hinaus verschlechterte sich das finanzielle Ergebnis aus dem Verkauf von Waren um 1606,24 %, die Arbeitsproduktivität um 59,47 % und das Investitionsvolumen in Dollar um 78,69 %.
Die Kommission weist auch darauf hin, dass im ersten Quartal 2024 das Volumen der Einfuhren von Heizkörpern aus der Türkei und China um 157,13 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 und um 21,9 % im Vergleich zum ersten Quartal 2021 gestiegen ist.
Der ICIT-Bericht stellt außerdem fest, dass die Verluste, die dem nationalen Hersteller durch die gedumpten Einfuhren von Heizkörpern aus der Türkei und China entstehen, durch die Tatsache bestätigt werden, dass das Volumen der Einfuhren aus diesen Ländern während des Untersuchungszeitraums um 31,27 % im Verhältnis zum Verbrauch dieser Waren in der Ukraine und um 173,29 % im Verhältnis zur Produktion gestiegen ist.
Die Antidumpingmaßnahmen gelten für Heizkörper (Stahl, Aluminium, Bimetall) (ausgenommen Handtuchwärmer, Bodenkonvektoren und Designheizkörper), die unter den UKT-VED-Codes ex 7322 19 00 00, ex 7616 99 10 00 und ex 7616 99 90 00 eingereiht werden.
San Tech Paradise LLC (Region Odesa) stellt Sanitärprodukte für Heizung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung her. Laut seiner Website verfügt das Unternehmen über zwei Fabriken in der Ukraine (130.000 m² Produktionsfläche) und produziert 20.000 Tonnen Produkte pro Jahr. Das Unternehmen exportiert seine Produkte u. a. nach Polen, Rumänien, Litauen, Bulgarien, Georgien und in die Mongolei.
Nach Angaben von Opendatabot sank der Nettogewinn im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 40 % auf 61,2 Mio. UAH, während der Nettoumsatz um 15,3 % auf 552,2 Mio. UAH stieg.
Das Unternehmen befindet sich im Besitz von Andriy Kovalenko und Oleksandr Bozhko (jeweils 50%).
„UTERM Ukraine (Bila Tserkva, Region Kiew) ist seit 2013 auf dem Markt für Plattenheizkörper tätig.
Nach Angaben von Opendatabot erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2023 einen Nettogewinn von 6,7 Mio. UAH gegenüber 0,4 Mio. UAH im Vorjahr, wobei der Nettoumsatz um 48,6 % auf 124,3 Mio. UAH zurückging. Das Unternehmen befindet sich im Besitz von vier Unternehmern mit Anteilen von jeweils 25 %.

Die ukrainischen Unternehmen MHP und Avangard führen die Rangliste der Hühner- und Eierproduzenten in Europa an

