Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Banker erwarten, dass die NBU am 26. Oktober den Leitzins um 2 Prozentpunkte senken wird

Am 26. Oktober wird die Nationalbank der Ukraine (NBU) ihren Leitzins um 2 Prozentpunkte (p.p.) von 20% auf 18% pro Jahr senken, sagten Banker auf einer Pressekonferenz der Vereinigung ukrainischer Banken (AUB) am Mittwoch.

„Wir erwarten eine Senkung des Zinssatzes… Wir denken, dass er noch um etwa 2% sinken kann“, sagte Semen Babayev, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Pravex Bank.

Seiner Meinung nach wird dies auch von der Situation an der Front und der Unterstützung durch ausländische Partner abhängen.

Babajew merkte an, dass die Zinssenkung die Anlage von Geldern in die Einlagenzertifikate der Nationalbank, einschließlich der Tagesgeldzertifikate, weniger attraktiv machen würde.

„Wir unsererseits haben den Zinssatz (für Einlagen mit einer Laufzeit von 3 Monaten und mehr – IF-U) für unsere Kunden gestern bereits um 1 Prozentpunkt gesenkt und bieten 13% an, aber das ist auch für internationale Banken ein hoher Satz“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Pravex Bank.

Der Banker betonte, dass der rasche Rückgang der Geldkosten gerechtfertigt sein muss. Er warnte auch davor, dass, wenn die Banken ihre freien Mittel nicht mehr bei der Nationalbank anlegen, dies zu einer übermäßigen Liquidität im System führen könnte, die sich auf den Wechselkurs auswirken würde.

„Wenn wir freie Mittel haben und wir als Bankensystem gezwungen sind, etwas mit diesen Mitteln zu tun, weil wir die Möglichkeit verlieren, sie irgendwo zu platzieren, stellt sich natürlich die Frage, was wir mit ihnen tun sollen, wohin wir sie bringen sollen: Entweder geben wir sie an die Kunden zurück, was die Nachfrage nach der Währung ankurbeln wird, oder wir machen Kreditangebote“, sagte er.

Nadezhda Vorobyova, Vorstandsvorsitzende der Altbank, teilt seine Meinung über die Zinssenkung und stellt fest, dass es dafür Gründe gibt. Als Gründe nannte sie den Rückgang der Inflation auf 7,1 %, die internationalen Reserven in Höhe von 39,7 Mrd. USD und deren Prognose von 38,3 Mrd. USD zum Jahresende sowie den Wechselkurs von 36,45 UAH/$1.

„Ich denke, dass es am 26. Oktober (IF-U) einen Rückgang von etwa 2% geben wird“, sagte sie.

Vorobyova ist der Meinung, dass die Nationalbank vorsichtig agieren und die möglichen Auswirkungen des Leitzinses auf den Wechselkurs und die Inflation berücksichtigen wird.

„Wenn wir den Zinssatz stark senken, wird das Geld, das sich die Banken für 3-6 Monate geliehen haben, für die Banken unrentabel… Es wird keine Abflüsse geben, aber die Banken werden damit Geld verlieren und billigere Einlagen anbieten. Das kann dazu führen, dass die Menschen Fremdwährungen kaufen wollen, was bedeutet, dass es eine Nachfrage nach Fremdwährungen geben wird“, erklärte die Altbank-Chefin.

Ihrer Meinung nach muss die Wirtschaft durch eine verstärkte Kreditvergabe der Banken zusätzlich zu den bestehenden staatlichen Programmen wiederhergestellt werden, wobei die Kreditzinsen für Unternehmen erschwinglich sein müssen – sie liegen bei 14-15%.

Mykhailo Vlasenko, Vorstandsvorsitzender der Idea Bank, rechnet ebenfalls mit einer Senkung des Leitzinses um 2 Prozentpunkte auf 18 % und unterstützt die Ansicht seiner Kollegen, dass die Kreditvergabe an Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen wieder aufgenommen werden sollte.

Bei seiner Prognose ließ sich Wlasenko von der früheren Ankündigung der NBU leiten, dass der Leitzins bis Ende dieses Jahres auf 16-18% gesenkt werden soll, was wiederum von den makroökonomischen Indikatoren und der Wechselkursstabilität abhängen würde.

„Meiner Meinung nach liegt der Wert eher bei 18 %, denn eine zu schnelle Senkung des Leitzinses, insbesondere in diesem Zeitraum – November-Dezember – kann angesichts der Empfindlichkeit des Devisenmarktes und eines erheblichen Liquiditätsüberschusses der Griwna die Risiken erhöhen und die Wechselkursstabilität und die Inflation beeinträchtigen“, erklärte er.

