Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das Buch von Serhiy Belinsky und Yulia Ivashko „And the Light Shines in the Darkness…“ wurde In Polen

Am 28. März 2023 fand in der Władysław-Strzemiński-Akademie der Künste in Łódź (Polen) eine Signierstunde und Präsentation des Buches von Serhiy Bielinski und Yulia Ivashko „A światłość w ciemności świeci…“ („Und das Licht scheint in der Dunkelheit…“) statt. Gastgeber des Treffens war Dr. Lukasz Mikołaj Sadowski. Laut Yulia Ivashko, Professorin an der Fakultät für Architektur und architektonisches Design, war dieses Treffen mit der Präsentation des vom Krakauer Impuls-Verlag herausgegebenen Buches eine logische Fortsetzung des Briefings bei der Agentur Interfax, bei dem die erste öffentliche Präsentation des Buches und eines Kunstprojekts zur Förderung der Arbeit von Künstlern, die Krieg führen, und, wie Anastasia Urakina (Doktorandin an der Fakultät für Grundlagen der Architektur und des Architekturdesigns) ankündigte, einer Kunsttherapie für die von der Front Zurückgekehrten. In kurzer Zeit hat dieses Projekt aus Europa bereits auf Japan übergegriffen.

Das Kunstprojekt über den Krieg in der Ukraine, das zuvor auf Interfax-Ukraine vorgestellt wurde, erhielt auch eine wissenschaftliche Komponente: Neben Fotografien und Videos von Serhii Belinskyi wurden während des Treffens in der Akademie der Künste auch Fotos der Zerstörung von Bakhmut gezeigt, die von einem Wissenschaftler im Krieg, dem Doktor der technischen Wissenschaften, Professor Denys Mykhailovskyi, aufgenommen wurden.

Wie Yulia Ivashko feststellte, sind die Hauptanstrengungen zur Präsentation und finanziellen Unterstützung dieses Projekts, an dem Künstler und Wissenschaftler beteiligt sind, die sich im Krieg befinden, heute von polnischen Partnern übernommen worden. Heute ist das internationale Kunstprojekt dieses Formats, das unmittelbar nach Ausbruch des Krieges ins Leben gerufen wurde, das erste und bisher einzige, und die ständige Ausweitung der Zahl der Ausstellungen, Konferenzen, Veröffentlichungen und Filme zeigt das Interesse in der Welt. Yulia Ivashko hofft, dass ihre Initiative die Aufmerksamkeit anderer Kriegskünstler auf sich ziehen wird. Für sie ist die Teilnahme an einem solchen Projekt sowohl eine Werbung für ihre Arbeit als auch eine Art Kunsttherapie.

Sehen Sie sich die Videopräsentation an:

Basierend auf Materialien von Y.Ivashko und S.Belinsky

,

Die Bratinov planen den Kauf von Odessavinprom

Die Eigentümer der bekannten Champagne Ukraine LLC in der Region Odessa, Vasyl Bratynov und sein Vater Ignat, erklärten, dass sie beabsichtigen, 91,27 % der Aktien von Odessavinprom PJSC zu erwerben, deren Haupteigentümer die Familie Guliyevs ist.

Nach Angaben im Offenlegungssystem des NCSSM besitzen die Bratynovs derzeit keine Anteile an Odessavinprom.

Odessavinprom (Odessa) wiederum hat angekündigt, am 28. April dieses Jahres eine Fernversammlung abzuhalten, auf deren Tagesordnung neben den traditionellen Themen auch die vorzeitige Neuwahl des Aufsichtsrats und des Abschlussprüfers steht.

Laut Ankündigung der Versammlung hat Odessavinprom im Jahr 2022 seinen Nettoverlust im Vergleich zum Vorjahr um das 1,7-fache reduziert – auf 18,26 Mio. UAH, was zu einem ungedeckten Verlust von 128,33 Mio. UAH führt.

Laut vorläufigem Jahresabschluss hat das Unternehmen im vergangenen Jahr die Gesamtforderungen um 36,1% auf 64,13 Mio. UAH und die kurzfristigen Verbindlichkeiten um das 2,7-fache auf 105,68 Mio. UAH gesenkt und die langfristigen Verbindlichkeiten um 15,3 Mio. UAH abgebaut.

