Die Ölpreise steigen am Montagmorgen nach dem Anstieg der letzten Woche moderat an.
Der Preis für Brent-Futures für November an der Londoner ICE Futures-Börse stieg um 8:18 Uhr um 0,36 $ (0,54 %) auf 67,35 $ pro Barrel. Am vergangenen Freitag stieg der Kontrakt um 0,62 $ (0,93 %) auf 66,99 $ pro Barrel.
Die Futures für WTI-Öl für Oktober stiegen im elektronischen Handel an der New Yorker Rohstoffbörse (NYMEX) derzeit um 0,36 $ (0,57 %) auf 63,05 $ pro Barrel. Nach Abschluss der vorangegangenen Sitzung stieg der Wert dieser Kontrakte um 0,32 $ (0,51 %) auf 62,69 $ pro Barrel.
Beide Sorten sind in der vergangenen Woche um mehr als 1 % gestiegen.
Die Marktteilnehmer verfolgen die Nachrichten über die Angriffe ukrainischer Drohnen auf russische Ölinfrastruktureinrichtungen, insbesondere auf große Raffinerien und Exportterminals.
„Angriffe auf die russische Energieinfrastruktur könnten den Export von russischem Öl und Ölprodukten verringern“, sagte UBS-Analyst Giovanni Staunovo.
Der Analyst der Firma IG, Tony Sicamore, merkte an, dass die Prognosen für die weltweiten Ölpreise nach oben korrigiert werden, wenn die Ukraine ihre Angriffe auf die russische Exportinfrastruktur fortsetzt.
Unterdessen zeigten Daten des Ölfelddienstleisters Baker Hughes, dass die Zahl der aktiven Ölbohranlagen in den USA in der vergangenen Woche um zwei auf 417 gestiegen ist. Die Zahl der Gasbohranlagen blieb unverändert bei 118.