Wlasenko glaubt, dass die Einlagenzinsen nicht wesentlich sinken werden.

„Die Banken werden gezwungen sein, ihre Geschäftspläne zu überarbeiten und Pläne zur Intensivierung der Kreditvergabe zu entwickeln. Ich glaube, dass die Zeit des „in den Schützengräben sitzen“ vorbei ist“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Idea Bank.

Er erinnerte auch daran, dass die Nationalbank bereits die Entwicklung eines Plans angekündigt hat, der dazu beitragen wird, die Kreditvergabe an das Bankensystem zu intensivieren, und die Banken in die Entwicklung dieses Plans einbezieht.

Andriy Grigel, Vorstandsvorsitzender der Rada Bank, kommentierte die Äußerungen seiner Kollegen über die Wiederaufnahme der Kreditvergabe mit dem Hinweis, dass der Geschäftszins der Bank derzeit 21% pro Jahr beträgt. „Aber wir sind gerne bereit, ihn zu senken“, sagte der Banker.

Er teilte auch die Prognose, dass die NBU auf ihrer nächsten Sitzung den Leitzins um 2 Prozentpunkte auf 18 % senken wird, und erklärte, dass kein Druck auf die Griwna bestehe und kein Risiko einer Abwertung.

Griegel glaubt auch, dass die NBU neben dem Zinssatz auch die operative Gestaltung ihrer Geldpolitik ändern könnte. „Bei der letzten Entscheidung wurde die Berechnung der Höhe der Investitionen in dreimonatige Einlagenzertifikate von 70 % auf 35 % geändert, und auch jetzt können Änderungen an dieser Formel vorgenommen werden“, sagte er und fügte hinzu, dass dies eine größere Auswirkung haben wird als der Leitzins selbst.

Dem Gouverneursrat zufolge wird die NBU nach der Senkung auf der nächsten Sitzung den neuen Satz bis zum Ende des Jahres beibehalten. „Da ich die Philosophie der NBU kenne, habe ich noch nie gesehen, dass sie am Ende des Jahres irgendwelche plötzlichen Maßnahmen ergreift. Normalerweise werden viele Vorschriften erlassen, mit denen die Banken arbeiten müssen, aber keine Entscheidungen über die Zinssätze“, sagte Griegel.

Er fügte hinzu, dass der Faktor der militärischen Risiken, der nicht vorhergesagt werden kann, bei den Entscheidungen der Nationalbank wichtig bleibt.

Der neue Botschafter der Türkei in Kiew nimmt seine Arbeit auf

Der stellvertretende ukrainische Außenminister Yevhen Perebiynis hat Kopien der Beglaubigungsschreiben des neuen Botschafters der Republik Türkei in der Ukraine, Mustafa Levent Bilgen, entgegengenommen.

„Der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter M. Levent Bilgen hat heute Kopien seines Beglaubigungsschreibens an den stellvertretenden Außenminister Yevhen Perebiynis übergeben“, teilte die türkische Botschaft auf Twitter mit.

Wie das ukrainische Außenministerium mitteilte, erörterten Perebiynis und Botschafter Bilgen eine Reihe aktueller Fragen der bilateralen Zusammenarbeit und der internationalen Agenda, insbesondere im Zusammenhang mit der Ernährungssicherheit und der Umsetzung der Bestimmungen der „Friedensformel“ des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenski.

Der stellvertretende Minister wünschte Bilgen viel Erfolg bei seiner Tätigkeit als Botschafter der Republik Türkei in der Ukraine, die zur Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen der Ukraine und der Türkei beitragen wird.

Der vorherige türkische Botschafter in der Ukraine, Yagmur Ahmet Güldere, hatte das Amt seit Januar 2019 inne.

Staatliches Unternehmen „Wälder der Ukraine“ wird im Herbst 86 Millionen neue Bäume pflanzen

Das staatliche Unternehmen Forests of Ukraine wird im Herbst 2023 auf einer Fläche von 13.9.000 Hektar 86 Millionen neue Bäume pflanzen, sagte der Generaldirektor des Unternehmens, Jurij Bolochowez.

„Wir haben im Herbst mit der Waldanbaukampagne begonnen. Unsere Prioritäten: Wälder von neuer Qualität, die widerstandsfähiger gegen den Klimawandel und weniger anfällig für Schädlinge und Brände sind. Die Flächen, auf denen Monokulturen angelegt werden, werden reduziert, und es werden vorwiegend Mischkulturen angelegt“, so Bolokhovets.