Zwei ukrainische Hühner- und Eierproduzenten, MHP und Avangard, führten die Liste der europäischen Hühner- und Eierproduzenten an und belegten in der Weltrangliste den 15.
Laut der Rangliste führt MHP die Liste der Masthähnchenproduzenten in der Europäischen Union an und belegt mit einer Produktion von 704 Tausend Tonnen Hähnchenfleisch pro Jahr weltweit den 15.
Der ukrainische Agrarbetrieb Avangard belegte mit einer Produktion von 13,3 Millionen Eiern den ersten Platz unter den Eierproduzenten in der Europäischen Union und Platz 15 unter den weltweit führenden Unternehmen.
„Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) wird die Nachfrage nach Hühnerfleisch weiter steigen und der Verbrauch zwischen 2024 und 2033 um 16 % zunehmen, was natürlich eine gute Nachricht für die weltweiten Geflügelproduzenten ist. Das sind natürlich gute Nachrichten für die weltweiten Geflügelproduzenten. Nichts ist garantiert, aber da die Nachfrage weiterhin hoch ist, haben die Unternehmen unserer Branche zumindest viele Möglichkeiten, sie zu nutzen“, heißt es in der Veröffentlichung.
Die Rangliste erinnerte daran, dass Masthähnchen- und Eierproduzenten überall auf der Welt mit Krankheitsausbrüchen und immer strengeren Vorschriften zu kämpfen haben. Sie können jedoch zumindest darauf vertrauen, dass die Nachfrage nach ihren Produkten anhalten wird.
MHP ist der größte Hühnerproduzent in der Ukraine. Das Unternehmen stellt Getreide, Sonnenblumenöl und verarbeitete Fleischprodukte her.
Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von 142 Millionen Dollar, gegenüber einem Nettoverlust von 231 Millionen Dollar im Vorjahr. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz der Gruppe um 14 % auf 3,021 Mrd. $.
Wie berichtet, gab Avangard im März 2022 bekannt, dass das Unternehmen seit dem Beginn der russischen Militärinvasion in der Ukraine Verluste in Höhe von 1,5 Mrd. UAH erlitten hat. Die russische Aggression hat zur Schließung einiger wichtiger Geflügelfarmen des Konzerns geführt, und die Hühner der Geflügelfarm Chornobaivska (Bilozerka, Region Cherson) wurden ohne Futter zurückgelassen und starben.
„Ukrlandfarming ist einer der größten landwirtschaftlichen Betriebe in Eurasien. Er beschäftigt sich mit dem Anbau von Getreide, der Viehzucht und dem Vertrieb von Maschinen, Düngemitteln und Saatgut. „Avangard, das dazu gehört, ist der größte ukrainische Hersteller von Eiern und Eiprodukten.

Die Ukraine hat ihre Deviseneinnahmen aus dem Export von Eisenmetallen um 15,4 % gesteigert

Von Januar bis September dieses Jahres steigerten die ukrainischen Stahlunternehmen ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,4 % auf 2 Mrd. 399,675 Mio. USD.
Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken machten Eisenmetalle in diesem Zeitraum 7,78% der gesamten Exporterlöse aus, verglichen mit 7,66% im Zeitraum Januar-September 2013.
Im September beliefen sich die Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen auf insgesamt 332,827 Millionen Dollar, während sie im Vormonat 314,901 Millionen Dollar betrugen.
Gleichzeitig erhöhte die Ukraine in den ersten neun Monaten dieses Jahres die Einfuhren ähnlicher Produkte um 14,5 % auf 1 Milliarde 121,398 Millionen Dollar. Im September importierte das Land Produkte im Wert von 109,289 Mio. $.
Darüber hinaus steigerte die Ukraine im Zeitraum Januar-September 2024 ihre Ausfuhren von Metallerzeugnissen um 4% auf 721,678 Mio. $. Im September wurden sie für 78,452 Mio. $ ausgeführt.
Die Einfuhren von Metallerzeugnissen stiegen im gleichen Zeitraum um 29,9 % auf 786,432 Mio. $. Im September wurden diese Produkte für 88,938 Mio. $ importiert.
Wie bereits berichtet, verringerten die ukrainischen Stahlunternehmen im Jahr 2023 ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen im Vergleich zu 2022 um 41,59% auf 2 Mrd. 647,722 Mio. $, wobei die Eisenmetalle 7,32% der Gesamteinnahmen aus dem Warenexport in diesem Zeitraum ausmachten, verglichen mit 10,26% im Jahr 2022. Gleichzeitig erhöhte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren ähnlicher Produkte um 37 % auf 1 Mrd. 307,046 Mio. $.
Darüber hinaus verringerte die Ukraine im vergangenen Jahr die Exporte von Metallerzeugnissen um 16,6% gegenüber dem Vorjahr auf 877,916 Mio. $, während die Importe von Metallerzeugnissen um 40,3% auf 902,565 Mio. $ stiegen.
Im Jahr 2022 sanken die ukrainischen Exporteinnahmen aus Eisenmetallen im Vergleich zu 2021 um 67,5% auf 4 Milliarden 533,088 Millionen Dollar. In diesem Zeitraum machten Eisenmetalle 10,26% der Gesamteinnahmen aus Warenexporten aus, verglichen mit 20,49% im Jahr 2021. Gleichzeitig verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Einfuhren ähnlicher Produkte um 38,3% auf 954,387 Mio. $.
Darüber hinaus verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Ausfuhren von Metallerzeugnissen um 18,6 % auf 1 Mrd. 52,512 Mio. $. Die Einfuhren von Metallerzeugnissen sanken im Jahresverlauf um 42,9 % auf 643,162 Mio. $.

