Am Donnerstag genehmigte das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) dem slowenischen Geflügelproduzenten Perutnina Ptuj, der zu MHP gehört, und der Balfin – Balkan Finance Investment Group sh.p.k. (Tirana, Albanien) die Gründung eines Joint Ventures in Albanien, Perutnina Ptuj Albania sh.p.k., wie die Website der Agentur berichtet.
Darüber hinaus wird berichtet, dass die AMCU den indirekten Erwerb von mehr als 50 % an vier anderen Unternehmen durch Perutnina Ptuj Albania sh.p.k. genehmigt hat Driza sh.p.k., Fresh Chicken Albania 2019 sh.p.k., Industria Foragjere (VEAF) sh.a., EURO ALB 2009 SHPK (Fier, Albanien).
Das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen Perutnina Ptuj Albania sh.p.k. beabsichtigt außerdem, die Vermögenswerte von Kompleksi Patos und Qendra Prinderore zu erwerben, die dem Geschäftsmann Gikmet Driza gehören.
Die albanische Antimonopolbehörde hat das Geschäft bereits auf einer Sitzung am 19. März genehmigt.
„Die geplante Transaktion wird die Marktmacht keiner der beteiligten Parteien erhöhen und dürfte keine Probleme für den Wettbewerb in Bezug auf horizontale und vertikale Auswirkungen verursachen“, so die albanische Regulierungsbehörde in einer Erklärung.
Demnach wurde der Partnerschaftsvertrag für die zukünftige Transaktion am 8. Dezember 2023 zwischen Perutnina Ptuj d.o.o. und Balfin unterzeichnet. Dem Dokument zufolge wird Perutnina Ptuj 81 % und Balfin 19 % am Joint Venture Perutnina Ptuj Albania halten, das von beiden Unternehmen gemeinsam kontrolliert wird.
Am 29. Dezember unterzeichneten Perutnina Ptuj und Balfin eine Vereinbarung mit Hikmet und Sula Driza über den Erwerb von 100 % der Anteile an Driza Sh.p.k., Fresh Chicken Albania 2019 sh.p.k. und Industria Foragjere (VEAF) sh.a.
Die Übertragung der Vermögenswerte erfolgt an dem Tag, an dem alle Vorbedingungen des Abkommens erfüllt sind, einschließlich aller erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Perutnina Ptuj Albania sh.p.k. auf Investitionen in die Geflügelzucht spezialisiert ist. Das Unternehmen wird in den Bereichen Geflügelzucht, Produktion von Futtermitteln, Fleisch und Geflügelprodukten, Handel und Dienstleistungen tätig sein.
Derzeit ist Perutnina in Albanien nur über den Vertriebshändler Kosmonte Foods Tirana tätig.
Balfin SHPK ist eines der führenden Unternehmen in Albanien. Das Unternehmen ist auf Investitionen in Finanzinstrumente, Immobilien, materielle und immaterielle Vermögenswerte sowie auf Beratungsdienste spezialisiert und befindet sich im Besitz von Samir Mane. Das Unternehmen ist in den Bereichen Einzelhandel, Immobilien, Vermögensverwaltung, Banken und Energie tätig und war bisher nicht auf dem albanischen Geflügelmarkt vertreten.
Driza Sh.p.k. ist auf den Anbau, die Zucht und die Produktion von Geflügelfleisch, Geflügelprodukten und Nebenprodukten sowie auf den Ankauf, die Verarbeitung, Verpackung und Lagerung von landwirtschaftlichen und tierischen Erzeugnissen spezialisiert. Eigentümer sind die albanischen Staatsbürger Hikmet, Sulo und Besnik Driza.
Fresh Chicken Albania 2019 sh.p.k. ist spezialisiert auf die Schlachtung von Geflügel, den Einkauf, die Verarbeitung, die Verpackung und die Kühllagerung von landwirtschaftlichen und tierischen Produkten, alle Arten von Halbfertig- und Fertigprodukten pflanzlichen oder tierischen Ursprungs. Das Unternehmen ist im Besitz von Sulo Driz.
Industria Foragjere d.d. (VEAF) befasst sich mit dem Bau von Futtermühlen, der Produktion und dem Handel (Groß- und Einzelhandel) mit Futtermitteln, Konzentraten, Vitaminen und Rohstoffen (Fischmehl, Fleischmehl, Getreide, Kleie und anderen ähnlichen Produkten). Das Unternehmen ist im Besitz von Hikmet Driza und Driza.
