Nachdem Aserbaidschan die Kontrolle über das ehemalige Berg-Karabach erlangt hat, ist in der Transkaukasus-Region eine neue Ära angebrochen, in der die politischen und wirtschaftlichen Aussichten der Länder der Region auf der internationalen Bühne zum Thema werden. Vor diesem Hintergrund analysieren Experten aus verschiedenen Ländern die aktuelle Situation und versuchen, die Zukunft der Beziehungen zwischen den Ländern der Region vorherzusagen. Diesem Thema ist ein neues Video gewidmet, das auf dem YouTube-Kanal des Experts Club veröffentlicht wurde und in dem der aserbaidschanische Militäranalytiker und führende Experte der Denkfabrik STEM, Agil Rustamzade, und der Gründer der Denkfabrik Experts Club mit Sitz in Kiew, der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Maksym Urakin, ihre Ansichten zur Situation darlegen.
Militärischer und politischer Aspekt
Die Experten betonen die Bedeutung der in der Karabach-Frage erzielten Verständigung.
„Die Beilegung des Konflikts hat die Grundlage für die Wiederaufnahme des diplomatischen Dialogs und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Ländern des Transkaukasus geschaffen. Die Konfrontation zwischen Aserbaidschan und Armenien ist nicht nur auf den Karabach-Konflikt zurückzuführen, sondern auch darauf, dass die Menschen, die dieses geopolitische Paradigma geschaffen haben, die Weltsicht der armenischen Bevölkerung geprägt haben. Ein Teil der armenischen Bevölkerung glaubt immer noch, dass sie einst einen Staat besaß, der die Gebiete von Aserbaidschan, der Türkei und Georgien umfasste. Mit dem Aufkommen westlicher Institutionen und dem Wandel in der Sichtweise der Armenier wird ihnen allmählich klar, dass ein Konflikt mit einem geopolitischen Akteur wie der Türkei eine Sackgasse für die Entwicklung des Landes darstellt. Es ist ein Weg ins Nirgendwo, vor allem, wenn diese Länder keine territorialen Ansprüche auf Sie erheben, während Sie territoriale Ansprüche auf Ihre Nachbarn haben“, so Rustamzadeh.
Der Experte stellt außerdem fest, dass die Unterzeichnung eines möglichen Friedensvertrags Armenien einen Anstoß geben wird, eine neue Entwicklungsstufe zu erreichen, die es dem Land ermöglicht, ein Subjekt der internationalen Politik zu werden und nicht nur ein Objekt.
„Ich treffe diese Meinung sowohl in Aserbaidschan als auch unter meinen türkischen Kollegen. Sie besagt, dass die Türkei und Aserbaidschan mit bestimmten Veränderungen zu Garanten der territorialen Integrität Armeniens werden können. Daher glaube ich, dass Armenien mit dem Pragmatismus, den sowohl das armenische Volk als auch die Regierung und die politische Elite Armeniens an den Tag legen, die Chance hat, ein pro-westliches demokratisches Land zu werden“, so Rustamzade.
Um langfristige Stabilität zu gewährleisten, müssen seiner Meinung nach alle Aspekte des Konflikts und seine Auswirkungen auf die regionale Sicherheit analysiert werden.
Der wirtschaftliche Aspekt
Maksym Urakin konzentrierte sich auf den wirtschaftlichen Bereich der Beziehungen zwischen den Ländern der Region.
„Wirtschaft und Politik sind eng miteinander verbunden, und die Handelsbeziehungen zwischen den Ländern des Transkaukasus spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der politischen Landschaft der Region“, so Urakin.
Der Experte wies auch darauf hin, wie die Exportziele die politischen Präferenzen der Länder beeinflussen.
„Die meisten Exporte Aserbaidschans und des Irans gehen nach Europa und Asien, während die Exporte der Türkei viel breiter gestreut sind“, betonte der Wirtschaftswissenschaftler.
Urakin analysierte auch die Exporte der einzelnen Länder und ihre Handelsbeziehungen im Detail und betonte die Verflechtung wirtschaftlicher und politischer Faktoren in der Region.
Entwicklungsperspektiven
Rustamzadeh und Urakin sind sich einig, dass die weitere nachhaltige Entwicklung der Region die Fortsetzung der Bemühungen um eine Lösung der anhaltenden Konflikte und den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Ländern erfordert.
„Die Wiederherstellung des Vertrauens und die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern des Transkaukasus werden dazu beitragen, ein günstiges Klima für Investitionen und das Wachstum der regionalen Wirtschaft zu schaffen“, so Rustamzade abschließend.