,

Oschadbank stellt Friendly Wind Technologies 150 Mio. UAH für einen Kran zum Bau von Windparks zur Verfügung

Die staatliche Oschadbank hat mit Friendly Wind Technologies LLC (FWT), einem ukrainischen Hersteller von Windenergieanlagen, der 2022 aus Kramatorsk verlegt wird, einen Darlehensvertrag über den Kauf eines LIEBHERR LG 1750-Selbstfahrkrans im Wert von 147 Mio. UAH abgeschlossen, berichtet der Pressedienst der Bank.
Das Unternehmen teilte am Donnerstag mit, dass das Projekt durch das staatliche Programm „Erschwingliche Kredite 5-7-9%“ finanziert wurde und der Kran mit dieser Hubkapazität, Hubhöhe und Ausladung der zweite in der Ukraine sein wird.
Die Oschadbank betonte, dass die Vereinbarung eine konsequente Fortsetzung ihrer Partnerschaft mit dem einzigen Hersteller in der Ukraine sei, der schlüsselfertige Windkraftanlagen der 5,2-MW-Multimegawatt-Klasse produziert.
„Der Lokalisierungsgrad der Produktion bei FRANDLY WIND TECHNOLOGIES LLC liegt derzeit bei etwa 40 %, und das Unternehmen plant, ihn in naher Zukunft auf 70 % zu erhöhen, was die Kosten der Windturbinen senken und die Amortisationszeit der Projekte verkürzen wird. Die Anschaffung eines eigenen Krans ist einer der Schritte in diese Richtung der Unternehmensentwicklung, die die Oschadbank weiterhin unterstützen wird“, so Jurij Katsiyon, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und zuständig für das Firmenkundengeschäft.
Ihm zufolge gehören Investitionen in die Entwicklung von grüner Energie zu den strategischen Zielen der Oschadbank.
„Im gegenwärtigen Umfeld ist die Unterstützung durch staatliche Banken wie die Oschadbank für die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte von entscheidender Bedeutung. Dank der Finanzierung durch die Bank können wir nicht nur die neuesten Technologien einführen, sondern auch die Dezentralisierung der Energieversorgung fördern, was für die Energiesicherheit der Ukraine während des Krieges von entscheidender Bedeutung ist“, kommentierte Vladyslav Yeremenko, CEO von FVT.
In der Mitteilung heißt es, dass FVT bereits mit dem Bau der ersten Phase von Windparks mit 16 Windturbinen begonnen hat.
Anfang Oktober hat die erste Windturbine, die in der Gemeinde Nyzhnevoritskaya installiert wurde, die erste Million kWh grünen Strom produziert. Die installierte Gesamtleistung aller geplanten Windparks wird auf 1,5 GW geschätzt. Das Projekt wird derzeit auf Kosten privater Investoren umgesetzt und soll anschließend über Konsortialkredite finanziert werden. Auch die Oschadbank wird sich an der Unterstützung des Projekts beteiligen, heißt es in der Mitteilung.
Wie berichtet, sagte Jurij Katsijon im März 2024, dass sich die Oschadbank an der Umsetzung des Projekts von Friendly Wind Technologies LLC zum Bau eines 520-MW-Windparks in der Westukraine beteiligen werde.
„FWT ist in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten für Windparks tätig. Sie ist für die Herstellung von Ausrüstungen für das Bauprojekt des Windparks Ostrovsky des Unternehmens Wind Parks of Ukraine mit einer installierten Gesamtleistung von 80 MW verantwortlich, der auf dem Gebiet der Gemeinde Nyzhnivoritska an der Grenze der Regionen Lviv und Zakarpattia liegt.
Im Jahr 2022 beschloss das Kramatorsk Heavy Machine Tool Plant, in dem die Windturbinen von Fourlander Wind Technology hergestellt wurden, seinen Standort von Kramatorsk nach Perechyn in der Region Zakarpattia zu verlegen.
Nach Angaben von Opendatabot wurde Friendly Wind Technology LLC im Oktober 2022 in Perechyn registriert, wobei Wladyslaw Jeremenko als Endbegünstigter und Direktor fungierte.