EURO ALB 2009 sh.p.k. beschäftigt sich mit dem Anbau von Pflanzen, dem Kauf, der Verarbeitung und der Kühllagerung von landwirtschaftlichen und tierischen Produkten. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf die Produktion von Geflügelfleisch, Lebensmitteln und verarbeiteten Produkten, den Groß- und Einzelhandel im In- und Ausland usw. spezialisiert. Das Unternehmen befindet sich im Besitz von Besnik Driza.
MHP ist der größte Geflügelproduzent in der Ukraine. Das Unternehmen stellt auch Getreide, Sonnenblumenöl und verarbeitete Fleischprodukte her. Die Aktien des Unternehmens werden auf dem Hauptmarkt der Londoner Börse gehandelt. MHP beliefert den europäischen Markt mit gekühlten Hähnchen-Halbfabrikaten, die in seinen Anlagen in den Niederlanden und der Slowakei verarbeitet werden. Im Februar 2019 schloss die Holding die Übernahme des slowenischen Unternehmens Perutnina Ptuj ab.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 verzeichnete MHP einen Nettogewinn von 122 Millionen US-Dollar gegenüber einem Verlust von 269 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2022, während der Umsatz um 22 % auf 2 Milliarden 294 Millionen US-Dollar und das EBITDA um 20 % auf 329 Millionen US-Dollar stiegen.
Insbesondere das europäische Segment (Perutnina Ptuj) steigerte seinen Umsatz um 19 % auf 411 Mio. $ und sein EBITDA um 17 % auf 68 Mio. $.
Nach Angaben des Innenministeriums haben Ukrainer in den letzten 8 Monaten fast 226.000 Anträge auf Waffengenehmigungen gestellt. Mehr als 210 000 von ihnen wurden genehmigt. Die durchschnittliche Zahl der Anträge pro Monat ist im Vergleich zu den ersten Monaten des einheitlichen Waffenregisters um das 1,8-fache gestiegen.
93 % der zwischen Juni 2023 und Februar 2024 beim Register eingereichten Anträge wurden genehmigt, das sind mehr als 210 000 Genehmigungen.
In den ersten drei Monaten des Betriebs reichten die Ukrainer mehr als 57 000 Anträge ein, von denen 87 % genehmigt wurden. Später wuchs die Nachfrage nach Waffen. So stellten die Ukrainer in den nächsten 5 Monaten deutlich mehr Anträge – mehr als 168 Tausend Anträge. Davon wurden mehr als 160 Tausend, also 95 %, genehmigt.
Die meisten Anträge werden über das „Single Window“ gestellt, doch trotz der steigenden Zahl von Personen, die eine Waffengenehmigung beantragen möchten, ist dessen Beliebtheit zurückgegangen. In den 8 Monaten seit seiner Einführung haben mehr als 65.000 Personen den Dienst genutzt. Mehr als die Hälfte der Anträge wurde in den ersten drei Monaten des Bestehens der Website gestellt.
Ähnlich verhält es sich mit den Bewerbungen über den Chatbot: Mehr als 14 000 Personen haben sich dort seither beworben. 62 % der Bewerbungen wurden in den ersten 3 Monaten eingereicht. Zur Veranschaulichung: In den ersten Monaten des Bestehens des Projekts wurde jede sechste Bewerbung über den Bot eingereicht, während in den folgenden 5 Monaten jede 30.
Am 23. Juni wurde das elektronische einheitliche Schusswaffenregister in der Ukraine eingeführt. Seitdem können die Bürger online einen Antrag auf eine Erlaubnis zum Erwerb, zur Aufbewahrung oder zum Führen von Waffen stellen, einen Wohnsitzwechsel im Zusammenhang mit dem Ort der Aufbewahrung von Waffen melden und eine Verlängerung der Erlaubnis beantragen. Darüber hinaus bietet der Dienst Informationen über ihre registrierten Waffen.
Die Benchmark-Ölpreise steigen am Freitagmorgen moderat an, nachdem sie in den letzten Handelsstunden des Vortages gestiegen waren.
Der Preis für Juni-Futures der Sorte Brent an der Londoner ICE-Futures-Börse liegt um 8:01 Uhr bei 89,35 $ pro Barrel und damit um 0,34 $ (0,38 %) über dem Schlusskurs des Vortages. Am Donnerstag verteuerten sich diese Kontrakte um $ 0,99 (1,1 %) auf $ 89,01 pro Barrel.