Insgesamt verringerte sich das Vermögen von Odesvynprom bis Ende 2022 um 13,1% auf 194,45 Mio. UAH. Der Wert des Anlagevermögens nach seinem Restwert belief sich zum Ende des Vorjahres auf 27,47 Mio. UAH. Das Unternehmen erhöhte seinen Lagerbestand geringfügig auf 69,76 Mio. UAH und verfügte nur über 0,35 Mio. UAH an freien Mitteln, verglichen mit 3,33 Mio. UAH im Vorjahr.

Laut dem Offenlegungssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Aktienmarkt waren die Aktionäre von Odessavinprom Ende 2022 Shota Guliyev mit 24,86% der Aktien, Robert Guliyev mit 19,09%, Diana Guliyev mit 14,9%, Karen Guliyev mit 14,9% und Vladimir Maslenikov mit 12,8%.

Nach Angaben von opendatabot gehören den Bratinovs auch die Farm Kulevcha, die auf Getreide, Industriepflanzen und Weintrauben spezialisiert ist, die Dnistro-Hybrid LLC, die landwirtschaftliche Holdinggesellschaft Unity of Nations und mehrere andere Agrarunternehmen.

Nach Angaben von opendatabot hat Champagne Ukraine im vergangenen Jahr seine Einnahmen um 42,8 % auf 73,7 Mio. UAH und seinen Nettogewinn um das 5,6-fache auf 7,28 Mio. UAH reduziert. Odessavinprom erzielte im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 137,06 Mio. Griwna.

,

Der Club of Experts und der Exporteurs Club haben die wichtigsten Exportrisiken im Jahr 2023 analysiert

Auf dem YouTube-Kanal des Club of Experts wurde ein neues Video veröffentlicht, in dem die Kiewer Denkfabrik Club of Experts und der ukrainische Exporteursclub eine gemeinsame Studie über die Hauptrisiken für ukrainische Unternehmen beim Export von Waren im Jahr 2023 vorstellen.

Yevheniia Lytvynova, Präsidentin des Ukrainian Exporters Club, betonte, dass Exporteure fünf Schlüsselrisiken für ihr Geschäft berücksichtigen sollten: Währungsrisiko, Zahlungsrisiko, Produktionsrisiko, Transportrisiko und bürokratisches Risiko.

„Das Verständnis dieser Risiken ist entscheidend für erfolgreiche Exporte, insbesondere in der aktuellen geopolitischen Situation. Exporteure sollten diese Risiken berücksichtigen und mindestens drei Monate im Voraus planen, wenn sie mit ausländischen Unternehmen zusammenarbeiten“, sagte Lytvynova.

Die Experten gaben auch einen Überblick über die Situation der ukrainischen Exporte in den letzten Jahren.

„Im vergangenen Jahr hat sich die Situation der ukrainischen Exporte deutlich verändert. Polen, Rumänien und die Türkei sind zu den wichtigsten Handelspartnern der Ukraine geworden“, erklärte Maksym Urakin, Gründer des Expertenclubs.

Er fügte hinzu, dass die Ukraine im Jahr 2022 Waren im Wert von 44 Milliarden Dollar exportierte, was einem Rückgang von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Hauptgewinn auf dem Weltmarkt wurde durch den Export von Getreide und Pflanzenölen erzielt, während die Ausfuhren von metallurgischen Produkten zurückgingen.

Der Expertenklub und der Club der Exporteure betonten ebenfalls, wie wichtig die Unterstützung der ukrainischen Exporteure im derzeitigen globalen Marktumfeld ist.

„Wir empfehlen den ukrainischen Exporteuren, sich mit Fragen zur Zertifizierung, zum Zugang zu ausländischen Märkten und zur Eröffnung von Produktionsstätten im Ausland an unsere Clubs zu wenden. Wir sind immer bereit zu helfen und zu beraten“, sagte Jewgenija Litwinowa.

Sie forderte die ukrainischen Unternehmen auf, auf dem Weltmarkt aktiv zu sein.

