Die australische Regierung stellt der Ukraine 50 Mio. AUD (32,4 Mio. $) für Militärhilfe zur Verfügung, die an den Internationalen Fonds überwiesen und für den Kauf von militärischer Ausrüstung für die ukrainischen Streitkräfte verwendet werden sollen, sagte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Ukraine in Australien, Vasyl Miroshnychenko.
„Es gibt gute Nachrichten aus Australien. Die australische Regierung stellt der Ukraine 50 Mio. AUD (32,4 Mio. $) an Militärhilfe zur Verfügung. Die Mittel werden an den Internationalen Fonds für die Ukraine (UK) für den weiteren Kauf von Waffen und Ausrüstung für die Bedürfnisse der Streitkräfte der Ukraine überwiesen“, schrieb Miroshnichenko am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite.
Laut einem auf der Website der australischen Regierung veröffentlichten Bericht beläuft sich die australische Unterstützung für die Ukraine auf insgesamt rund 960 Millionen Dollar, davon 780 Millionen Dollar für die Streitkräfte.
„Australien ist weiterhin entschlossen, die Ukraine und die Ukrainer zu unterstützen, die ihr Volk, ihr Territorium und ihre Souveränität verteidigen. Mit dem heute angekündigten Beitrag erhöht sich die australische Unterstützung für die Ukraine auf insgesamt rund 960 Mio. USD, davon 780 Mio. USD für die ukrainischen Streitkräfte“, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Papierfabrik Kokhava (KPM, Region Lviv), die Hygienepapiere herstellt, steigerte ihre Produktion im Januar 2014 im Vergleich zum Januar 2013 um 8,7% auf 102,94 Mio. UAH, so die Statistik der Ukrpapir Association.
Nach den Daten, die Interfax-Ukraine zur Verfügung gestellt wurden, stieg die Produktion von Rohpapier für Sanitärprodukte um 1,7% auf 3,6 Tausend Tonnen.
Im vergangenen Monat stieg die Produktion von Toilettenpapier in Rollen um 12,3 % auf 12,7 Millionen Stück. KBF behält den zweiten Platz in Bezug auf seine Produktion nach der Kiewer Zellstoff- und Papierfabrik (21,3 Millionen Einheiten).
Wie berichtet, hat die Zellstoff- und Papierfabrik Kokhava im Oktober letzten Jahres eine Papiermaschine mit einer geschätzten Kapazität von 25 Tausend Tonnen pro Jahr in Betrieb genommen, um Zellstoffrohpapier zu produzieren (zuvor wurden nur Produkte auf Altpapierbasis hergestellt), wodurch bis zu 200 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden.
Für den Aufbau dieser Produktion im Jahr 2021 hat die Zellstofffabrik ein Darlehen der EBWE in Höhe von 13,8 Mio. EUR erhalten.
Die Kokhava-Papierfabrik ist seit 1939 in Betrieb und produziert das Basispapier für Sanitär- und Hygieneprodukte sowie Toilettenpapier und Papierhandtücher. Vor der Inbetriebnahme der neuen Maschine verfügte die Fabrik über zwei Papiermaschinen mit einer Gesamtkapazität von 40.000 Tonnen Rohpapier pro Jahr.
Im Jahr 2023 steigerte das Werk seine Produktion im Vergleich zu 2022 um 18 % auf 1 Milliarde 151,2 Millionen UAH.
Im Januar dieses Jahres haben die ukrainischen Bergbauunternehmen ihre Eisenerzexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 3,36-fache gesteigert, von 927.433 Tausend Tonnen auf 3 Millionen 115.839 Tausend Tonnen.
Nach den vom Staatlichen Zollamt am Freitag veröffentlichten Statistiken stiegen die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten im Berichtszeitraum um das 2,7-fache von 110,857 Mio. $ auf 295,989 Mio. $.
Die Eisenerzexporte gingen hauptsächlich nach China (48,05 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Slowakei (13,65 %) und nach Polen (10,48 %).
Im vergangenen Monat importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 7 Tsd. $ in einer Gesamtmenge von 9 Tonnen, während sie im Januar 2023 Eisenerz im Wert von 1 Tsd. $ in einer Menge von 1 Tsd. Die Importe im Januar-2024 kamen aus Italien (100%).
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Eisenerzexporte in physischer Form um 26% gegenüber 2022 – auf 17 Millionen 753,165 Tausend Tonnen, während sich die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten auf 1 Milliarde 766,906 Millionen Dollar beliefen (minus 39,3%). Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (28,39 % der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (19,74 %) und Polen (19,56 %) exportiert.
Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 135 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 250 Tonnen. In diesem Zeitraum wurden die Einfuhren aus Norwegen (34,81 %), Italien (28,89 %) und den Niederlanden (28,89 %) getätigt. Zur gleichen Zeit, im Jahr 2022, wurde Eisenerz für 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen importiert.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 45,9% gegenüber 2021 – auf 23 Millionen 984,623 Tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 57,8% auf 2 Milliarden 912,974 Millionen Dollar sanken. Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (19,23% der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (17,32%) und Polen (16,49%) exportiert.
Im Jahr 2022 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen, während sie im Jahr 2021 Eisenerz im Wert von 184 Tausend Dollar in einer Menge von 1.202 Tausend Tonnen importierte. Die Einfuhren erfolgten aus Norwegen (36,92 %), den Niederlanden (27,69 %) und dem Vereinigten Königreich (16,92 %).
Im Januar dieses Jahres steigerten ukrainische Unternehmen die Einfuhren von Kupfer und Kupferprodukten wertmäßig um das 2,6-fache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, von 6,368 Mio. $ auf 16,833 Mio. $.