Wenn Sie mehr über die Entwicklungsperspektiven für den Transkaukasus nach dem Ende des Karabach-Konflikts erfahren möchten, sehen Sie sich das Video auf dem Kanal des Expertenclubs hier an:
Abonnieren Sie den Kanal hier:
Armenien, ASERBAIDSCHAN, BERG-KARABACH, KARABACH, KAUKASUS, KRIEG, RUSTAMZADEH, TRANSKAUKASIEN, URAKIN
Das Wirtschaftsministerium lädt Sie zur Teilnahme am internationalen Forum „Industrial Visa Waiver (ASAA) in the System of Economic Recovery and Development of Ukraine“ ein.
Das Forum wird auf Initiative der Abteilung für technische Regulierung im Rahmen des internationalen Kooperationsprojekts ReACT4UA organisiert, mit finanzieller Unterstützung der deutschen Regierung und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sowie der NGO Foundation for Support of Reforms in Ukraine.
Datum der Veranstaltung: 13. Oktober 2023.
Anmeldung: 9:00 – 10:00 Uhr, Kiewer Zeit.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Online-Anmeldung ist hier verfügbar.
Beginn: 10:00 Uhr, Kiewer Zeit.
Format: online/kostenlos.
Es wird eine Simultanübersetzung (Englisch/Ukrainisch) angeboten.
Hauptziel: Betrachtung des Abkommens über die Konformitätsbewertung und Anerkennung gewerblicher Produkte (ACAA-Abkommen oder die so genannte „visafreie Regelung für gewerbliche Produkte“) als Faktor für die Überwindung technischer Handelshemmnisse, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen und die Wiederherstellung der ukrainischen Wirtschaft im Allgemeinen in der Kriegs- und Nachkriegszeit.
Hauptziele: Anhören der Prioritäten der Unternehmen und Aufzeigen von Möglichkeiten zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Geschäftsumfelds, in dem jeder Teilnehmer in der Lage ist, Kontakte zu knüpfen und Partner zu finden.
Zwei Sitzungen:
Sitzung: „Die Qualitätsinfrastruktur der Ukraine im europäischen Koordinatensystem: wirtschaftliche Erholung und Entwicklung“;
Sitzung II: „Dialog mit ukrainischen und EU-Unternehmen über praktische Aspekte der Internationalisierung von Unternehmen“.
Die Teilnahme am Forum ist eine großartige Gelegenheit für Unternehmen, sich über den Verkehr von Industriegütern zu informieren und zuverlässige Partner in Bereichen zu finden, in denen die Länder ein beträchtliches Human- und Produktionspotenzial angesammelt haben.
Repräsentanten von
staatlichen Unternehmen, Institutionen und Organisationen, die in den Bereichen technische Regulierung, Normung, Metrologie und messtechnische Tätigkeiten tätig sind
Hersteller und Unternehmen, die an der Produktion und dem Export ukrainischer Industrieprodukte interessiert sind;
andere interessierte Parteien.
Der offizielle Medienpartner ist Interfax-Ukraine.
Am 12. Oktober 2023 findet das neunte Kiewer Internationale Wirtschaftsforum statt, eine jährliche Veranstaltung, die Vertreter der ukrainischen Regierung, der Wirtschaft und der Gesellschaft zum offenen Dialog, zum Erfahrungsaustausch, zur Schaffung eines Raums des Vertrauens und zu wirksamen Strategien für die wirtschaftliche Entwicklung zusammenführt.
Zum zweiten Mal wird das Forum in Kiew unter Kriegsrecht abgehalten. Das diesjährige KIEF steht unter dem Motto „Menschen. Business. Wirtschaft. Der Preis der Freiheit“.
Hauptthemen des KIEF 2023:
„In Zeiten der schwierigsten historischen Herausforderung für das Land, seine Wirtschaft, die Unternehmen, die Gesellschaft und für jeden von uns persönlich müssen wir uns zusammenschließen, unsere Anstrengungen und Erfahrungen bündeln und komplexe, mutige und pragmatische Entscheidungen treffen. Unser Ziel ist es, nicht nur Mitgestalter des Sieges, sondern auch der Zukunft einer unabhängigen, innovativen und wohlhabenden Ukraine zu werden, auf die unsere Nachkommen stolz sein werden. Es hängt alles von uns ab“, so Vasyl Chmelnytsky, Initiator des Forums und Gründer der UFuture Holding.