„Wir möchten, dass ukrainische Unternehmen wettbewerbsfähige Preise für ihre Produkte beibehalten, während sie mit ausländischen Partnern zusammenarbeiten. Zögern Sie nicht, uns bei allen exportbezogenen Fragen zu kontaktieren“, fügte Litvinova hinzu.

Jewhenija Litwinowa forderte die ukrainischen Unternehmen auf, die Hoffnung nicht zu verlieren und ihre Fähigkeiten aktiv auszubauen.

„Die ukrainischen Exporte haben ein großes Potenzial, und wir glauben, dass die Zusammenarbeit mit dem Expertenclub und dem Club der Exporteure den Unternehmen helfen wird, dieses Potenzial zu nutzen“, sagte sie.

Abschließend wiesen die Redner darauf hin, dass sie planen, die nächste Sitzung den Importen und importbezogenen Risiken zu widmen. Sie riefen alle Beteiligten auf, sich an der Diskussion zu beteiligen und neue Möglichkeiten für die Entwicklung des Export-Import-Geschäfts in der Ukraine zu erkunden.

Die Experten betonten auch, dass wir ukrainischen Exporteuren empfehlen, Produkte und Lösungen von Dun & Bradstreet, dem weltweit führenden Anbieter von Informationen über juristische Personen, in Betracht zu ziehen, um neue Exportmärkte zu erschließen und Geschäftspartner in aller Welt zu überprüfen.

Sehen Sie sich das vollständige Video hier an:

Abonnieren Sie den Kanal des Club of Experts, indem Sie hier klicken:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

, , , , ,

Ukrainischer Verband der Winzer und Sommeliers fasst Ergebnisse des gesamtukrainischen Verkostungswettbewerbs zusammen

Der Allukrainische Verband der Winzer und Sommeliers hat kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Ukrainischen Kavistenverband und der Master Class Sommelier School den lang erwarteten Allukrainischen Verkostungswettbewerb veranstaltet. Ziel des Wettbewerbs ist es, den Einfluss des Terroirs auf die ukrainischen Weine hervorzuheben, die besten Weine und Destillate in verschiedenen Kategorien durch eine professionelle Blindverkostung zu ermitteln und die Bedeutung der Kleinstweinbereitung in der Ukraine zu unterstreichen.

Laut Natalia Blagopolyunova, Präsidentin des Allukrainischen Verbandes der Winzer und Sommeliers, wurde der Wettbewerb nach einer Pause im Jahr 2022 mit einer zusätzlichen Nominierung für Destillate fortgesetzt, für die sich Winzer aus dem ganzen Land beworben hatten.

„Letztes Jahr haben wir den Wettbewerb nicht durchgeführt, obwohl alles geplant war. In diesem Jahr haben wir uns entschlossen, es zu versuchen, und einen Monat im Voraus eine Ankündigung gemacht, und die Bewerbungen gingen sofort ein. Außerdem haben wir auf Wunsch der Teilnehmer eine weitere Nominierung, Destillate, hinzugefügt“, betonte sie.

Insgesamt nahmen 30 Winzer aus 13 Regionen an der Veranstaltung teil, darunter mehrere Neulinge, die zum ersten Mal an dem Wettbewerb teilnahmen. Insgesamt wurden 114 Proben von Weinen und Spirituosen vorgestellt und in 13 Kategorien bewertet.

Valeriy Narovylo wurde zum herausragenden Winzer des Wettbewerbs, der drei Goldmedaillen und einen roten Blend erhielt, der den Grand Prix gewann. Sein Wein erhielt vom Juryvorsitzenden Ricardo Nunez die Höchstpunktzahl von 100 Punkten und wurde als würdig anerkannt, mit berühmten europäischen Proben zu konkurrieren. Beim diesjährigen Wettbewerb wurde auch die hohe Qualität der vorgestellten Destillate gewürdigt: Der Grand Prix in dieser Kategorie ging an den Traubenmuskateller von TM Slavia.

Die Fachjury unter dem Vorsitz von Ricardo Nunez, Präsident der internationalen Weinholding Vinos de la Luz, bewertete die Proben nach einem Punktesystem, und entsprechend der erreichten Punktzahl wurden Gold-, Silber- und Bronzemedaillen vergeben. Die Jury bestand aus Experten aus verschiedenen Bereichen der Weinbranche, darunter Sommeliers, Winzer, Kavaliere und Branchenbeobachter.