Die Notierungen für Juni-Futures der Sorte WTI im elektronischen Handel an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) stiegen zu diesem Zeitpunkt um $ 0,29 (0,35 %) auf $ 83,86 je Barrel. Am Ende der vorangegangenen Sitzung war der Kontrakt um $ 0,76 (0,9 %) auf $ 83,57 pro Barrel gestiegen.
In der vorangegangenen Sitzung wurde der Ölpreis größtenteils im Minus gehandelt und erreichte erst ganz am Ende des Handels ein ausgeglichenes Ergebnis. Diese Schwankungen wurden durch das geringe Handelsvolumen verursacht, so Manish Raj, Geschäftsführer von Velandera Energy Partners, gegenüber MarketWatch. „Zu viele Anleger haben auf den Abwärtstrend gesetzt und versuchen nun, ihre Positionen zu schließen“, sagte er.
Einen Tag zuvor hatte das US-Energieministerium gemeldet, dass die kommerziellen Ölvorräte des Landes in der vergangenen Woche um 6,368 Millionen Barrel gesunken sind. Dies war der stärkste Rückgang seit Januar, und der Rückgang wurde zum ersten Mal seit fünf Wochen verzeichnet. Trotzdem gaben die Ölpreise am Mittwoch leicht nach.
„Die Bullen sind wahrscheinlich sehr verärgert über die Reaktion des Marktes auf den unerwartet starken Rückgang der Ölvorräte“, so die Analysten der Maklerfirma Zaner.
Im Jahr 2023 steigerte die Ukrposhta AG ihre Nettoeinnahmen aus dem Verkauf um 12,2 % gegenüber 2022 auf 11,58 Mrd. UAH und verringerte ihren Nettoverlust um 36 % auf 796,4 Mio. UAH, heißt es in einem Bericht auf der offiziellen Website des Unternehmens vom Donnerstag.
„Die Einnahmen sind bei allen Dienstleistungen gestiegen, mit Ausnahme der Einnahmen aus dem Versand von schriftlicher Korrespondenz, dem Vertrieb von Zeitschriften, dem Zahlungsverkehr und einer Reihe anderer“, so das Unternehmen in einer Erklärung.
Es wird darauf hingewiesen, dass trotz eines Anstiegs des Volumens der schriftlichen Korrespondenz um 12,8 % die Einnahmen aus diesem Dienst um 11 % auf 1,5 Mrd. UAH zurückgingen.
Das Volumen der Verteilung von Zeitschriften ging um 25,3 % zurück, und die Einnahmen aus dieser Art von Tätigkeit sanken um 40,6 % auf 197,9 Mio. UAH, was auf die sinkende Nachfrage nach dieser Dienstleistung und die verzögerte Tarifrevision zurückzuführen ist, so Ukrposhta.
Darüber hinaus ging die Zahl der angenommenen Rechnungen um 3,6 % zurück. Das Unternehmen führte dies auf die Migration, die Zerstörung der Versorgungsinfrastruktur und teilweise auf die Einführung von Zahlungsfristen zurück.
Dem Bericht zufolge wurde das Umsatzwachstum von Ukrposhta durch Pakete, sowohl im Inland als auch im Ausland, sowie durch Überweisungen angetrieben. Im Jahr 2023 stieg das Volumen an Inlandspaketen um 34% auf 50 Millionen Stück, und die Einnahmen aus dem Paketgeschäft erreichten 1,7 Milliarden UAH.
Die Einnahmen aus dem internationalen Postgeschäft (internationale Pakete, Päckchen, EMS) beliefen sich auf insgesamt 2,7 Mrd. UAH. Es wird darauf hingewiesen, dass das Volumen der internationalen Exportsendungen im Vergleich zu 2022 um 3,7% gestiegen ist, während die Einnahmen aufgrund der Aufwertung des Wechselkurses um 27,8% zunahmen, so Ukrposhta.
Im Jahr 2023 stiegen die Einnahmen des Unternehmens aus Renten und Geldleistungen um 4 % auf 2,8 Mrd. UAH, während die Zahl der Rentenzahlungen um 5,5 % zurückging, was deutlich über der historischen Abflussrate liegt, so der Bericht.
Dem Bericht zufolge stiegen die Einnahmen aus Postüberweisungen um 88,7% auf 317,2 Mio. UAH und aus dem Verkauf von Waren in den Filialen um 2,8% auf 873,3 Mio. UAH.
