Das Steuersystem in den Niederlanden ist recht vielfältig. Werfen wir einen kurzen Blick auf einige seiner Merkmale.
Die Steuern für juristische Personen sind wie folgt.
1) Körperschaftssteuer (CIT):
Der Steuersatz liegt zwischen 19 % für Gewinne bis zu 200.000 EUR und 25,8 % für Gewinne über 200.000 EUR.
Hier gibt es eine Reihe von Besonderheiten: Gebietsansässige Unternehmen werden mit ihrem gesamten Einkommen besteuert, während Gebietsfremde nur mit ihrem Einkommen aus niederländischen Quellen besteuert werden. Unter bestimmten Bedingungen können Dividenden und Veräußerungsgewinne im Rahmen der Befreiung für wesentliche Beteiligungen von der Steuer befreit werden.
2) Die Mehrwertsteuer (MwSt.) reicht vom Normalsatz von 21 % über einen ermäßigten Satz von 9 % (für bestimmte Waren und Dienstleistungen) bis hin zu einem Nullsatz von 0 % (für Exporte und einige Sonderfälle). Es sei darauf hingewiesen, dass sich Unternehmer als Mehrwertsteuerzahler registrieren lassen und vierteljährlich Erklärungen abgeben müssen.
3) Dividendensteuer mit einem Satz von 15 %, der auf an die Aktionäre ausgeschüttete Dividenden einbehalten wird. Dieser Satz kann in Übereinstimmung mit internationalen Doppelbesteuerungsabkommen gesenkt oder aufgehoben werden.
4) Kapitalertragssteuer – Gewinne aus dem Verkauf von Kapitalvermögen werden in der Regel in die Steuerbemessungsgrundlage einbezogen und zu den üblichen Körperschaftssteuersätzen besteuert.
5) Die Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitnehmer dürfen nicht vergessen werden. Die Arbeitgeber sind verpflichtet, für alle ihre Mitarbeiter Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsbeiträge einzubehalten und abzuführen.
Das niederländische Steuersystem ermöglicht es Ihnen, sich als Privatunternehmer registrieren zu lassen. In diesem Fall ist der Unternehmer einkommensteuerpflichtig. Der Steuersatz beträgt 9,32 % für Einkünfte bis zu 38.098 EUR (einschließlich Sozialversicherungsbeitrag von 27,65 %, der Gesamtsatz beträgt 36,97 %), 36,97 % für Einkünfte von 38.098 EUR bis 75.518 EUR, und Einkünfte über 75.518 EUR pro Jahr werden mit einem Satz von 49,50 % besteuert.
Einzelunternehmer müssen auch Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsbeiträge entrichten, deren Höhe vom Einkommen abhängt. Einzelunternehmen müssen sich als Mehrwertsteuerzahler registrieren lassen und vierteljährliche Steuererklärungen abgeben, ähnlich wie juristische Personen.
Außerdem gibt es eine Grundsteuer, wobei die Eigentümer von Immobilien eine jährliche Steuer zahlen, deren Höhe vom Katasterwert abhängt und von den lokalen Behörden festgelegt wird.
Die Erbschafts- und Schenkungssteuer gilt für Empfänger von Erbschaften oder Schenkungen, wobei die Steuersätze vom Grad der Verwandtschaft und dem Wert des erhaltenen Vermögens abhängen.
Im Allgemeinen ist das niederländische Steuersystem durch progressive Steuersätze und eine Vielzahl von Steuern gekennzeichnet, was eine sorgfältige Steuerplanung erfordert. Es wird empfohlen, sich regelmäßig von professionellen Steuerberatern beraten zu lassen, um die Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten.
http://relocation.com.ua/osoblyvosti-podatkovoi-systemy-niderlandiv-korotkyj-analiz/
Dynamik der ausfuhr von waren im januar-september 2024 nach den wichtigsten artikeln im vergleich zum selben zeitraum 2023, %
PJSC „Ukrnafta“ kündigte am 25. Dezember eine Ausschreibung für Dienstleistungen der obligatorischen Versicherung der zivilen Haftung der Eigentümer von Kraftfahrzeugen (MTPL) an.
Wie im elektronischen System für das öffentliche Beschaffungswesen „Prozorro“ bekannt gegeben wurde, belaufen sich die voraussichtlichen Kosten für den Kauf von Dienstleistungen auf 2,722 Millionen UAH. Die Unterlagen werden bis zum 6. Januar angenommen.