Der Wettbewerb umfasste auch mehrere Kategorien, darunter Sekt, bester Riesling, bester Chardonnay, weiße Landessorten, Orangenweine, Roséweine, bester Pinot Noir, bester Merlot, bester Cabernet Sauvignon, rote Landessorten, roter Verschnitt, Dessertweine und Destillate. Die Gewinner in jeder Kategorie wurden auf der Grundlage der Bewertungen der Jury ermittelt.

Zu den herausragenden Gewinnern gehören „Sparkling Rose, 2021“ von TM „Moye Vino“ (Eduard Gorodetsky) in der Kategorie „Schaumweine“, „Riesling, 2021“ von Volodymyr Simakin in der Kategorie „Bester Riesling“ und „Chardonnay, 2022“ von TM „Babchuk Winery“ in der Kategorie „Bester Chardonnay“. In der Kategorie „Bester Merlot“ wurde die Goldmedaille an den „Merlot, 2020“ von der NAROVYLO WINERY verliehen. In der Kategorie „Red Blend“ ging die Goldmedaille und der Große Preis des Wettbewerbs an den CS/CF/Merlot, 2020 von NAROVYLO WINERY, der vom Vorsitzenden der Jury, Ricardo Nunez, eine hervorragende Bewertung erhielt.

Das einzigartige Format des Wettbewerbs, das sich auf die Bewertung von Weinen und Destillaten kleiner Erzeuger (Craft Production) konzentriert, ermöglichte es den Teilnehmern, mit Fachleuten der Branche zu kommunizieren und selbst Mitglied der Jury zu werden. Der diesjährige Wettbewerb zeigte die außergewöhnliche Qualität der ukrainischen handwerklich hergestellten Weine und Destillate und unterstrich die Bedeutung des Kleinstweinbaus für die Zukunft des Landes.

Die Gewinner des Wettbewerbs werden die Gelegenheit haben, ihre Weine und Destillate auf dem VIII. Internationalen Forum der Winzer und Sommeliers zu präsentieren, das im November 2023 im Hotel InterContinental in Kiew stattfinden wird. Der Allukrainische Verband der Winzer und Sommeliers dankt allen Teilnehmern, Jurymitgliedern und den Streitkräften der Ukraine für ihre Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung.

Organisatoren des Wettbewerbs:

Ukrainische Assoziation der Winzer und Sommeliers
Verband der Kavaliere der Ukraine
Die erste ukrainische Sommelierschule „Master Class“

Medienpartner:

Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine;
Kiewer Analytisches Zentrum „Experten-Club“;
Portal Open4business.

Fachjury des Wettbewerbs:

Ricardo Nunez – Vorsitzender der Jury, Präsident der Internationalen Weinholding „Vinos de la Luz“;
Natalia Blagopoluchna – Sekretärin der Jury, Präsidentin der Allukrainischen Vereinigung der Winzer und Sommeliers;
Natalia Burlachenko, Geschäftsführerin von Big Wine – Big Art;
Oleg Kravchenko – „Bester Sommelier der Ukraine 2011“, Miteigentümer und Chefsommelier der Weinbar „Win bar“;
Yegor Belov – „Ukrainischer Sommelier – 2018“, Küchenchef im Hotel Inercontinental;
Olga Girman – Ukrainische Sommelière 2021, Gründerin des Projekts Weinabende;
Bohdan Dukal – „Bester Kavist der Ukraine – 2019“, Direktor von 2 Weinboutiquen „Winetime“;
Yaroslav Panchuk – „Der beste Kaviarist der Ukraine – 2021“, Kaviarist in der Weinboutique Bad Boy;
Oleksii Bondar – „Bester Kaviarist der Ukraine – 2020“, Manager von TS+;
Oleksandr Kovach – Präsident des Transkarpatischen Winzerverbandes, Winzer;
Yevheniia Pustovit, Winzerin bei Chateau Pinot und 46 Parallel;
Olga Pinevych-Todoriuk – Chefredakteurin der Zeitschrift Drinks+, Beobachterin des General Information Partner.