Zu den Prioritäten des Unternehmens gehört auch die Aufforstung aller Kahlschläge in den Wäldern des Staatsbetriebs „Wälder der Ukraine“ sowie die Aufforstung degradierter Flächen, die von lokalen Gemeinschaften an den Staatsbetrieb „Wälder der Ukraine“ übertragen wurden.

„Wir erhöhen den Anteil der Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem (CRS) erheblich. Bei diesem Indikator schließen wir allmählich zu Polen auf. Fünf moderne Zuchtzentren wurden eröffnet und sind bereits in Betrieb. Mit der Eröffnung von vier weiteren Zentren wird sich das Pflanzgut mit CLS auf 25 Millionen Stück erhöhen. Solche Setzlinge haben eine bessere Überlebensrate und ein höheres Wachstum. Die Dauer der waldbaulichen Kampagne verlängert sich“, sagte der Generaldirektor.

Seinen Angaben zufolge werden in der Karpatenregion anstelle von künstlichen Fichtenplantagen natürliche Buchen- und Fichtenwälder gepflanzt, die seit Jahrhunderten die Berghänge zieren. Auch in der Südukraine sind großflächige Waldaufforstungen geplant.

„In der Vergangenheit wurden dort im Süden jährlich nur 100-200 Hektar Wald gepflanzt. In diesem Jahr hat das Staatsunternehmen „Wälder der Ukraine“ eine riesige Vorbereitungsarbeit geleistet und wir werden etwa 5,4 Tausend Hektar bepflanzen“, – betonte Bolochowez und fügte hinzu, dass die Waldvermehrung im Süden der Ukraine ausschließlich unter Berücksichtigung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung zur Erhaltung der natürlichen Ökosysteme erfolgen wird.

Wie berichtet, ist das staatliche spezialisierte Wirtschaftsunternehmen „Forests of Ukraine“ einer der größten Waldnutzer in Europa und der größte Waldnutzer in der Ukraine. Er steht unter der Leitung der Staatlichen Agentur für Waldressourcen der Ukraine. Das Unternehmen verwaltet 6,6 Millionen Hektar des staatlichen Waldfonds.

In der Ukraine wurde 2016 eine Reform der Forstwirtschaft eingeleitet. In ihrem Rahmen wurde bereits der Verkauf von unbehandeltem Holz auf elektronischen Auktionen eingeführt. Seit 2021 wird in einigen Regionen eine interaktive Karte mit den Standorten der Holzverarbeitungsbetriebe getestet.

Die Industrie hat das Projekt „Wald auf dem Smartphone“ eingeführt, das eine Liste von Einschlagskarten für die Holzernte enthält und es ermöglicht, die Legalität des Holzeinschlags auf der Online-Karte der Behörde zu überprüfen.

Seit dem 1. Juni 2023 hat die Ukraine ein Pilotprojekt zur elektronischen Ausstellung von Einschlagsscheinen und Herkunftsnachweisen für Holz gestartet. Darüber hinaus hat das staatliche Unternehmen „Forests of Ukraine“ ein Pilotprojekt für die Beschaffung von Holzernteleistungen über die elektronische Plattform Prozorro gestartet.

Bisher hat „Forests of Ukraine“ mehr als 130 Tausend Kubikmeter Brennholz für die Heizsaison 2023/2024 geerntet.

Die Gültigkeitsdauer elektronischer Verschreibungen in der Ukraine wurde auf 90 Tage erhöht

Die Gültigkeitsdauer von elektronischen Rezepten für verschreibungspflichtige Arzneimittel, die ein Patient auf eigene Kosten kauft, wurde von 30 auf 90 Kalendertage verlängert.

Wie das Gesundheitsministerium auf seiner Website mitteilt, bleibt die Gültigkeitsdauer von Rezepten für Betäubungsmittel gleich – 10 Tage. Für erstattungspflichtige Medikamente, die zu Vorzugsbedingungen abgegeben werden, oder für Magistralrezepte gilt ebenfalls die gleiche Frist von 30 Kalendertagen.

Das Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass Betäubungsmittel nur auf elektronischem Wege abgegeben werden dürfen.

Der Antimonopolausschuss wird die Beschwerde des Versicherers Salamandra gegen die Ausschreibungsbedingungen von Energoatom prüfen

Das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) hat die Beschwerde von IC Salamandra (ehemals DIM Insurance, Dnipro) gegen die Ausschreibungsbedingungen für die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Besitzer von Landfahrzeugen zur Prüfung angenommen.