Ukrposhta hat Berichten zufolge keine Zahlungsrückstände gegenüber dem Haushalt und staatlichen Treuhandfonds. Im Jahr 2023 zahlte das Unternehmen 2,99 Milliarden UAH an Steuern, Zöllen und Pflichtabgaben, das sind 128,6 Millionen UAH mehr als 2022.
Die Kapitalinvestitionen von Ukrposhta beliefen sich im Jahr 2023 auf 526,7 Mio. UAH.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Unternehmen im Jahr 2023 seinen finanziellen Verpflichtungen pünktlich nachkam, einschließlich der Rückzahlung von Anleihen in Höhe von 3,9 Mio. UAH, Leasing in Höhe von 221,9 Mio. UAH und der Bedienung von Darlehen in Höhe von 231,9 Mio. UAH. Ende 2023 belief sich die Gesamtverschuldung des Unternehmens auf 1,73 Mrd. UAH, darunter 1,008 Mrd. UAH an Bankkrediten und 170,2 Mio. UAH an Finanzierungsleasing.
Die durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter von Ukrposhta im Jahr 2023 betrug 40,4 Tausend, darunter 7,4 Tausend Postbeamte und 12,5 Tausend Briefträger. Das durchschnittliche Gehalt lag 2023 bei 11,69 Tausend UAH. Die gesamten Arbeitskosten des Unternehmens stiegen im Jahr 2023 um 8,4 % auf 5,97 Milliarden UAH.
Die Zahl der stationären Büros von Ukrposhta belief sich auf 4,69 Tausend und die Zahl der mobilen Büros auf 1,86 Tausend, heißt es in dem Bericht. Aufgrund der Militäroperationen verlor das Unternehmen vorübergehend die Kontrolle über etwa 12% seiner Postämter, hauptsächlich in den besetzten Gebieten der Regionen Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja.
Am 24. April fand die zweite Ausgabe des Europäischen Festivals: Ukrainischer Frühling“ statt.
Der ersten Konzertveranstaltung des Festivals ging ein Empfang in der deutschen Botschaft in Schweden voraus. An der Eröffnung nahmen Vertreter der schwedischen Regierung und des schwedischen Parlaments, Botschafter ausländischer Staaten sowie Persönlichkeiten aus Kultur und Öffentlichkeit teil.
„Es ist eine große Ehre, heute diesen Empfang zu organisieren, und die Unterstützung der Ukraine liegt uns sehr am Herzen. Jeden Tag denken wir an den schrecklichen Leidensweg, wenn die Nächte mit Luftangriffen und Angriffen und vielen Sorgen und Schwierigkeiten gefüllt sind. Beim ukrainischen Festival sprechen wir darüber, wie wir die Ukraine am besten in ihrem Kampf unterstützen können, ihre eigene Geschichte zu definieren und ihren souveränen Staat in Frieden und Freiheit zu verteidigen“, sagte Joachim Berthele, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Deutschlands in Schweden, bei der Eröffnungsfeier.
Das Festival wird unter der Koordination des Ukrainischen Instituts in Schweden von einer Reihe diplomatischer und kultureller Einrichtungen aus verschiedenen Ländern, die in Stockholm arbeiten, sowie mit Unterstützung der Europäischen Kommission und der Nationalen Kulturinstitute der Europäischen Union (EUNIC) organisiert.
Das Konzept des Festivals besteht darin, die Ukraine als integralen Bestandteil des gemeinsamen europäischen Kulturerbes zu präsentieren.
„Alle unsere Bemühungen sollten darauf ausgerichtet sein, die Ukraine zu unterstützen. Jede kulturelle Veranstaltung sollte die Aufmerksamkeit auf das abscheuliche Verbrechen lenken, das Russland weiterhin auf ukrainischem Boden begeht. Musik kann den Aggressor nicht aufhalten, aber sie kann eine Waffe sein, und daran müssen wir jeden Tag erinnert werden: Die Ukraine existiert nicht nur und hat eine Stimme, die Ukraine ist ein integraler, natürlicher Bestandteil Europas“, sagte die Pianistin Natalia Pasichnyk, Direktorin des Ukrainischen Instituts in Schweden.
Beim Eröffnungskonzert präsentierten sie und das Leipziger Vokalensemble Calmus eine neue Vision von Johann Sebastian Bachs weltberühmtem Werk „Das Wohltemperierte Klavier“ mit religiösen Texten und Gesangsarrangements.