Die Jury bewertete nach den folgenden Kriterien:

Goldmedaille – 91-100 Punkte;
Silbermedaille – 86-90 Punkte;
Bronzemedaille – 81-85 Punkte.
Die vollständige Liste der Gewinner finden Sie hier:

1. Nominierung „Schaumweine“.

„Sekt rosa, 2021“, TM „Mein Wein“, Eduard Gorodetsky – Goldmedaille;
„Sparkling pink, 2019“, TM „46 Parallel“ – Silbermedaille;
„Petnat Irshai Olever, 2021“, TM „Kovacs Wein“ – Bronzemedaille.

2. Beste Riesling-Nominierung.

„Riesling, 2021, Volodymyr Simakin – Goldmedaille;
„Riesling, 2022“, TM „Babchuk Winery“ – Silbermedaille;
„Riesling, 2017, TM Vinaria – Bronzemedaille.

3. Nominierung für den besten Chardonnay.

1. „Chardonnay, 2022“, TM „Babtschuk Winery“ – Goldmedaille;

2. „Chardonnay, 2020“, TM „Mon Crafto“ – Silbermedaille;

3. Chardonnay, 2021″, TM „Dukat-Agro“ – Bronzemedaille.

4. Nominierung „Weiße Lokalsorte.

1.“ Zagrej, 2022″, Nationales wissenschaftliches Zentrum „Institut für Weinbau und Weinbereitung, benannt nach V.E. Tairov – Goldmedaille;

2. „Aligote, 2020“, TM „Wine Valley“ – Silbermedaille.

3. „Solaris, 2022“, Georgiy Samsoniuk – Bronzemedaille.

5. Nominierung der Orangenweine.

1. „Orange, 2021“, TM „Kovacs Wines“ – Goldmedaille;

2. „Telti-Kuruk, 2022“, TM „Ofiussa Winery“ – Silbermedaille;

3. „Rkatsiteli, 2020“, TM „Driukivski Wines“ – Bronzemedaille.

6. Nominierung „Rosa Weine“.

„Pinot Noir, 2021, TM „Mein Wein“, Eduard Gorodetsky – Goldmedaille;
„Pinot Noir, 2021, TM Chateau Pinot – Silbermedaille;
„Cabernet Sauvignon, 2022, TM Babchuk Winery – Bronzemedaille.

7. Beste Pinot Noir Nominierung.

1. „Pinot Noir, 2020“, TM „46 Parallel“ – Goldmedaille;

2. „Spätburgunder, 2020“, TM „Sergius Vinum“ – Silbermedaille;

3. „Pinot Noir, 2020“, Georgiy Samsoniuk – Bronzemedaille.

8. Nominierung für den besten Merlot.

1. „Merlot, 2020“, TM „NAROVYLO WINERY“ – Goldmedaille;

2. „Merlot, 2020“, TM „Slavia“ – Silbermedaille;

3. „Merlot, 2021“, TM „Mein Wein“, Eduard Gorodetsky – Bronzemedaille.

9. Nominierung für den besten Cabernet Sauvignon.

1. „Cabernet Sauvignon, 2021“, TM „Mon Crafto“ – Goldmedaille;

2. „Cabernet Sauvignon, 2021“, TM „Mein Wein“, Eduard Gorodetsky – Silbermedaille;

3. „Cabernet Sauvignon, 2019“, TM „SHERWOOD WINERY“ – Bronzemedaille

10. Nominierung „Rote Lokalsorte“.

1. „Aliberne, 2020“, TM „NAROVYLO WINERY“ – Goldmedaille;

2. „Zweigelt, 2019“, TM „Vina Kovacha“ – Silbermedaille;

3. „Odesa Black, 2018“, TM „Babchuk Winery“ – Bronzemedaille.

11. Nominierung Rotweinmischung.

1. „KC/KF/Merlot, 2020“, TM „NAROVYLO WINERY“ – Goldmedaille, Grand Prix des Wettbewerbs (der beste Wein des Wettbewerbs), 100 Punkte vom Vorsitzenden der Jury Ricardo Nunez!

2. „Grand Admiral, 2018“, TM „46 Parallel“ – Silbermedaille;

3. „COP/CF, 2020“, TM „Vinaria“ – Bronzemedaille.

