Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainische Molkereien sollen vorrangig mit Strom versorgt werden – Verband

Die Regierung hat den Unternehmen der ukrainischen Molkereiindustrie Vorrang bei der Stromversorgung eingeräumt. Die Molkereien werden nach den kritischen Infrastruktureinrichtungen und den Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes mit Strom versorgt.
Laut der Website des Branchenverbands „Union of Dairy Enterprises of Ukraine“ (UDMU) zeigt die Bevorzugung der Branche bei der Stromversorgung, dass die Regierung die Bedeutung der Milchverarbeitung für die Ernährungssicherheit des Landes anerkennt.
„Die UMSU dankt Premierminister Denis Shmygal dafür, dass er den Molkereien bei der Ermittlung der Gruppen, die vorrangig mit Strom versorgt werden, Priorität eingeräumt hat. Milchverarbeitungsbetriebe wurden als Unternehmen eingestuft, die kritische Güter und Produkte herstellen, und gehören zur dritthöchsten Prioritätsgruppe nach kritischen Infrastrukturgruppen und Einrichtungen, die für die Landesverteidigung arbeiten“, so die Organisation in einer Erklärung auf ihrer Website.
Der JMPU hat die Regierung außerdem aufgefordert, die Bereitstellung von Generatoren für milchverarbeitende Betriebe zu Bedingungen zu beschleunigen, die die Verfügbarkeit dieser Geräte sicherstellen und der Industrie helfen, bei Stromausfällen einen ununterbrochenen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Wie bereits berichtet, hat die SMPU das Energieministerium und NEC „Ukrenergo“ aufgefordert, den Zeitplan und die Menge der Stromlieferungen an die milchverarbeitenden Unternehmen der Branche zu koordinieren, um die Milcherzeugungs- und -verarbeitungsindustrie zu erhalten und den Rückgang des Viehbestands zu verhindern.
Anfang November appellierte der Verband an das Präsidialamt, die regionalen Militärverwaltungen (RMA), das Energieministerium, das Wirtschaftsministerium und das Landwirtschaftsministerium, die unterbrechungsfreie Stromversorgung der Molkereien sicherzustellen. Dies ist notwendig, da den Unternehmen aufgrund regelmäßiger Stromausfälle der Verderb von Hunderten von Tonnen Rohmilch droht, oder sie werden gezwungen sein, keine Rohmilch mehr zu kaufen, was die mit der Milcherzeugung verbundene Industrie zwingen könnte, die Zahl der Kühe zu verringern.

,

Verhältnis von bargeld zur ständigen bevölkerung nach oblasten (mln)

Verhältnis von bargeld zur ständigen bevölkerung nach oblasten (mln)

Daten: SSSU

Ausfuhren von waren im zeitraum Januar-September 2022 für die wichtigsten artikel und im verhältnis zum gleichen zeitraum im jahr 2021

Ausfuhren von waren im zeitraum Januar-September 2022 für die wichtigsten artikel und im verhältnis zum gleichen zeitraum im jahr 2021