Ukraine steigert Metallschrottexporte um 54,4

Die ukrainischen Unternehmen haben ihre Ausfuhren von Eisenschrott im Zeitraum Januar-September dieses Jahres um 54,4 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert, von 131.131 Tausend Tonnen auf 202.421 Tausend Tonnen.
Nach den am Dienstag von der staatlichen Zollbehörde veröffentlichten Statistiken wurden im September 24.767 Tausend Tonnen Schrott exportiert, im August 28.425 Tausend Tonnen, im Juli 24.702 Tausend Tonnen, im Juni 22.161 Tausend Tonnen, im Mai 14.952 Tausend Tonnen, im April 26.153 Tausend Tonnen, im März 20.907 Tausend Tonnen, im Februar 23.194 Tausend Tonnen und im Januar 17.160 Tausend Tonnen.
Die Schrottexporte stiegen um 71,4 % von 37,749 Mio. $ auf 64,703 Mio. $.
Von Januar bis September exportierte die Ukraine Schrott hauptsächlich nach Polen (83,40%), Griechenland (12,81%) und Deutschland (3,44%).
In den ersten neun Monaten des Jahres importierte das Land 90 Tonnen Metallschrott im Wert von 104 Tausend Dollar, während im Zeitraum Januar-September 2023 793 Tonnen Metallschrott im Wert von 301 Tausend Dollar eingeführt wurden. Die diesjährigen Importe kamen hauptsächlich aus der Türkei (68,27% in Geldwerten), den Britischen Jungferninseln (13,46%) und Panama (6,73%).
Wie berichtet, steigerte das ukrainische Schrottsammelunternehmen die Schrottexporte aus der Ukraine im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um das 3,4-fache auf 182.485 Tausend Tonnen (53.557 Tausend Tonnen). In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Exporte um das 2,74-fache von 19,271 Mio. $ auf 52,723 Mio. $.
Zuvor hatte Oleksandr Kalenkov, Präsident von Ukrmetallurgprom, in einem Beitrag für Interfax-Ukraine erklärt, dass Schrott über die Europäische Union exportiert wird, die einen präferenziellen Ausfuhrzoll von 3 EUR pro Tonne erhebt, und dass die Rohstoffe von dort aus an echte Kunden weitergeleitet werden. Er wies darauf hin, dass die direkte Ausfuhr von Rohstoffen an Kunden 180 EUR an Ausfuhrzöllen kosten würde und der ukrainische Haushalt bereits 350 Mio. UAH verloren hat.
Der Leiter von Ukrmetallurgprom forderte ein vorübergehendes Verbot der Ausfuhr von Eisenschrott, um die Stahlerzeuger während des Krieges mit strategisch wichtigen Rohstoffen zu versorgen.
Er stellte auch klar, dass eine Tonne Schrott, die zu Stahl verarbeitet wird, dem Haushalt zehnmal mehr einbringt als der EU-Ausfuhrzoll, der sich auf etwa 300 Dollar pro Tonne beläuft.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Eisenschrott im Vergleich zum Vorjahr um das 11,5-fache auf 53.557 Tausend Tonnen, während sie in Geld ausgedrückt um das 12,4-fache auf 19,271 Millionen Dollar zurückgingen.