Mehr als 70 Redner werden ihre Erfahrungen und Visionen teilen, darunter:
„Letztes Jahr haben wir das Thema der Erholung der ukrainischen Wirtschaft nach dem Sieg diskutiert. Doch das Leben hat sich als viel komplizierter und die Herausforderungen als viel ernster erwiesen. Das KIEF 2023 widmet sich der Suche nach Lösungen für die dringendsten Probleme, die hier und jetzt angegangen werden müssen. Der hohe Preis für die Freiheit und Unabhängigkeit der Ukraine muss gerechtfertigt werden. Das ist eine Aufgabe für jeden von uns“, sagte Jurij Pjowarow, CEO des Internationalen Wirtschaftsforums Kiew.
„Trotz des Krieges ist die ukrainische Wirtschaft weiterhin aktiv und unterstützt die Armee und humanitäre Initiativen. Das diesjährige KIEF ist eine Gelegenheit, die Probleme, Lösungen und Instrumente für die Integration von Veteranen in das zivile Leben zu diskutieren. Es ist eine Gelegenheit, Erfahrungen mit der Geschäftstätigkeit während des Krieges auszutauschen und die Kräfte auf dem Weg zum Sieg zu bündeln. Eine Gelegenheit, unsere Errungenschaften festzuhalten und unsere nächsten Schritte zu planen. Dies ist eine wichtige Veranstaltung, bei der das Superhumans Centre eine Plattform für eine gemeinsame Diskussion darüber bietet, wie wir einen neuen Gesellschaftsvertrag zwischen Kriegsheimkehrern und Unternehmen aufbauen können“, sagte Olga Rudneva, CEO des Superhumans Centre.
Im Rahmen der Veranstaltung hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, das Superhumans Centre for Rehabilitation, Prosthetics and Reconstructive Surgery zu unterstützen – der Erlös aus den Anmeldegebühren wird für die Rehabilitation der vom Krieg betroffenen Ukrainer verwendet.
Am Tag der Veranstaltung wird der KIEF-YouTube-Kanal die Veranstaltung über diesen Link übertragen.
Mastercard ist der innovative Partner der Veranstaltung und der exklusive Partner der Online-Übertragung.
Strategischer Partner: UFuture.
Titelpartner: Nova Poshta; AJAX; Biopharma; Naftogaz; Verband der Arbeitgeber der Öl- und Gasindustrie; Smart-Holding.
Partner: Kyivstar, AEQUO, Dynasty Investment Group, Interpipe, Epicentre, MHP, Biosphere, PUMB, QP, Neqsol Holding, PrivatBank, DTEK, CEO Club, Work.ua, Superhumans Centre, All-Ukrainian Mental Health Programme „How are you?“, NGO „Bezbariernist“, Osvitoria.
Analytischer Partner: Gradus.
Medienpartner des Titels: Starlight Media, 1+1 Media.
Offizieller Medienpartner des Forums: Interfax-Ukraine.
Medienpartner: We Are Ukraine, Delo, The Page, Mind, The Kyiv Independent, TAVR media, Huxley.
Wir glauben, dass unser Sieg, unser Aufschwung und unsere wirtschaftliche Entwicklung unsere Entscheidung und unsere Sache sind.
Schließen Sie sich dem Wandel am 12. Oktober an.
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die Teilnahmebedingungen folgen Sie bitte dem Link.
Internationales Wirtschaftsforum Kiew 2023
Menschen. Business. Wirtschaft
Der Preis der Freiheit
Mit Beginn des neuen Schuljahres sind in der Ukraine neue Vorschriften in Kraft getreten, die je nach Sicherheitslage in den einzelnen Regionen unterschiedliche Ausbildungssysteme vorsehen. Diese Maßnahmen wurden als Reaktion auf das hohe Gefährdungsniveau eingeführt.
In Anbetracht der aktuellen Situation und der Wichtigkeit, die Sicherheit von Schülern und Studenten zu gewährleisten, organisierte das Ausbildungs- und Analysezentrum des Expertenclubs in Kiew ein Schulungsseminar über prämedizinische Hilfe für Lehrer. Die Schulung, die am 29. September in Kiew stattfand, sollte den Lehrern die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um im Falle von Wunden und Verletzungen Erste Hilfe zu leisten.
Das Seminar wurde von der Denkfabrik Experts Club und dem medizinischen Partner Adonis organisiert. Unterstützt wurde das Seminar auch von der Wohltätigkeitsorganisation Hromada Priirpeniya Foundation sowie von der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine und dem Portal Open4business.