Daten: SSSU

US-Dollar stabil gegenüber Euro und Pfund, leicht stärker gegenüber dem Yen

Der US-Dollar bleibt am Dienstag gegenüber dem Euro und dem Pfund Sterling stabil und legt gegenüber dem Yen leicht zu.
Händler konzentrieren sich in dieser Woche auf die Sitzungen mehrerer wichtiger globaler Zentralbanken, darunter die Federal Reserve (Fed), die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank of England sowie die Schweizer und norwegische Zentralbank.
Die überwiegende Mehrheit der Experten geht davon aus, dass die US-Notenbank die Zinserhöhung im Dezember verlangsamen wird, nachdem sie sie am Ende der vier vorangegangenen Sitzungen um 75 Basispunkte (bps) erhöht hatte. Es wird erwartet, dass der Zinssatz auf der Sitzung am 13. und 14. Dezember um 50 Basispunkte auf 4,25-4,5 % erhöht wird.
Am Dienstag wird das US-Arbeitsministerium Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise im November veröffentlichen, die es den Anlegern ermöglichen werden, Vorhersagen darüber zu treffen, wie hoch die Zinsobergrenze der Fed im laufenden Zinserhöhungszyklus sein wird.
Laut Trading Economics gehen die Experten im Durchschnitt davon aus, dass sich die Inflationsrate in den USA im vergangenen Monat auf annualisierte 7,3 % verlangsamt hat, gegenüber 7,7 % im Oktober. Die Kerninflation, bei der Lebensmittel- und Energiepreise nicht berücksichtigt werden, wird sich im November voraussichtlich von 6,3 % auf 6,1 % abschwächen.
Die Inflationsdaten seien sogar noch wichtiger als die Entscheidung der Fed, sagte Xi Qiao, Managing Director des Bereichs Wealth Management der UBS Group AG.
„Die weitere Entwicklung des US-Zentralbanksatzes wird von der Inflationsrate abhängen, ob die Fed die Zinserhöhung am Mittwoch verlangsamt oder nicht“, sagte Xi Qiao gegenüber Bloomberg TV.
Die Experten von IG Australia gehen davon aus, dass der Dollar fallen wird, wenn der Bericht des Arbeitsministeriums vom Dienstag eine Verlangsamung der US-Inflation auf 7-7,2 Prozent zeigt.
Die Europäische Zentralbank, die am Donnerstag zusammentritt, könnte ebenfalls das Tempo der Leitzinserhöhungen auf 50 Basispunkte verlangsamen, nachdem sie diese im Oktober und September um 75 Basispunkte angehoben hatte, erwarten Experten.
Das Euro/Dollar-Paar wird am Dienstag um 7:45 Uhr Ksk bei $1,0542 gehandelt, gegenüber $1,0539 zum Ende der vorangegangenen Sitzung.
Das Pfund steht um diese Zeit bei 1,2274 $ gegenüber 2273 $ am Vortag.
Die Bank of England wird ebenso wie die EZB am 15. Dezember eine Sitzung abhalten. Experten erwarten, dass die britische Zentralbank, die ihren Leitzins im November um 75 Basispunkte angehoben hat. – Höchststand seit 1989, wird ebenfalls beschließen, die Zinserhöhung auf 50 Basispunkte zu begrenzen.
„Wir glauben, dass die meisten Entscheidungsträger der Bank of England eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte eher als Notmaßnahme denn als neue Normalität ansehen“, meint Paul Hollingsworth, Ökonom bei BNP Paribas.
Der ICE-Index, der die Entwicklung des Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) abbildet, verlor am Dienstag 0,12%, während der breiter gefasste WSJ Dollar Index 0,03% verlor.
Der Dollar-Yen-Kurs stieg im Laufe des Handels auf 137,71 Yen, gegenüber 137,64 Yen bei Handelsschluss der vorangegangenen Sitzung.

, , ,

Der Leiter der Europäischen Kommission bestätigt die Bereitstellung von 18 Mrd. EUR für die Ukraine

Die Chefin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat die Bereitstellung von 18 Milliarden Euro für die Ukraine im Jahr 2023 bestätigt.
Gestern Abend konnten wir uns auf 18 Mrd. EUR für das Jahr einigen, 1,5 Mrd. EUR monatlich sind ein konstanter Geldfluss in den Haushalt“, sagte sie am Dienstag auf der Konferenz „Solidarität mit dem ukrainischen Volk“ in Paris, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron geleitet wurde.

Die Kernel-Verwaltungsgesellschaften kauften Eurobonds im Wert von 12,4 Mio. $

Unternehmen, die mit den Managern der Kernel Agro-Industrial Group verbunden sind, haben am 12. Dezember Eurobonds der Holding im Gesamtwert von 12,4 Mio. $ zu 45-46% des Nennwerts gekauft, teilte Kernel am Montagabend in einer Erklärung an der Warschauer Börse mit.
Demnach gab es vier Transaktionen mit Eurobonds mit Fälligkeit im Jahr 2024 und einem Kupon von 6,5 % pro Jahr: Nennwert 2,4 Mio. $ zu 45,75 % des Nennwerts, Nennwert 2,5 Mio. $ (zu 46 %), Nennwert 5 Mio. $ (zu 45 %) und Nennwert 2,5 Mio. $ (zu 45,55 %).
In der Meldung wird darauf hingewiesen, dass die Geschäfte am Freiverkehrsmarkt getätigt wurden.
Wie bereits berichtet, haben Mitte November Unternehmen, die dem Management von „Kernel“ nahestehen, Eurobonds der Holding mit einem Gesamtnennwert von 29,43 Mio. $ zum Preis von 45-48% des Nennwerts erworben.
Laut dem Jahresbericht von „Kernel“ waren Mitte dieses Jahres Eurobonds des Unternehmens mit einem Nennwert von 297.314 Mio. $ mit Fälligkeit im Jahr 2024 und solche mit einem Nennwert von 297.724 Mio. $ mit Fälligkeit im Jahr 2027 auf dem Markt.
„Kernel ist der weltweit größte Hersteller und Verkäufer von abgefülltem Sonnenblumenöl in der Ukraine. Darüber hinaus befasste sich das Unternehmen mit dem Anbau und Verkauf anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Der größte Miteigentümer von Kernel ist über Namsen Ltd. der ukrainische Geschäftsmann Andrey Verevskiy mit einem Anteil von 39,3 %.
Im GJ2022 (Juli-2021 – Juni-2022) verzeichnete die Holding einen Nettoverlust von 41 Mio. $ gegenüber 506 Mio. $ Nettogewinn im vorangegangenen GJ. Der Umsatz ging um 5 % auf 5,332 Mrd. $ zurück, während das EBITDA um das 3,7-fache auf 220 Mio. $ sank.

,