Wie berichtet, war der Gewinner einer ähnlichen Ausschreibung vor einem Jahr die IC Arsenal Insurance, deren Angebot sich auf UAH 1,907 Mio. belief, bei erwarteten Kosten von UAH 2,750 Mio.
Die ukrainischen Karottenproduzenten sind weiterhin zuversichtlich, die Verkaufspreise für ihre Produkte zu erhöhen, berichten die Analysten des Projekts EastFruit. Die Marktteilnehmer erklären den nächsten Preisanstieg in diesem Segment mit der gestiegenen Nachfrage von Groß- und Einzelhandelsketten, die diese Hackfrüchte weiterhin zum Weiterverkauf kaufen.
So haben Möhren erst seit Beginn der laufenden Woche einen Preisanstieg von bis zu UAH 23-30/kg ($0,55-0,71/kg) erfahren, je nach Qualität und Menge der angebotenen Produktpartien, was im Durchschnitt 15% teurer ist als am Ende der letzten Arbeitswoche.
Die Erzeuger begründen den Preisanstieg in diesem Segment gleich aus mehreren Gründen. Zunächst einmal ist der Preisanstieg mit einem spürbaren Rückgang des Angebots an minderwertigen Erzeugnissen verbunden, da die Lieferungen aus nicht ausgestatteten Lagern auf ein Minimum zurückgegangen sind. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Möhren nach wie vor recht lebhaft. Es ist auch erwähnenswert, dass einige Großbetriebe den Verkauf dieses hochwertigen Wurzelgemüses in der Hoffnung auf weitere Preiserhöhungen zurückhalten.
Lesen Sie auch: Mandarinen und Birnen werden teurer, die Preise für Kohl steigen – Analyse der Handelsplattformen für diese Woche
Bislang werden Karotten in der Ukraine bereits durchschnittlich 2,6 Mal teurer verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig stellen die Marktteilnehmer fest, dass der Preisanstieg nicht zu einem Rückgang der Nachfrage nach Karotten beigetragen hat, weshalb sie nicht ausschließen, dass die Landwirte in der nächsten Woche erneut versuchen werden, die Preise in diesem Segment anzuheben.
Ausführlichere Informationen über die Entwicklung des Marktes für Karotten und andere Obst- und Gemüseerzeugnisse in der Ukraine erhalten Sie, wenn Sie die analytische Wochenzeitschrift EastFruit Ukraine Weekly Pro abonnieren. Ausführliche Produktinformationen finden Sie hier.
Die Kaimaninseln (auch bekannt als Cayman) haben nach Schätzungen der US-Aufsichtsbehörden etwa 10 Prozent des US-Offshore-Lebensrückversicherungsmarktes erobert, so Gallagher Re auf ihrer Website. Gallagher Re betont, dass die Kaimaninseln als wichtiges Offshore-Finanzzentrum bekannt sind, aber neue Sektoren erschließen wollen.
Die Vermögenswerte, die mit internationalen Versicherungsgesellschaften auf den Kaimaninseln verbunden sind, haben sich nach Angaben der Aufsichtsbehörde der Inseln, der Cayman Islands Monetary Authority (CIMA), von 71,2 Mrd. USD am Ende des ersten Halbjahres 2023 auf 154 Mrd. USD am Ende des dritten Quartals 2024 mehr als verdoppelt.
Laut Moody’s bleiben die Bermudas mit einem Anteil von rund 81 Prozent an den grenzüberschreitenden Rückversicherungstransaktionen aus den USA unangefochten an der Spitze. Die wachsende Bedeutung von Cayman hat jedoch Aufmerksamkeit erregt. Mark Rowan, Vorstandsvorsitzender der Private-Equity-Gruppe Apollo, der das Lebensversicherungsunternehmen Athene gehört, sagte im November, er wolle den Inseln ein „Vorbehaltswort“ hinzufügen.
Die Rechtsprechung ist zwar nicht so streng wie die der Bermudas, aber sie hat ihre eigenen risikobasierten Solvabilitätsberechnungen, die die Höhe des Kapitals bestimmen. Einige auf den Kaimaninseln ansässige Unternehmen haben einen maßgeschneiderten Ansatz für risikobasiertes Kapital (RBC), während andere das Standardmodell anwenden. Wenn man eine Gegenpartei in Betracht zieht, ist es wichtig zu beurteilen, wie diese Einheit angemessenes Kapital misst und aufrechterhält, betont der Bericht.