12. Nominierung „Dessertweine“.

1. „Muskateller der Karpaten, 2014“, TM „Kovach’s Wines“ – Goldmedaille;

2. „Black Pearl, 2017“, TM „Kovacs Wines“ – Silbermedaille;

3. „Weißer Dessertwermut“, TM „Winzer Vinokur“ – Bronzemedaille.

13. Nominierung „Destillate“.

1. „Grappa Muscat, 2019, 40%“, TM „Slavia“ – Goldmedaille, Grand Prix des Wettbewerbs (das beste Destillat des Wettbewerbs);

2. „Chacha Odesa Black, 2022, 42%“, TM „Winemaker Vinokur“ – Silbermedaille;

3. „Chacha Sauvignon Blanc, 10 Jahre, 44%“, TM „Vinaria“ – Silbermedaille;

4. „Brandy, 2015, 42%“, TM „Vina Kovacha“ – Silbermedaille;

5. „Honigkasserolle, 40%“, TM „Winzer Vinokur“ – Silbermedaille;

6. „Chacha Sauvignon Blanc, 2019, 41%“, TM „Vinaria“ – Silbermedaille;

7. „Apfel, 42%“, TM „KALYUS WINERY“ – Silbermedaille;

8. „Calvados, 42%“, Ivan Gorobets – Silbermedaille.

, , , , , , ,

IWF bewilligt neues Programm für die Ukraine 2023-2027 im Umfang von 15,6 Mrd. $ bei einem Gesamthilfspaket von 115 Mrd. $

Das Direktorium des Internationalen Währungsfonds (IWF) genehmigte am Freitag ein erweitertes EFF-Programm mit einer Laufzeit von vier Jahren und einem Volumen von 11,6 Mrd. SZR (15,6 Mrd. USD) als Teil eines Unterstützungspakets für die Ukraine in Höhe von insgesamt 115 Mrd. USD, wie der Fonds in einer Erklärung mitteilte.

„Das von der EFF unterstützte Programm für die Ukraine (2023-2027) zielt darauf ab, politische Maßnahmen zu verankern, um die fiskalische, außenwirtschaftliche, preisliche und finanzielle Stabilität aufrechtzuerhalten und die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen, während gleichzeitig die Regierungsführung verbessert und die Institutionen gestärkt werden, um das langfristige Wachstum im Kontext der Nachkriegserholung und des Weges der Ukraine in die EU zu fördern“, so der IWF.

Der Fonds erklärte, dass die Entscheidung des Direktoriums eine sofortige Auszahlung von rund 2 Mrd. SZR (oder 2,7 Mrd. USD) ermöglicht.

IWF-Missionschef Gavin Gray stellte gegenüber Reportern klar, dass die erste Überprüfung des Programms für Juni-Juli dieses Jahres erwartet wird, die zweite Ende Oktober, möglicherweise Anfang November, und dass sie ab 2024 vierteljährlich stattfinden wird.

Der Mitteilung zufolge soll die Genehmigung der EFF umfangreiche konzessionäre Finanzmittel von internationalen Gebern und Partnern der Ukraine anziehen, um zur Lösung des Zahlungsbilanzproblems der Ukraine beizutragen, die mittelfristige Zahlungsfähigkeit zu erreichen und die Tragfähigkeit der Verschuldung sowohl in einem Basisszenario als auch in einem Negativszenario perspektivisch wiederherzustellen.

Der IWF stellt fest, dass das EFF-Programm in Anbetracht der außergewöhnlich hohen Unsicherheit, mit der die Ukraine konfrontiert ist, einen zweistufigen Ansatz vorsieht. Die erste Phase des Programms, die für den Zeitraum 2023-2024 geplant ist, wird sich auf drei Ziele konzentrieren. Dazu gehören insbesondere die Stärkung des Haushalts 2023 und die Unterstützung der Mobilisierung von Einnahmen, auch durch Vermeidung neuer Maßnahmen, die die Steuereinnahmen untergraben könnten.

