Die ukrainischen Unternehmen haben im Januar-Juli die Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen um 14,4% auf 610 Tausend $ (50 Tausend $ im Juli) gesenkt.
Nach den vom Staatlichen Zolldienst der Ukraine veröffentlichten Zollstatistiken sank die Ausfuhr von Blei und Bleierzeugnissen um 27,8 % auf 6,492 Mio. $ (1,089 Mio. $ im Juli).
Die ukrainischen Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen sanken um 65,2 % auf 989 Tausend Dollar im Jahr 2023.
Derzeit wird Blei hauptsächlich für die Herstellung von Blei-Säure-Batterien für die Autoindustrie verwendet. Außerdem wird Blei für die Herstellung von Kugeln und einigen Legierungen verwendet.
Die Stromerzeugung in China stieg im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 % auf den Rekordwert von 883,1 Mrd. kWh, wie das staatliche Statistikamt mitteilte.
Dabei stieg die Erzeugung in Wasserkraftwerken um 36,2% (auf 166,4 Mrd. kWh), in Solarkraftwerken um 16,4% und in Kernkraftwerken um 4,3%. Dagegen sank die Stromerzeugung in Wärmekraftwerken um 4,9 % (auf 574,9 Mrd. kWh).
Im Zeitraum Januar-Juli erzeugte das Land 5,32 Billionen kWh, 4,8% mehr als im gleichen Zeitraum 2023. Gleichzeitig stieg die Produktion in Wärmekraftwerken um 0,5 % (auf 3,58 Billionen kWh). Wie berichtet, stieg Chinas Stromerzeugung im Jahr 2023 um 5,2 % auf 8,9 Billionen kWh.
Indien hat im Juli 2024 Gold im Wert von 3,13 Milliarden Dollar importiert, teilte das indische Ministerium für Handel und Industrie mit. Das sind 11 Prozent weniger als im Juli letzten Jahres, aber 2 Prozent mehr als im Juni dieses Jahres.
Laut Kavita Chako, Analystin des World Gold Council, kann die Goldnachfrage in Indien sowohl in diesem Jahr (der Kaufsaison – August-Dezember) als auch langfristig aufgrund der Senkung der Zölle deutlich steigen. Die Zölle auf Gold wurden von 15 % auf 6 % gesenkt, auf Gold-Doré von 14,35 % auf 5,35 % – einen so starken Rückgang hat es noch nie gegeben. Außerdem sind die Zölle seit fast 11 Jahren nie unter 10 % gesunken. Die Änderungen traten am 24. Juli in Kraft.
In den ersten sieben Monaten des Jahres beliefen sich die Goldeinfuhren nach Indien auf insgesamt 22,234 Mrd. $, was 12 % mehr ist als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Indien ist einer der größten Goldverbraucher der Welt, da es praktisch kein Gold selbst produziert.
Nach den Zollstatistiken, die vom Staatlichen Zolldienst der Ukraine veröffentlicht wurden, beliefen sich die Zinkexporte in den sieben Monaten dieses Jahres auf insgesamt 120 Tausend Dollar (und im Juli – 21 Tausend Dollar), während es im Januar-Juli letzten Jahres 86 Tausend Dollar waren.
Die Zinkexporte ins Ausland beliefen sich im Jahr 2023 auf 130 Tausend Dollar gegenüber 1,331 Millionen Dollar im Jahr 2022.
Reines metallisches Zink wird zur Restaurierung von Edelmetallen, zum Schutz von Stahl vor Korrosion und für andere Zwecke verwendet.
In der Ukraine sind die Verkaufspreise für Zucker mit 26,5-27,5 UAH/kg deutlich gesunken, was weniger auf die Zunahme der Zuckerbestände im Land als auf die Schwierigkeiten bei der Ausfuhr zurückzuführen ist, so die analytische Genossenschaft „Pusk“, die im Rahmen der Allukrainischen Agrarrada (VAR) gegründet wurde.
„Die Ukraine hat im August nur 3-4.000 Tonnen Zucker exportiert, was im Vergleich zu den 100.000 Tonnen, die vor zwei Monaten exportiert wurden, kritisch niedrig ist. Der ukrainische Zuckermarkt ist mit Schwierigkeiten konfrontiert, da wir uns jetzt ganz auf die inländische Verbrauchernachfrage konzentrieren“, so die Analysten.