Nach der Entscheidung des AMCU vom 10. Oktober, in das System der elektronischen Beschaffung Prozorro veröffentlicht, der Kunde innerhalb von zwei Werktagen elektronisch an die Beschwerde Stelle die relevanten Informationen, Dokumente und Materialien über das Vergabeverfahren zu senden, sowie Informationen über die Unterschiede zwischen der Frist in den Ausschreibungsunterlagen und die Ankündigung des Vergabeverfahrens.

Die Prüfung der Beschwerde wird am 17. Oktober stattfinden.

Wie berichtet, wurde die Ausschreibung am 4. Oktober bekannt gegeben. Die erwarteten Kosten -258.396 Tausend UAH.

IC Salamandra ist Teil der Nicht-Banken-Finanzgruppe Salamandra, die letztlich Begünstigten und Eigentümer von denen Yuriy Yavtushenko ist.

Am 2. und 3. November findet das XXI. CFO-Forum in Kiew statt

Am 2. und 3. November findet in Kiew das 21. Ukrainische CFO-Forum statt, das auch als Ukrainisches CFO-Forum bekannt ist.

Das Hauptthema der Veranstaltung im Jahr 2023 lautet „Strategie und Werkzeuge für die Unternehmenstransformation“. Das Forum bietet Vorträge, Diskussionen, Interviews auf der Bühne, spezialisierte Webinare und Workshops, und die Veranstaltung wird mehr als fünfhundert Topmanager aus der ganzen Ukraine in Offline- und Online-Formaten zusammenbringen.

Warum sollten Sie das 21. Ukrainische CFO-Forum besuchen?

Während des Forums werden mehr als 40 Redner – CFOs führender internationaler und ukrainischer Unternehmen – dazu beitragen, einen strategischen Plan für die Ausrichtung von Ressourcen auf Prioritäten und kritische Entwicklungsbereiche zu definieren, und ihre eigenen Erfahrungen darüber austauschen, wie Unternehmen neue Tools und Transformationsstrategien für Agilität und Wachstum nutzen können.

Wichtigste Diskussionsthemen:

  • Digitalisierung der Prozesse der Finanzfunktion. Tetiana Tymchenko, CFO von Nova Poshta
  • Digitale Transformation als Katalysator für die Geschäftsbelebung. Oleksiy Yegorchenkov, Senior Manager, Technology Consulting Group Leader, EY Ukraine
  • Prozess-Reengineering vor der digitalen Transformation: Wie kann man das Chaos nicht automatisieren? Yulia Arnautova, MonoPack LLC
  • ESG-Prinzipien als Teil des Wertschöpfungsmodells. Viktor Piddubnyi, CFO Danone Ukraine
  • Finanzplanung und -prognose angesichts extremer Unsicherheit. Sergiy Dudar, CFO von DTEK Energy
  • Wirksame Instrumente zur Finanzierung von Kunden während des Krieges. Tatiana Milenko, CFO der Nord-Schwarzmeer-Zone, Timak Agro Ukraine
  • Liquiditätsmanagement im Zeitalter der Krise. Pavlo Davydenko, CFO von Aleana
  • Themenbereiche für das internationale Geschäft im Jahr 2024. Natalia Gaikalova, CFO/Gründerin von Finevolution
  • Partnerschaften zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Olena Dunina, CFO, Ukraine, Zentralasien und Kaukasus, Corteva Agriculture

Das Forum wird von den internationalen Unternehmen Payoneer, Pivdenny Bank, KPMG in der Ukraine, Boyden, Asters, Arzinger, Vchasno, Innoware, EY Ukraine, ACCA und anderen Partnern unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen wird der Veranstaltungsort nicht bekannt gegeben. Das FA-Service-Team bereitet eine Offline-Veranstaltung und eine Online-Übertragung für diejenigen vor, die nicht live am Forum teilnehmen können.

Weitere Informationen über das Programm, die Redner und die Partner des Forums finden Sie auf der Website: https://cfo.ua/ukr/xxi_cfo_forum-2023

Bis zum 25. Oktober erhalten Interfax-Leser Sonderkonditionen für die Teilnahme. Mit dem Promo-Code BraveInterfax20 erhalten Sie -20% auf alle Teilnahmepakete. Bilden Sie Teams und laden Sie Ihre Kollegen ein, die Schwerpunktthemen aufzuteilen und Fragen an die Redner zu stellen: https://cfo.ua/ukr/xxi_cfo_forum-2023#tickets