Hauptrednerin der Fortbildung war Maryana Bolyuk, Anästhesistin und Vertreterin der Adonis-Gruppe von medizinischen Zentren. Maryana Bolyuk ist Mitautorin von 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im medizinischen Bereich.
Während des Seminars wurden den Lehrern und Dozenten nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Fertigkeiten vermittelt, die erforderlich sind, um Kindern in verschiedenen Situationen Erste Hilfe zu leisten. Zu den wichtigsten behandelten Themen gehörten:
Die Ausbildung von Lehrern und Erziehern in pädiatrischer Erster Hilfe bei Verletzungen und Traumata ist eine wichtige Initiative zur Förderung der Sicherheit in Bildungseinrichtungen. Der Experts Club und Adonis werden auch weiterhin solche Bildungsinitiativen unterstützen, um ein Höchstmaß an Sicherheit in den Bildungseinrichtungen der Ukraine zu gewährleisten.
Maksym Urakin, der Gründer des Experts Club, betonte, dass Lehrer eine Schlüsselrolle im Leben der Kinder spielen und dass Kenntnisse in der prämedizinischen Versorgung ein Teil der Erziehung sind, der Leben retten kann.
„Solche Workshops helfen den Lehrern nicht nur, sich in Notsituationen sicherer zu fühlen, sondern bieten ihnen auch die Möglichkeit, ihren Schülern die Grundlagen der Ersten Hilfe zu vermitteln, was ebenfalls eine wichtige Fähigkeit für jeden ist“, sagte Urakin.
An der Schulung nahmen Universitätsprofessoren und Schullehrer aus Kiew und dem Bezirk Bucha der Region Kiew teil.
Oleksandr Golizdra, Vorsitzender des Ausschusses für Informationspolitik und Beziehungen zu den lokalen Behörden des öffentlichen Rates der staatlichen Verwaltung des Bezirks Bucha, forderte die Teilnehmer auf, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an ihre Kollegen in den Bildungseinrichtungen weiterzugeben.
Laut Tetyana Lagovska, Exekutivdirektorin der Pryirpin Community Foundation, ist das Wichtigste bei der Ersten Hilfe die Effizienz der Maßnahmen zur Stabilisierung des Zustands des Opfers. Wie die Freiwillige anmerkte, ist es jedoch auch wichtig, sich an den Grundsatz „nicht schaden“ zu halten, d. h. zu wissen, was getan werden sollte und was nicht, bevor professionelle Ärzte eintreffen.
Die Teilnehmer der Schulung bedankten sich bei den Organisatoren und dem Ausbilder für die wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen, die sie bei der Schulung sammeln konnten. Sie betonten auch, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, und hoffen, dass solche Bildungsseminare auch in Zukunft stattfinden werden. Darüber hinaus erhielt jeder Teilnehmer als Geschenk einen voll ausgestatteten Erste-Hilfe-Kasten für die Erstversorgung von Wunden.
Der Workshop zur medizinischen Erstversorgung von Lehrern war ein Beispiel dafür, wie Bildungseinrichtungen und medizinische Partner zusammenarbeiten können, um die Sicherheit von Schülern und Mitarbeitern zu gewährleisten. Diese Bemühungen werden dazu beitragen, das Bildungssystem zu stärken und die Lehrer auf die vielfältigen Herausforderungen vorzubereiten, denen sie in Bildungseinrichtungen im Krieg begegnen können.
Experts Club und Adonis versprechen, solche Bildungsinitiativen weiterhin zu unterstützen und durchzuführen, da sie darin eine Chance sehen, die Bildung sicherer zu machen und nicht nur akademische, sondern auch lebenspraktische Fähigkeiten zu vermitteln.
Bildung, CLUB_EXPERTS, FIRST_HELP, FUND_OF_GROMADA_PRIORPENIYA, PRE-MEDICAL_HELP, URAKIN, АДОНИС, БОЛЮК, ГОЛІЗДРА
Mehr als 65 % der befragten Ukrainer können sich nicht an eine einzige Marke von im Inland hergestelltem Wein erinnern. Dies geht aus den Ergebnissen einer soziologischen Umfrage hervor, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Kiewer Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Zu den von den Ukrainern am häufigsten genannten inländischen Weinmarken gehören Koblevo, Shabo, Villa Krym, Bolgrad, Chizay, Kolonist, Inkerman, Oreanda und andere. Darüber hinaus haben nur 30 % der Befragten mindestens einmal in ihrem Leben ukrainischen Craft-Wein probiert, und 17 % wissen nicht, was Craft-Weinherstellung ist.