Darüber hinaus geht es um eine nachhaltige Desinflation und Wechselkursstabilität, u. a. durch die Aufrechterhaltung ausreichender Devisenreserven, und die Förderung der langfristigen Finanzstabilität, u. a. durch die Vorbereitung einer eingehenderen Bewertung des Bankensektors und die weitere Stärkung der Unabhängigkeit der Zentralbank.

„Unabhängige und wirksame Institutionen zur Korruptionsbekämpfung werden dazu beitragen, die Korruptionsrisiken während des Kriegsrechts zu verringern und das Vertrauen der Öffentlichkeit und der Geber in den künftigen Wiederaufbau zu stärken“, so der Fonds weiter.

Der Fonds stellt ferner fest, dass die erste Phase des Programms die Sozialausgaben schützen wird.

„Die zweite Phase des Programms wird den Schwerpunkt auf ehrgeizigere Strukturreformen verlagern, um die makroökonomische Stabilität zu stärken, die frühe Erholung nach dem Krieg zu unterstützen und die Widerstandsfähigkeit und das langfristige Wachstum zu erhöhen, auch im Zusammenhang mit den EU-Beitrittszielen der Ukraine“, so der IWF.

Der Mitteilung zufolge wird erwartet, dass die Ukraine zu ihren politischen Grundlagen aus der Vorkriegszeit zurückkehrt, vor allem zu einem flexiblen Wechselkurs und einem Inflationsziel, während gleichzeitig die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit verbessert, die Institutionen gestärkt und die Schwachstellen im Finanz- und Energiesektor angegangen werden.

Darüber hinaus wird sich die Finanzpolitik auf entscheidende Strukturreformen konzentrieren, um mittelfristige Einnahmen durch die Umsetzung einer nationalen Einnahmestrategie zu gewährleisten, sowie auf ein verbessertes öffentliches Finanzmanagement und die Einführung von Reformen des öffentlichen Investitionsmanagements zur Unterstützung des Wiederaufbaus nach dem Krieg.

„Die Risiken für das EFF-Programm sind außergewöhnlich hoch. Der Erfolg des Programms hängt vom Umfang, der Zusammensetzung und der zeitlichen Planung der konzessionären Auslandsfinanzierung ab, die dazu beitragen soll, die Haushalts- und Außenfinanzierungslücke zu schließen und die Tragfähigkeit der Schulden auf einer zukunftsorientierten Basis unter Zugrundelegung von Basis- und Negativszenarien wiederherzustellen“, sagte die Erste Stellvertretende Geschäftsführende Direktorin Gita Gopinath.

IWF-Missionsleiter Gavin Gray erklärte, dass das Unterstützungspaket neben den 15,6 Mrd. USD des Fonds 80 Mrd. USD von multilateralen und bilateralen Gebern umfasst, davon 20 Mrd. USD in Form von Zuschüssen und 60 Mrd. USD in Form von konzessionären Darlehen sowie weitere 20 Mrd. USD in Form von aufgeschobenen Rückzahlungen von Auslandsschulden.

Das Basisszenario gehe von einer Beendigung des Krieges Mitte 2024 aus, während das Negativszenario von einer Beendigung des Krieges bis Ende 2025 ausgehe und den Finanzierungsbedarf auf 240 Mrd. USD erhöhe.

Gleichzeitig betonte der IWF-Vertreter, dass das Programm zusätzliche Garantien von einer Reihe von Anteilseignern des Fonds als bevorzugte Gläubiger enthält, insbesondere von G7-Ländern, Belgien, Litauen, den Niederlanden, Polen, der Slowakei und Spanien.

,

Die Präsidenten der Ukraine und Frankreichs haben am Samstag eine Stunde lang ihr Vorgehen koordiniert

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy hat über ein einstündiges Gespräch mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron berichtet.

„In einem einstündigen Gespräch mit Emmanuel Macron haben wir die Verteidigungszusammenarbeit zwischen der Ukraine und Frankreich ausführlich und effektiv besprochen. Ich habe ihn ausführlich über die Lage an der Front informiert. Wir haben uns auf weitere Schritte bei der Umsetzung der Friedensformel konzentriert. Wir haben Aktionen im Kontext der nächsten internationalen Ereignisse koordiniert“, berichtete Zelenskys Telegrammkanal am Samstag.

,