Empfang zu Ehren des Unabhängigkeitstages Indonesiens in Kiew

Am 17. Oktober 2024 fand in Kiew ein feierlicher diplomatischer Empfang statt, der von der Botschaft der Republik Indonesien in der Ukraine anlässlich des 79. Jahrestages der Unabhängigkeit des Landes organisiert wurde. Jahrestages der Unabhängigkeit des Landes. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Diplomaten, Regierungsbeamte und hochrangige Gäste teil, darunter der stellvertretende Außenminister der Ukraine Jewhen Perebyinis.

In seiner Rede dankte der indonesische Botschafter in der Ukraine, Arief Muhammad Basalamah, den ukrainischen Partnern für ihre Unterstützung und brachte seine tiefe Überzeugung von der Bedeutung der weiteren Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zum Ausdruck.

„Wir schätzen unsere Freundschaft mit der Ukraine sehr, die sich seit über drei Jahrzehnten entwickelt hat. Die Bedeutung unserer diplomatischen Beziehungen wird durch das Wachstum des bilateralen Handels unterstrichen, der in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 einen Wert von 443,2 Mio. USD erreichte“, sagte der Botschafter.

Er wies auch auf die symbolische Bedeutung der Feier des indonesischen Unabhängigkeitstages in Kiew hin, die das gemeinsame Engagement unserer beiden Länder für Freiheit und Frieden unterstreicht. Nach Ansicht des Botschafters ist die Republik Indonesien, die mehr als 17.000 Inseln vereint, ein Beispiel für Einheit in der Vielfalt, das mit den ukrainischen Werten übereinstimmt.

Der Botschafter schenkte den Errungenschaften Indonesiens unter Präsident Joko Widodo besondere Aufmerksamkeit und hob insbesondere die Infrastrukturreformen und die wirtschaftlichen Erfolge hervor.

„Präsident Widodo hat die Transformation Indonesiens eingeleitet, insbesondere durch groß angelegte Infrastrukturprojekte, darunter der Bau neuer Straßen, Brücken und Flughäfen. Diese Anstrengungen gewährleisten die langfristige Entwicklung unserer Wirtschaft und erleichtern ihre Integration in die globalen Märkte“, sagte er.

Herr Basalama konzentrierte sich auch auf die Strategie des Landes zur digitalen Transformation: Ihm zufolge entwickelt sich die digitale Wirtschaft Indonesiens rasch und eröffnet neue Möglichkeiten für Innovation und Unternehmertum. Das Land ist bestrebt, eine wissensbasierte Wirtschaft aufzubauen, die es unserem Land ermöglicht, in der globalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Botschafter ging auch auf die neue Hauptstadt Indonesiens – Ibu Kota Nusantara (IKN) – ein, die in der Provinz Ost-Kalimantan gebaut wird. Das IKN-Projekt ist eine Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft. Die neue Hauptstadt symbolisiert das Engagement der indonesischen Bevölkerung für nachhaltige Entwicklung und Dezentralisierung und wird ein Modell für eine grüne Stadt sein, die auf den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung beruht.

Neben den Wirtschafts- und Infrastrukturprojekten verwies der Botschafter auf Kultur- und Bildungsinitiativen, die die Beziehungen zwischen den beiden Ländern vertiefen. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Kultur.

„Unsere Ausstellung „Indonesien durch die Linse“ in Lemberg und an ukrainischen Universitäten sowie die Unterzeichnung eines Memorandums über die Zusammenarbeit zwischen Universitäten zeugen von unserem gemeinsamen Ziel, das gegenseitige Verständnis zwischen unseren Völkern zu stärken“, sagte Arif Muhammad Basalama.

Indonesien hat die Unabhängigkeit der Ukraine am 28. Dezember 1991 anerkannt, und die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und Indonesien wurden am 11. Juni 1992 aufgenommen.

 

, , ,