„Natalia Pasichnyk ist Co-Autorin von Bachs neuem Werk mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig. Dies ist eine Weltpremiere auf der Bühne, und es ist auch die erste Aufführung für Calmus in Stockholm. Wir freuen uns also auf einen ganz besonderen Abend“, sagte Joakim Berthele vor dem Konzert.
Die Calmus-Sänger betonten, dass sie es für wichtig und effektiv halten, die Aufmerksamkeit auf die Ukraine durch kulturelle Veranstaltungen zu lenken.
„Es funktioniert definitiv, wenn wir bei unseren Konzerten immer wieder auf die Ukraine aufmerksam machen. Seit dem Beginn der groß angelegten Invasion haben wir bei unseren Konzerten immer das Gebet von Mykola Lysenko für die Ukraine gesungen – ‚Gott, der Große, der Eine‘. Wir haben es gesungen, um den Menschen zu sagen: „Es herrscht Krieg in Europa!“. Wir haben es in den USA und überall, wo wir aufgetreten sind, gesungen. Ich bin davon überzeugt, dass es auf jeden Fall hilft, wenn wir Kunst und das Bewusstsein der Menschen für das, was vor sich geht, miteinander verbinden“, sagte Friedrich Brax, eines der Mitglieder des Calmus Ensembles.
Die Organisatoren widmeten den ersten Konzerttag dem Gedenken an den Opernsänger Vasyl Slipak. Er war Solist an der Pariser Nationaloper, ging zur Verteidigung der Ukraine und wurde am 29. Juni 2016 von einem russischen Scharfschützen in der Nähe von Bakhmut getötet. Jeder Tag des Festivals ist einem Künstler-Krieger gewidmet, der an der Front gefallen ist.
Das Festival läuft noch bis zum 7. Mai. Den krönenden Abschluss bildet ein Auftritt des weltberühmten lettischen Violinisten und Dirigenten Gidons Kremer und seines Orchesters Kremerata Baltica.
Fotos und Videos vom Galaempfang und Konzert: https://drive.google.com/drive/folders/1NUlzjHORdW8qRGtyTC4bhyPl2wY8GfQo?usp=drive_link
Das vollständige Programm ist auf der Website des Festivals zu finden: https://www.europeanspring.eu/program
Die ukrainische Nationalbank hat ihre Prognose für die internationalen Reserven von 40,4 Mrd. $ am Ende dieses Jahres auf 43,4 Mrd. $ und von 42,1 Mrd. $ am Ende des nächsten Jahres auf 44,3 Mrd. $ angehoben.
„Im Vergleich zur vorherigen Prognose hat sich das Risiko einer unzureichenden internationalen Finanzierung in diesem Jahr deutlich verringert, aber die Risiken rhythmischer Zuflüsse bleiben bestehen“, erklärte die NBU am Donnerstag in einer Pressemitteilung.
Die Zentralbank erinnerte daran, dass im März etwa 9 Milliarden Dollar von internationalen Partnern eingegangen sind, wodurch die internationalen Reserven auf fast 44 Milliarden Dollar erhöht werden konnten.
Darüber hinaus hat die Ukraine in den letzten Tagen positive Nachrichten aus den Vereinigten Staaten über die Genehmigung eines militärischen und finanziellen Hilfspakets erhalten, und eine weitere Tranche in Höhe von 1,5 Mrd. EUR ist von der EU eingegangen.
„In Anbetracht dessen kann die Ukraine in diesem Jahr mit 38 Mrd. USD an externer Haushaltshilfe rechnen“, so die NBU.
Nach der aktualisierten Prognose wurde das geschätzte Leistungsbilanzdefizit in diesem Jahr von 16,9 Mrd. $ auf 20,2 Mrd. $ gesenkt, im nächsten Jahr jedoch von 19,8 Mrd. $ auf 18,2 Mrd. $ verbessert.
Weitere Einzelheiten zu makroökonomischen Indikatoren der Ukraine und der Welt, zum BIP der wichtigsten Länder und zu anderen Wirtschaftsthemen finden Sie in einer der Videoanalysen der Denkfabrik Experts Club – https://youtu.be/w5fF_GYyrIc?si=Ymo-FlMFNGfLLdK-
Sie können den Experts Club-Kanal hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
BIP, EXPERTENCLUB, internationale Reserve, MAKROÖKONOMIE, NATIONALBANK