Nach den Zollstatistiken, die der Staatliche Zolldienst der Ukraine am Freitag veröffentlichte, gingen die Exporte von Kupfer und Kupferprodukten im Berichtszeitraum um 17,6 % von 6,407 Mio. $ auf 5,279 Mio. $ zurück.
Darüber hinaus erhöhte die Ukraine im Januar 2024 die Importe von Nickel und Nickelerzeugnissen im Vergleich zum Januar 2023 um das 11,5fache – von 312 Tausend Dollar auf 3,573 Millionen Dollar – und von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen um 26,3% auf 33,501 Millionen Dollar.
Gleichzeitig erhöhte das Land die Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen um das 4,2-fache auf 135 Tausend Dollar, die Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen um 51,2% auf 260 Tausend Dollar und die Einfuhren von Zink und Zinkerzeugnissen um 82,9% auf 4,094 Millionen Dollar.
Die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen stiegen im ersten Monat des Jahres 2024 im Vergleich zum Januar 2023 um 18% auf 7,999 Mio. $, Blei und Bleierzeugnisse sanken um 46,5% auf 873 Tausend $, und Nickel und Nickelerzeugnisse beliefen sich auf 3 Tausend $, genau wie im Januar 2023.
Die Ausfuhren von Zink beliefen sich im letzten Monat auf insgesamt 8 Tausend $, während sie im Januar 2013 nicht vorhanden waren. Zinn und Zinnerzeugnisse wurden im Januar 2024 nicht exportiert, während sie im Januar 2023 17 Tausend Dollar betrugen.
Im Dezember 2023 importierte die Ukraine Kupfer im Wert von 20,856 Millionen Dollar und exportierte es für 6,906 Millionen Dollar. Im vergangenen Dezember importierte die Ukraine Nickel und Erzeugnisse im Wert von 1,025 Millionen Dollar, Aluminium im Wert von 31,951 Millionen Dollar, Blei und Erzeugnisse im Wert von 70 Tausend Dollar, Zinn im Wert von 310 Tausend Dollar und Zink im Wert von 3,665 Millionen Dollar.
Gleichzeitig exportierte das Land im Dezember 2023 Aluminium im Wert von 8,433 Millionen Dollar, Blei und Bleierzeugnisse im Wert von 704 Tausend Dollar, Nickel und Nickelerzeugnisse im Wert von 24 Tausend Dollar, Zink im Wert von 13 Tausend Dollar und Zinn im Wert von 79 Tausend Dollar.
Wie berichtet, erhöhte die Ukraine im Jahr 2023 die Importe von Kupfer und Kupferprodukten im Vergleich zu 2022 um das 2,2-fache auf 140,795 Mio. $, während die Exporte um 20,1 % auf 72,078 Mio. $ zurückgingen.
Darüber hinaus verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren von Nickel und Nickelerzeugnissen gegenüber 2022 um 74,2 % auf 15,391 Mio. $ und erhöhte die Einfuhren von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen um 7,7 % auf 366,463 Mio. $.
Gleichzeitig verringerte es die Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen um 65,2 % auf 989 Tausend US-Dollar, die Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen um 23 % auf 2,728 Millionen US-Dollar, erhöhte aber die Einfuhren von Zink und Zinkerzeugnissen um 18,8 % auf 45,966 Millionen US-Dollar.
Die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen stiegen im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 um 0,7 % auf 97,616 Mio. $, die von Blei und Bleierzeugnissen um 23,5 % auf 14,778 Mio. $ und die von Nickel und Nickelerzeugnissen um 532 Tausend $, verglichen mit 1,268 Mio. $ im Jahr 2022.
Im Jahr 2023 exportierte die Gruppe Zink im Wert von 130 Tausend Dollar, gegenüber 1,331 Millionen Dollar im Jahr 2022. Die Exporte von Zinn und Zinnerzeugnissen beliefen sich auf 159 Tausend US-Dollar, verglichen mit 424 Tausend US-Dollar im Jahr 2022.
Wie berichtet, verringerten die ukrainischen Unternehmen im Jahr 2022 die Importe von Kupfer und Kupferprodukten wertmäßig um 64,3 % gegenüber dem Vorjahr auf 65,370 Mio. $, während ihre Exporte um 56,3 % auf 90,245 Mio. $ zurückgingen.
Darüber hinaus verringerte die Ukraine 2022 die Einfuhren von Nickel und Nickelerzeugnissen im Vergleich zu 2021 um 49,9 % auf 59,754 Mio. USD und von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen um 33,4 % auf 340,398 Mio. USD. Gleichzeitig verringerte sie die Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen um 66,6 % auf 2,839 Mio. USD.
Die Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen gingen um 33,5 % auf 3,312 Mio. $ zurück, während die Einfuhren von Zink und Zinkerzeugnissen um 58,7 % auf 38,690 Mio. $ sanken.
Im Jahr 2022 sanken die Ausfuhren von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen im Vergleich zu 2021 um 42,7% auf 96,972 Mio. $, von Blei und Bleierzeugnissen um 68,7% auf 11,970 Mio. $ und von Nickel und Nickelerzeugnissen um 73,9% auf 1,268 Mio. $.
Die Zinkexporte beliefen sich 2022 auf 1,331 Mio. $, gegenüber 550 Tausend $ im Jahr 2021. Die Exporte von Zinn und Zinnerzeugnissen beliefen sich 2022 auf 424 Tausend $, gegenüber 346 Tausend $ im Vorjahr.