Experten erwarten einen weiteren Anstieg der Zuckerbestände in der Ukraine, da die inländische Produktion zunehmen wird. Vor dem Hintergrund der geschlossenen Exporte nach Europa müssen die ukrainischen Produzenten nach neuen Märkten suchen, raten sie.
„In der neuen Saison wird auch Europa seine Zuckerproduktion erhöhen, was die internationale Verwertung ukrainischer Produkte erschweren wird. Objektiv gesehen wird die Ukraine bis Januar 2025 entweder hohe Ausfuhrzölle zahlen oder auf die Aufhebung der Quoten warten müssen“, erklärte Pusk und fügte hinzu, dass die Preise in der neuen Saison niedrig sein werden.
Philip Morris International (PMI) hat im Zeitraum Januar-Juni 2024 die Steuerabzüge an die Haushalte verschiedener Ebenen um 33,5 % oder 6 Mrd. UAH im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 erhöht – auf 23,9 Mrd. UAH, teilte das Unternehmen am Mittwoch in einer Presseerklärung mit.
„Wichtige Faktoren für den Anstieg der Steuerabzüge waren die Wiederherstellung des Anteils des Unternehmens auf dem ukrainischen Markt sowie die Inbetriebnahme einer neuen Fabrik, in die das Unternehmen 30 Millionen US-Dollar investiert hat“, wird Sergiy Kalnoochenko, CFO von PMI Ukraine, in der Mitteilung zitiert.
Es wird angegeben, dass die Verbrauchssteuer 12 Mrd. UAH und die Mehrwertsteuer 3,2 Mrd. UAH ausmachten.
Letztes Jahr berichtete PMI über die Zahlung von 30,3 Mrd. UAH an Steuern in der Ukraine.
Kralnoochenko fügte hinzu, dass das Wachstum der Steuerzahlungen auch durch den Anstieg des legalen Tabakmarktes begünstigt wurde, der durch den aktiven Kampf der staatlichen Behörden gegen illegale Produzenten möglich wurde.
Ihm zufolge wird Philip Morris weiterhin in die Entwicklung seines eigenen Geschäfts investieren, so dass das Unternehmen im August 2024 mehr als 3,5 Mrd. UAH allein an Verbrauchssteuern an den Staatshaushalt abführen wird, und zwar sowohl im Rahmen der Direktproduktion in der neu eröffneten Fabrik in der Region Lviv und der eigenen Importe als auch im Rahmen lokaler Lohnfertigungsvereinbarungen.
Philip Morris wurde 2008 aus Altria ausgegliedert und gehört zu den weltweit größten Tabakherstellern, die sich zum Ziel gesetzt haben, in Zukunft vollständig auf rauchfreie Produkte umzustellen.
PMI ist seit 1994 auf dem ukrainischen Markt tätig und hat in dieser Zeit nach eigenen Angaben mehr als 750 Mio. USD investiert. Seit dem 24. Februar 2022 hat das Unternehmen den Betrieb seiner Fabrik in der Region Charkiw aufgrund der russischen Aggression eingestellt und musste auf den Import von Produkten aus acht PMI-Fabriken außerhalb des Landes und eine vorübergehende Partnerschaft mit einem anderen internationalen Hersteller in der Ukraine umstellen. Im Mai dieses Jahres eröffnete das Unternehmen offiziell eine neue Fabrik in der Region Lviv mit einer angekündigten Investition von 30 Mio. USD.
PMI verringerte seine Lieferungen auf dem ukrainischen Markt kriegsbedingt um 30,1 % auf 11,07 Mrd. Zigaretten und Tabakstangen im Jahr 2022, konnte jedoch seine Fertigwarenlieferungen im Jahr 2023 um 8,4 % steigern, einschließlich eines Anstiegs von 14,9 % im vierten Quartal. Im vergangenen Oktober erklärte das Unternehmen, dass sich sein Anteil am ukrainischen Markt auf 24 Prozent erholt habe, nachdem er in den ersten Monaten nach dem Einmarsch der Russischen Föderation von 28,5 Prozent auf 14 Prozent gefallen war.