Stattdessen würden 54 % der Befragten ukrainischen Wein bevorzugen, wenn sie eine Flasche für einen Besuch oder eine Party auswählen müssten. Gleichzeitig bevorzugen 47 % der Befragten ukrainischen Alkohol im Allgemeinen, während 27 % importierten Alkohol bevorzugen und 27 % unentschieden sind.
Darüber hinaus ergab die Umfrage, dass 30 % der Bürger überhaupt keinen Alkohol trinken, 28 % trinken einmal im Monat oder seltener und 16 % höchstens einmal pro Woche.
„In den Weinbauländern sind die Menschen sehr patriotisch, wenn es um ihre eigenen Produkte geht, aber in der Ukraine empfehlen die Sommeliers aus irgendeinem Grund lieber ein ausländisches Produkt als ein ukrainisches, obwohl wir recht hochwertige handwerkliche Weine haben. Daher ist es notwendig, die Weltsicht zu ändern und unsere eigene Produktion zu fördern, damit das Wort ukrainisch gleichbedeutend mit Qualität ist“, sagte Oleksandr Poznyi, Direktor der Active Group.
Maxim Urakin, Gründer der Denkfabrik Experts Club, betonte seinerseits die Bedeutung des ukrainischen Weins auf neuen Märkten.
„Die Steigerung des Exportvolumens ist auch eine gute Informationsmöglichkeit, die den ukrainischen Wein bei unseren Verbrauchern populärer macht. Dies kann durch den Erhalt internationaler Zertifikate erreicht werden, die die hohe Qualität des ukrainischen Weins bestätigen, sowie durch die Zusammenarbeit mit bekannten Winzern aus anderen Ländern, um die Fähigkeiten der ukrainischen Winzer zu verbessern. Ein Beispiel für eine solche Zusammenarbeit ist die Unterstützung des ukrainischen Weinbaus durch einen weltbekannten Vertreter dieser Branche, Ricardo Fernandez Nunez, Eigentümer der internationalen Weingruppe Vinos de la Luz“, so Urakin.
Volodymyr Pechko, Vorsitzender des Verbandes der Gärtner, Winzer und Weinbauern der Ukraine (UKRSADVINPROM), merkte an, dass die Schaffung und Präsentation neuer einzigartiger Sorten und die Verbesserung der Produktionstechnologien wichtige Faktoren sein könnten, die das Image des ukrainischen Handwerksweins bei den Verbrauchern verbessern werden.
„Die ukrainischen Weinkellereien setzen zunehmend moderne Technologien zur Weinherstellung ein. Dies kann ein guter Grund sein, öffentliche Veranstaltungen durchzuführen und für dieses Produkt zu werben. Insbesondere UkrSadVinProm hat den Einsatz neuester Technologien im Bereich des Anbaus, der Verarbeitung, der Reinigung, der Lagerung und des Transports von Wein und Weinmaterialien verstärkt, um sicherzustellen, dass ukrainische Früchte und Beeren internationalen Qualitätsstandards entsprechen“, so Pechko.
Die Umfrage wurde im Juli 2023 unter ukrainischen Bürgern ab 18 Jahren durch Ausfüllen von Online-Fragebögen im SunFlowerSociology-Panel durchgeführt.
Etwa 1.000 ukrainische Bürger ab 18 Jahren nahmen an der Umfrage teil, die online im SunFlower-Soziologie-Panel durchgeführt wurde. Das Umfrageprogramm wurde gemeinsam von Experts Club und Active group entwickelt.
Der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerov sagte zur Entwicklung des militärisch-industriellen Komplexes im Lande, dass die Ukraine die Vision habe, militärische Produkte und Dienstleistungen von Weltrang zu entwickeln.
„Meine Aufgabe ist es, als Ministerium einen Weg zum Sieg zu bauen. Und jetzt gibt es mehrere Richtungen, was den militärisch-industriellen Komplex betrifft. Unsere Vision ist es, eine Weltklasse von militärischen Produkten und Dienstleistungen zu entwickeln – ich spreche vom militärisch-industriellen Komplex“, sagte Umerov bei einer Podiumsdiskussion auf dem Internationalen Forum der Verteidigungsindustrie.
Der Minister wies darauf hin, dass die Ukraine militärische Produkte und Dienstleistungen von sehr hoher Qualität herstellen will, die skaliert werden können und „den gesamten Bedarf der Ukraine jetzt decken“.
„Und auch schon nach dem Ende des Krieges, um diese zu exportieren“, betonte Umerov.